Die gesetzliche Krankenversicherung wird in der öffentlichen Wahrnehmung häufig als Leistungsschwach im Vergleich zur PKV wahrgenommen. Doch gerade die GKV bietet seinen Versicherten eine ganze Reihe von hervorragenden Leistungen, welche viele Versicherte jedoch gar nicht nutzen. Häufig werden diese Leistungen nicht genutzt, weil die Versicherten einfach keine Kenntnis von den kostenlosen Angeboten ihrer Versicherung haben. Und gerade hierbei kann es sich auch um Leistungen handeln, welche den Versicherten hilft bares Geld zu sparen.
[Adsenseresp]Sonderleistungen und Zuschüsse in der GKV
Ein gutes Beispiel für die Leistungsbereitschaft der Krankenkassen sind die Förderungsmaßnahmen, wenn es um die Gesundheitsvorsorge Ihrer Versicherten geht. Dabei kann beispielsweise der Beitrag für einen Sportverein bzw. für das Fitnessstudio anteilig von der Kasse übernommen werden. Die Beträge sind hierbei häufig in spürbaren Bereichen, so dass der selbst zu zahlende Beitrag für das Fitnessstudio deutlich geringer ausfallen kann und echte Sparpotentiale sich eröffnen. Neben diesem Sparbeispiel in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten. Ein Anruf bei der eigenen Krankenkasse kann hier schnell helfen sinnvolle Leistungen zu finden, welche kostenlos sind oder welche helfen die persönlichen Ausgaben zu reduzieren.
Weitere Beispiele für Sonderleistungen der Krankenkassen
Ein weiteres Beispiel für Sonderleistungen ist die Haushaltshilfe. Diese bietet Unterstützung für Versicherte im Haushalt bei schwerer Erkrankung. Beliebt sind auch Schutzimpfungen. Gerade für Impfungen, welche notwendig werden bei Reisen in südliche Gefilde, können entsprechende Schutzimpfungen heute gewährt werden. Aber auch Gesundheitskurse oder Anti-Stresskurse können im Leistungsprogramm der gesetzlichen Krankenkassen stehen. Ermöglicht werden die kostenlosen Leistungen durch das Versorgungsstrukturgesetz. Dieses eröffnet den Krankenkassen nun die Bereitstellung von verschiedenen kostenfreien Leistungen. Für die Versicherten bedeutet dies, dass letztendlich die gewünschten Leistungen lediglich beantragt werden müssen. Viele Krankenkassen haben solche Leistungen heute auch auf Ihren Webseiten kommuniziert. Dort können Sie bereits nachlesen, welche Leistungen aus diesen Bereichen Ihre Krankenkasse anbietet. Hier geht es zu den Adressen der gesetzlichen Krankenkassen.
[AdsenseBreitresp]