Immer wieder Jo Jo-Effekt – Wie die Krankenkasse bei Übergewicht helfen kann
Wohl jeder Versicherte hat im Lauf seines Lebens schon einmal eine Diät gemacht – und ist dabei auf ganz unterschiedliche Versprechungen hereingefallen. Ob Sportlernahrung oder die neueste Diät, ob sonstige Zaubermittel oder was immer man in der Werbung an Versprechungen findet: Sie alle haben meist nur kurzfristige Wirkung. Der Jo Jo-Effekt ist vorprogrammiert, denn nicht selten wiegt man kurz nach der Abnahme deutlich mehr als vorher.
[Adsenseresp]
Langfristige Ernährungsumstellung
Wer sich schon einmal mit dem Thema Gewichtsreduktion befasst hat, weiß, dass es ohne eine Umstellung der Ernährung nicht geht, und dass auch eine regelmäßige Bewegung wichtig ist. Einige Ernährungskonzepte haben sich heute etabliert, so gilt zum Beispiel das Konzept Weight Watchers als Garant für eine langfristige Ernährungsumstellung. Gerade der gefürchtet Jo Jo-Effekt kann hier gut vermieden werden. Doch die Teilnahme an solchen Konzepten ist teuer, und die Krankenkassen sind wenig gewillt, die Abnahme zu unterstützen. Im Interesse der Gesundheit der Versicherten wäre hier ein finanzieller Beitrag der Versicherer durchaus willkommen, denn einschlägige Studien haben belegt, dass das etablierte Konzept dauerhaft zu einer deutlichen Gewichtsreduktion beitragen kann.