LV 1871: Golden BU wird für Schüler attraktiv

jugendlich-gruppe-pc
Foto: ©iStock.com/AlbanyPictures
Die Golden BU kann um einige Optionen ergänzt werden, die ebenfalls auf Schüler ausgerichtet sind.

Mit ihrer neuen „Golden BU“ spricht die LV 1871 jetzt eine Zielgruppe an, die bei den Versicherern eher unbeliebt ist: Sie hat das Eintrittsalter auf zehn Jahre reduziert und versichert damit in Zukunft auch Schüler. Diese Zielgruppe gilt als berufsunfähig, wenn sie für einen Zeitraum von vermutlich sechs Monate mindestens zu 50 Prozent nicht in der Lage ist, den normalen Schulunterricht zu besuchen.

Auffallend ist, dass die Versicherungsbedingungen sich sehr an den Konditionen einer Berufsunfähigkeitsversicherung orientieren. Als Basis wird der Schulunterricht angesetzt, wie er in der üblichen Form ohne gesundheitliche Einschränkungen stattfindet. Eine Verweisbarkeit auf andere Schularten wie zum Beispiel eine besondere pädagogische Betreuung ist nicht vorgesehen. In den Versicherungsbedingungen wird außerdem auf den konkreten Schulalltag des jungen Versicherten abgestellt. Dabei wird auch der Schulweg berücksichtigt. Im Vergleich zu anderen Schüler-BU-Versicherungen dürfte das ein entscheidender Vorteil sein. Bei der Beurteilung einer Berufsunfähigkeit spielt die Wegefähigkeit nämlich keine Rolle, der zuletzt ausgeübte Beruf spielt sich ausschließlich am Arbeitsplatz ab.

Die Golden BU kann um einige Optionen ergänzt werden, die ebenfalls auf Schüler ausgerichtet sind. Als eine der großen Ausnahmen am Markt bietet der Versicherer eine lebenslange Leistung im Fall einer Berufsunfähigkeit an.

Anders als bei vielen anderen Versicherern kann eine BU hier auch durch einen Unfall ausgelöst sein. Gerade für junge Menschen ist ein Unfall als Ursache wahrscheinlicher als eine Erkrankung, wenn man aktuelle Statistiken beachtet. Im Leistungsfall sichert der Versicherer außerdem eine Unterstützung zu. Sie greift besonders bei der Beantragung der Leistung. Eine weitere Option ist die Erweiterung durch einen Pflegebaustein. Ab dem zehnten Versicherungsjahr darf eine Pflegerente abgeschlossen werden.

Insgesamt, so scheint es, konzentriert sich die LV 1871 mit ihrem neuen Tarif auf eine Zielgruppe, die bei den Versicherern nicht sehr beliebt ist. Damit hebt sie sich deutlich von der Konkurrenz ab.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top