Kopfschmerz: Bei Migräne helfen Kohlenhydrate

schwarz-frau
Foto: ©iStock.com/DKart
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin: Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen leiden, sollten regelmäßig Kohlenhydrate essen.

Wer unter Migräne leidet, fühlt sich oft matt und kraftlos. Kohlenhydrate liefern die nötige Energie für das Gehirn und steigern so das allgemeine Wohlbefinden im Alltag.

Für Betroffene die eine Ernährung auf den Low-Carb Ansatz verfolgen, ist diese Nachricht zunächst einmal schwierig. Insbesondere wer schon eine Reihe verschiedener Ernährungsformen ausprobiert hat und nun mit der Low-Carb Ernährung erfolgreich ist, dürfte jetzt zunächst vor einer Herausforderung stehen. Allerdings sind Kohlenhydrate nicht gleich Kohlenhydrate. Grundsätzlich macht es Sinn auf wertvolle Lebensmittel, die mit auch mit vielen Kohlenhydraten daherkommen nicht zu verzichten. Ein gutes Beispiel ist hierbei das Obst. Die typischen Dickmacher aus der Bäckerei können weiterhin gemieden werden, so dass ein sinnvolles Ernährungskonzept aufrechterhalten werden kann. Wer bereits länger mit einer reduzierten Kohlenhydrate-Ernährung sich beschäftigt hat, sollte hierbei eher weniger Probleme haben.

Kohlenhydrate statt Kopfschmerztabletten

Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen leiden, sollten regelmäßig Kohlenhydrate essen. Nicht nur liefern die Saccharide das nötige „Doping“ für das überlastete Gehirn, sie reinigen auch den Körper und steigern das gesamte Wohlbefinden.
„Migräne-Patienten haben ein Gehirn, das sehr intensiv und sehr schnell Informationen verarbeitet. Dadurch hat es einen höheren Energiebedarf“, so Gerhard Müller-Schwefe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin.

Ballaststoffe fürs Gehirn

Vor allem Gemüse und Obst enthält viele Ballaststoffe. Frisch verzehrt, reinigen Äpfel, Tomaten und Co. den Darm und steigern das Wohlgefühl. Was dagegen vermieden werden sollte: Schmerzmittel aus der Apotheke. In geringer Dosierung wirken diese zwar schmerzlindernd, regelmäßig eingenommen führen sie jedoch oft zu einer Zunahme der Migräne-Attacken.
Besser ist ein gesunder Lebensstil mit viel Bewegung, genügend Ruhe und einer gesunden Ernährung inklusive ausreichend Kohlenhydrate und Vitamine.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top