Ablehnung PKV
Eine Ablehnung eines Versicherungsantrags für die Private Krankenversicherung wird von dem Versicherer ausgesprochen, wenn er den Versicherungsnehmer nicht annehmen möchte
Arbeitskreis Krankenversicherungen
Vergleich und Infos zu Krankenversicherungen und Gesundheit
21.05.2011
Eine Ablehnung eines Versicherungsantrags für die Private Krankenversicherung wird von dem Versicherer ausgesprochen, wenn er den Versicherungsnehmer nicht annehmen möchte
04.08.2011
Der Begriff Abrechnungsprinzip greift in der gesetzlichen ebenso wie in der privaten Krankenversicherung. Er gibt an, wie die erbrachten Leistungen von Arzt, Zahnarzt oder Krankenhaus mit der Krankenkasse verrechnet werden.
20.01.2013
Die „Abstrakte Verweisung“ ist eine der wichtigsten Klauseln im Versicherungsvertrag jeder Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie besagt, dass der Versicherer das Recht hat, den Versicherten auf die Übernahme einer anderen Tätigkeit zu verweisen, falls dieser den Eintritt des Versicherungsfalls geltend macht.
18.03.2012
Die Akupunktur gehört zu den alternativen Heilmethoden, sie ist also nicht Teil der klassischen Schulmedizin. Sie gilt als eine der ältesten Heilverfahren der Welt, ihre medizinische Wirkung ist unbestritten. Die Akupunktur ist eine nach dem Hufelandverzeichnis anerkannte alternative Heilmethode.
01.09.2013
Die Alkoholklausel in der privaten Krankenversicherung besagt, dass der Versicherer bei einer Arbeitsunfähigkeit durch eine Krankheit oder durch einen Unfall auch dann die Behandlungskosten übernimmt, wenn der vorherige Konsum von Alkohol die Ursache gewesen sein könnte.
02.05.2012
Krankenversicherungslexikon – Umfassende Informationen zum Thema Alternative Heilmethoden. Zu den bekanntesten alternativen Heilmethoden gehören Akupunktur und Ayurveda, Homöopathie und Chiropraktik, Osteopathie und Yoga. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Verfahren, die bei unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen angewandt werden.
23.05.2011
Die Altersrückstellung für die Private Krankenversicherung ist insbesondere für die Beitragssituation im Alter wichtig. Ein früher Wechsel in die Private Krankenversicherung, kann daher von Vorteil sein
24.05.2011
Krankenversicherungslexikon – Unter ambulanten Leistungen in der PKV versteht man zunächst alle Behandlungen, die nicht im Krankenhaus durchgeführt werden.
25.05.2011
Krankenversicherungslexikon Annahmezwang – Eine private Krankenversicherung kann grundsätzlich frei entscheiden, welchen Versicherungsantrag sie annehmen möchte
25.05.2011
Krankenversicherungslexikon – Eine Anwartschaft sichert dem Versicherten schon vor dem eigentlichen Versicherungsbeginn zu, dass die Gesellschaft den Versicherten annehmen wird
25.05.2011
Krankenversicherungslexikon – Eine Anwartschaftsversicherung kann in Frage kommen, wenn man sich heute das Recht zusichern möchte, eine Krankenversicherung zu einem späteren Zeitpunkt weiterzuführen.
25.05.2011
Krankenversicherungslexikon – Unter der Anzeigepflicht für die Krankenversicherung versteht man die Anzeige aller Vorerkrankungen und Risikofaktoren, die von dem Zustand eines gesunden Versicherten in irgendeiner Hinsicht negativ abweichen
25.05.2011
Krankenversicherungslexikon – Das Äquivalenzprinzip beschreibt das Prinzip der Beitragskalkulation der privaten Krankenversicherung
27.09.2012
Die Arbeitstherapie ist eine arbeits- und berufsbezogene Maßnahme, die im Rahmen einer Rehabilitation erforderlich sein kann. Sie ist ein eigenständiges Behandlungsfeld, das zur Ergotherapie gehört. Eine arbeitstherapeutische Maßnahme ist damit eine dosierte körperliche oder geistige Arbeit, die im Rahmen einer langfristigen Rehabilitation oder in einer Suchtklinik als längerfristige Maßnahme durchgeführt wird.
25.02.2013
Arzneimittel sind in der Krankenversicherung von den Heil- und Hilfsmitteln abzugrenzen. Sie unterliegen in Deutschland einem anderen Gesetz, und außerdem sehen viele Tarife in der privaten Krankenversicherung für Arzneimittel eine andere Kostenerstattung vor als für Heil- und Hilfsmittel.
28.09.2012
Asthmaschulungen zielen darauf ab, zukünftig mit der Krankheit besser umgehen zu können. Im Rahmen einer Asthmaschulung lernt der Patient den Umgang mit der Krankheit, um darauf aufbauend seine Selbständigkeit zu erhöhen. Auch die Verminderung von Asthmaanfällen und die Erhöhung der Lebensqualität insgesamt gehören zu den Zielen einer Schulung.
03.05.2012
Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eine Ergänzung des Krankenversicherungsschutzes für gesetzlich Versicherte, die auch im Fall eines Aufenthalts im Ausland gilt und zur Kostenerstattung herangezogen wird.
25.02.2013
Der Begriff Ayurveda stammt aus dem Altindischen, übersetzt bedeutet er in etwa „Lehre vom Leben“. Nach einer überlieferten Definition zielt diese Lehre darauf ab, die Gesundheit eines gesunden Menschen zu erhalten und einen Kranken von seiner Krankheit zu heilen. Deshalb ist Ayurveda ein ganzheitlicher Ansatz, letztlich ist sie vielleicht sogar eine Philosophie.
Info & Service
Kostenfreier Service
Geprüfte Software und SSL-verschlüsselt:
unverbindlich von Experten
Günstigste Zahnzusatzversicherung 2018/2019 - Seriösen Testsieger Vergleich erhalten!
Arbeitskraft-Absicherung - 25 Prozent werden berufsunfähig - Jetzt vorsorgen!
Private Krankenversicherung Beratung - Hier kostenlos informieren
Der Pflegezusatzversicherung Vergleich - Die richtigen Tarife sind entscheidend!