Wie jedes Jahr im Herbst hat die renommierte Ratingagentur Morgen und Morgen vor wenigen Tagen ihr etabliertes PKV-Rating veröffentlicht. Das Ergebnis ist allerdings ernüchternd, werden nach Meinung von Morgen und Morgen doch zwölf private Krankenversicherer mit dem Testurteil „Schwach“ bewertet und erhielten maximal zwei Sterne.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
[Adsenseresp]
Schlechte Bewertungen in der PKV
Bei 32 analysierten Gesellschaften ist das in der Tat ein erschreckendes Ergebnis. So wurden 11 Gesellschaften mit einem anderen Rating als im Vorjahr versehen, neun Versicherer erhielten eine schlechtere Bewertung als im vergangenen Jahr. Vier Versicherer wurden nur noch mit einem Stern ausgezeichnet und erhalten das Rating „Sehr schwach“, diese vier Kandidaten sind im PKV Test 2012 die Central, die Münchener Verein, die AXA und die Mannheimer Krankenversicherung.
Immer noch acht Versicherungsunternehmen wurden mit zwei Sternen oder dem Urteil „Schwach“ bewertet. Da tröstet es dann auch wenig, dass sich das Feld der Gesellschaften vor allem bei mittelmäßiger Leistung offenbar gravierend verdichtet hat, argumentiert die Geschäftsführung des Ratinghauses.
Ebenfalls schlechter beurteilt wurden im Test die Continentale und die HanseMerkur Krankenversicherung, Gleiches gilt mit einer Auszeichnung von zwei Sternen für die Bayerische Beamtenkrankenkasse, die HUK-Coburg und die UKV.
Insgesamt empfiehlt Morgen und Morgen, bei der PKV auf ein Rating von mindestens drei Sternen zu achten, jede andere Empfehlung müsse gut begründet sein.
Tipps der Redaktion: