Leistungsanpassung
Der Begriff der Leistungsanpassung greift überwiegend in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Umfang der Leistungspflicht wird in der gesetzlichen Krankenversicherung durch den Gesetzgeber festgelegt
Arbeitskreis Krankenversicherungen
Vergleich und Infos zu Krankenversicherungen und Gesundheit
30.05.2011
Der Begriff der Leistungsanpassung greift überwiegend in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Umfang der Leistungspflicht wird in der gesetzlichen Krankenversicherung durch den Gesetzgeber festgelegt
11.04.2013
Der Leistungsausschluss ist in der privaten Krankenversicherung eines der größten Probleme, mit denen sich privat Versicherte konfrontiert sehen. Unter einem Leistungsausschluss versteht man die Ablehnung der Kostenübernahme für eine erbrachte Leistung durch den Krankenversicherer. Der Privatversicherte hat die abgelehnten Kosten aus eigener Tasche zu zahlen.
09.08.2011
PKV Lexikon – Leistungsfreiheit bedeutet in der privaten Krankenversicherung, dass der VePKVrsicherer keine Leistungen in Form von Kostenerstattungen erbracht hat
03.06.2011
Die Leistungsquote gibt an, wie viel der Versicherte in der privaten Krankenversicherung von seinen eingezahlten Beiträgen zurück erhält
Info & Service
Kostenfreier Service
Geprüfte Software und SSL-verschlüsselt:
unverbindlich von Experten
Günstigste Zahnzusatzversicherung 2018/2019 - Seriösen Testsieger Vergleich erhalten!
Arbeitskraft-Absicherung - 25 Prozent werden berufsunfähig - Jetzt vorsorgen!
Private Krankenversicherung Beratung - Hier kostenlos informieren
Der Pflegezusatzversicherung Vergleich - Die richtigen Tarife sind entscheidend!