Kapitaldeckungsverfahren PKV
PKV Lexikon – Das Kapitaldeckungsverfahren ist ein System zur Finanzierung von Sozialversicherungen. Das Gegenteil dazu ist das Umlageverfahren.
Arbeitskreis Krankenversicherungen
Vergleich und Infos zu Krankenversicherungen und Gesundheit
09.08.2011
PKV Lexikon – Das Kapitaldeckungsverfahren ist ein System zur Finanzierung von Sozialversicherungen. Das Gegenteil dazu ist das Umlageverfahren.
30.05.2011
Krankenversicherungslexikon – Eine Karenzzeit ist der Zeitraum, der zwischen dem Beginn des Versicherungsfalls und dem Beginn der Leistungspflicht liegt
06.04.2012
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung umfasst alle Ärzte und Psychotherapeuten, welche die ambulante Behandlung von Kassenpatienten durchführen dürfen. Neben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gibt es auch eine Kassenzahnärztliche Vereinigung, welche die gleiche Aufgabe für Zahnärzte übernimmt.
31.01.2013
Die Kieferorthopädie gehört zur Zahnmedizin. Unter Kieferorthopädie versteht man die Korrektur von Zahnfehlstellungen. Sie wird üblicherweise mit einer festsitzenden oder einer herausnehmbaren Zahnspange durchgeführt.
20.07.2012
Unter dem Kontrahierungszwang versteht man die gesetzliche Verpflichtung eines Versicherers, einen Antrag auf Abschluss eines Versicherungsverhältnisses anzunehmen. In der gesetzlichen Krankenversicherung gilt ein Kontrahierungszwang, das bedeutet, ein Versicherer muss jeden Versicherten, der einen Antrag auf Abschluss eines Versicherungsverhältnisses stellt, annehmen.
02.06.2011
Die Kostenerstattung in der gesetzlichen und der privaten Krankenkasse unterscheiden sich maßgeblich voneinander.
05.09.2013
Die Kostenübernahmeerklärung in der privaten Krankenversicherung ist erforderlich, wenn der Tarif bestimmte Leistungseinschränkungen oder maximale Erstattungsgrenzen vorsieht. Häufig werden im dentalen Bereich nur Rechnungen mit zu einer gewissen Höhe erstattet, auch im ambulanten Bereich kommen vielfältige Einschränkungen zum Ansatz. Will der Versicherte wirklich sicher sein, dass der Versicherer die Kosten einer Behandlung oder eines Hilfsmittels übernimmt, sollte er eine Kostenübernahmeerklärung anfordern.
27.01.2013
Nach dem Paragraph 172 Abs. 2 des Versicherungsvertragsgesetzes und nach den Versicherungsbedingungen der Versicherer wird ein „mehr als altersbedingter Kräfteverfall“ verlangt, damit der Leistungsfall der Berufsunfähigkeitsversicherung eintritt. Der Kräfteverfall muss also über die Norm und über das normale Maß deutlich hinaus gehen.
03.06.2011
Krankenversicherungslexikon – Für Selbständige besteht die Notwendigkeit zum Abschluss einer Krankentagegeldversicherung.
02.06.2011
Unter Krankenhaustagegeldversicherung versteht man eine Versicherung, die ein Tagegeld zahlt für jeden Tag, den man aufgrund einer stationären Behandlung im Krankenhaus verbringt
29.09.2012
Der unerfüllte Kinderwunsch gehört zu den Behandlungen, bei denen ein Krankenversicherer nur in sehr eingeschränkten Fällen und unter ganz bestimmten Umständen einen Teil der Kosten trägt. In jedem Fall ist eine medizinische Beratung erforderlich, sie muss die Empfehlung einer künstlichen Befruchtung als einzig mögliche Behandlung zur Folge haben.
Info & Service
Kostenfreier Service
Geprüfte Software und SSL-verschlüsselt:
unverbindlich von Experten
Günstigste Zahnzusatzversicherung 2018/2019 - Seriösen Testsieger Vergleich erhalten!
Arbeitskraft-Absicherung - 25 Prozent werden berufsunfähig - Jetzt vorsorgen!
Private Krankenversicherung Beratung - Hier kostenlos informieren
Der Pflegezusatzversicherung Vergleich - Die richtigen Tarife sind entscheidend!