Mit dem Glück kommt die Gesundheit

mann-gipfel
Foto: ©iStock.com/Rich Legg
Neue Studien belegen, dass sich mit einer Veränderung der Psyche auch der Körper verändert. Im Guten wie im Schlechten.

Vergleichen Sie jetzt und starten Sie Ihre Anfrage für die Zusatzversicherung >>

Wenn unsere Seele sich so richtig wohlfühlt, ist auch der Körper sehr zufrieden und wesentlich gesünder. Auf negative Gefühle reagiert er dagegen mit Herpes, Hautjucken, Migräne und dergleichen. Doch es geht eben auch umgekehrt. Positive Emotionen beeinflussen den gesamten Organismus auf eine sehr angenehme Art und Weise. Liebe, Freude und Wohlbefinden lassen im EKG sogar einen besseren Herzrhythmus erkennen und senken das Risiko für Herzinfarkt. Neue Studien belegen, dass sich mit einer Veränderung der Psyche auch der Körper verändert. Im Guten wie im Schlechten.

Gerade wir Deutschen tun uns allerdings schwer mit dem Wohlbefinden! Dabei ist das so wichtig. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung belegt, dass drei positive Erlebnisse am Tag benötigt werden, um ein einziges schlechtes Gefühl zu verdrängen. In der Partnerschaft findet sich sogar ein Verhältnis von 1:5.

Die Wohlfühl-Faktoren lauten:

  • Selbstakzeptanz (Liebe Dich selbst!)
  • soziale Beziehungen
  • Autonomie
  • erfüllter Lebenszweck
  • aktive Umweltgestaltung
  • persönliches Wachstum auf geistiger Ebene

Wer anderen Lebewesen hilft ist zum Beispiel glücklicher als Menschen, die in den Karibik-Urlaub fliegen und nur an sich denken. Helfende Menschen sind auch besser gegen Infekte geschützt.

Das zeigt sich übrigens auch in den Genen. Gene von Menschen, die glücklich sind und Gene von Personen, die eher im emotionalen Tief leben unterscheiden sich deutlich.

Man sollte sich unbedingt darum bemühen seine Stärken ins rechte Licht zu rücken. Vor allen Dingen für das eigene gute Gefühl. Das ist ein sehr zentraler Punkt auf dem richtigen Weg zu Glück und Gesundheit. Build, what’s strong ist die Devise. Kräftige, was gut an Dir ist. Die auf den Leib geschneiderten Stärken sollte man in möglichst vielen Bereichen einsetzen. Das bringt Hoch-Gefühle und die halten gesund.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top