Faire Preise, gute Beratung, schnelle und unkomplizierte Zahlung im Schadenfall: Das sind die wichtigsten Anforderungen der Versicherten an die Versicherungsgesellschaften. Doch gerade die Schadensregulierung hat in der letzten Zeit wohl deutlich nachgelassen, argumentieren die Versicherten in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ).
Kostenloser Vergleich private Krankenversicherung >>
25 Prozent mit Schadensmanagement unzufrieden
Umstrukturierungen, Kurswechsel, veränderte Bedürfnisse der Kunden: Mit diesen Herausforderungen sehen sich die deutschen Versicherer konfrontiert. Fragt man allerdings die Versicherten, wünschen sie sich lediglich eine schnelle Regulierung im Schadensfall sowie ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und gute Berater. Über 3.400 Kunden wurden vom DISQ nun zu ihrer Meinung und zu ihren Erfahrungen mit ihrer Versicherung befragt. Daraus resultierten 17 Unternehmen, die über alle Versicherungssparten hinweg beurteilt wurden. Auf auffälligsten waren die Abweichungen beim Schadensmanagement, denn rund 25 Prozent der Befragten waren mit der Bearbeitung nicht zufrieden. Im Jahr 2011 lag diese Zahl noch bei zehn Prozent.
Tipps der Redaktion:
- Private Krankenversicherung Selbständige
- Private Krankenversicherung Familie
- Private Krankenversicherung Angestellte
- Private Krankenversicherung Beamte
Münchener Verein als Testsieger
Als Testsieger ging die Münchener Verein aus der Befragung hervor, sie schnitt mit dem Qualitätsurteil „Sehr gut“ ab. Es folgte die Barmenia im Test für die private Krankenversicherung, die ebenfalls ein „Sehr gut“ erhielt. Auf dem dritten Platz konnte sich die Aachen & Münchener behaupten. Interessant ist das Ergebnis auch für Privatversicherte, wissen sie doch zukünftig, dass sie bei der Münchener Verein und bei der Barmenia weiterhin in den besten Händen sind.