Münchener Verein erweitert Pflegeportfolio

draussen-zusammen
Foto: ©iStock.com/IS_ImageSource
Mit diesem Tarif möchte die Münchener Verein gezielt Versicherte ansprechen, die ihren Pflegefallschutz gegen Demenz noch ausbauen wollen.

Der neue Demenzbaustein der Münchener Verein greift für bereits abgeschlossene Pflegezusatzversicherungen aus dem eigenen Haus und von fremden Gesellschaften und ist auch als einzelnes Modul abzuschließen. Mit diesem Tarif der Deutschen Demenzversicherung möchte die Münchener Verein ganz gezielt Versicherte ansprechen, die ihren Pflegefallschutz gegen Demenz noch ausbauen wollen.

Zu den Highlights des Tarifs gehört sicher die unabhängige Leistung von der Einstufung in eine Pflegestufe. Der Tarif kann völlig selbständig abgeschlossen werden und ist nicht an einen bestehenden Pflegeschutz gekoppelt. Tritt der Versicherungsfall durch eine festgestellte Demenz ein, greift ein einfaches Anerkennungsverfahren. Es genügt die Stellungnahme eines Neurologen oder Psychiaters oder ein Gutachten durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen. Die Leistung wird weltweit gewährt, durch die integrierte Dynamik ist ein Inflationsschutz gegeben. Interessant ist der neue Baustein schon deshalb, weil er sich individuell mit jedem Versicherungsschutz kombinieren lässt. Die gesetzlichen Leistungen bei beginnender Demenz sind zwar gegeben, doch sie sind überschaubar. Wer den Schutz aus der Pflegepflichtversicherung für den Demenzfall erweitern will, ist mit einem separat abgeschlossenen Modul gut beraten. Der Versicherte kann seine Leistungen bei Demenz also erweitern, selbst wenn er eine private Pflegeversicherung bei einem anderen Versicherer abgeschlossen hat.

Mit der Einführung des neuen Tarifs bringt die Gesellschaft weitere Verbesserungen ihres Pflegeportfolios auf den Markt. Der Tarif Deutsche Privat Pflege kann ab sofort ohne Wartezeiten abgeschlossen werden. Es greift eine vereinfachte Gesundheitsprüfung. Kunden im Alter zwischen 71 Jahren und 75 Jahren können nun ebenfalls eine Pflegeleistung für die Pflegestufen 0 bis II abschließen. Sie können so ihre Vorsorge für den Pflegefall weiter optimieren. Der Versicherte kann wählen zwischen einem Onlineabschluss mit einer Wartezeit von drei Jahren ohne Gesundheitsfragen oder einem Onlineabschluss ohne Wartezeit, bei dem eine vereinfachte Gesundheitsprüfung anfällt. Versicherte ab dem 75. Lebensjahr können ihren Versicherungsschutz in der Pflegestufe III bis zum Tagessatz von 50 Euro aufstocken.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top