Erst vor wenigen Tagen wollten die gesetzlichen Krankenkassen wieder einmal mit Zahlen zu den erwirtschafteten Überschüssen glänzen. Allerdings haben die neuesten Daten offenbar einmal mehr Begehrlichkeiten geweckt, denn nun verlangen die Kliniken des Landes, an den Überschüssen beteiligt zu werden.
[Adsenseresp]
Medizinische Versorgung in den Kliniken beteiligen?
Ein offener Brief an die Bundesregierung geht darauf ein, dass die Verwendung der Überschüsse zunächst berücksichtigen müsse, dass die medizinische Versorgung in den Kliniken verbessert werden müsse, hätte sie doch gravierend zu der Erwirtschaftung der Überschüsse beigetragen, indem man unterschiedlichsten Kürzungen zugestimmt hätte. Nach Ansicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft haben die Kliniken ganz maßgeblich dazu beigetragen, diese Überschüsse zu generieren. Es dürfte interessant sein zu sehen, wie sich die Bundesregierung angesichts dieser Forderungen aufstellt. Und nicht minder spannend wird wohl sein, welche Rolle die privaten Krankenversicherer hier einnehmen werden.
Ob auch den privaten Versicherungsgesellschaften entsprechende Forderungen ins Haus stehen, wenn sie ihre wirtschaftlichen Zahlen offen legen und mit soliden Überschüssen glänzen, bleibt in der Tat abzuwarten. Schließlich überzeugen einige Gesellschaften regelmäßig mit hervorragenden Zahlen, die auf eine solide Haushaltslage schließen lassen. Sollten sich die Kliniken des Landes an diesen Überschüssen beteiligen wollen, dürfte die breite Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit sicher sein.