Foto: ©iStock.com/amnarj2006
Studie – Die E-Zigarette kann Rauchern dabei helfen, mit dem herkömmlichen Rauchen aufzuhören.
In der Diskussion um die E-Zigarette zeigen britische Wissenschaftler erneut vielversprechende Daten. Die neue Untersuchung bestätigt, dass das Dampfen der E-Zigarette vorteilhaft sein kann, um mit dem Rauchen echter Zigaretten aufzuhören.
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass rund 18.000 Menschen in Großbritannien mit Hilfe der E-Zigarette mit dem Rauchen langfristig aufgehört haben. Für die Studie haben die Forscher des Londoner University College etwa 43.000 Daten von Rauchern aus Großbritannien herangezogen. Zusätzlich wurden Daten des Nationalen Gesundheitsdienstes verwendet. Die Analyse der Daten weist auf einen Zusammenhang zwischen der Nutzung der E-Zigarette und einer steigenden Tabak-Abstinenz hin. Die Studie scheint ein weiterer Beleg dafür zu sein, dass die E-Zigarette nicht das Rauchen herkömmlicher Zigarette fördert, sondern genau das Gegenteil bewirkt.
Gerade auf diesen Aspekt stützen sich häufig Kritiker der E-Zigarette, die bisweilen das Dampfen als Einstieg für den Tabak-Konsum sehen.
Momentan sehen die Wissenschaftler noch einen vergleichsweise geringen Teil der Abstinenzler durch die elektronische Zigarette. Dennoch wird für jeden Einzelnen Abstinenzler eine deutlich längere Lebenserwartung prognostiziert. Raucher die mit 40 Jahren beispielsweise Abstinent werden, können so mit neun Jahren längerer Lebenszeit belohnt werden.
Die Diskussion um die E-Zigarette wird weitergehen. Die Anzahl der Studien, die der E-Zigarette jedoch deutliche Vorteile hinsichtlich der Gesundheitsgefahren aussprechen, erhöht sich indes ständig.