Intensives Rauchen tödlicher

Forscher zeigen in einer neuen Studie, dass die Intensität des Zigarettenkonsums unmittelbaren Einfluss auf den Krankheitsverlauf von Blasenkrebs haben kann. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, wer mehr raucht und an Blasenkrebs erkrankt, dessen Erkrankung kann deutlich schwerer und häufiger tödlich sein.

Kostenloser Vergleich Berufsunfähigkeitsversicherung>>

[Adsenseresp]

Starke Raucher bekommen aggressivere Tumore

Das Rauchen ungesund ist und die Verantwortung für viele tödliche Krankheiten trägt, ist weitläufig bekannt. Allein hierzulande sterben täglich etwa 300 Menschen an den Folgen des Rauchens. Bis zu 70 Prozent der Tumorerkrankungen bei Rauchern sollen so auf den Konsum von Zigaretten fallen. Die Entdeckung, dass die Intensität des Zigarettenkonsums für den Verlauf von Krebserkrankungen durch Rauchen äußerst relevant sein kann, ist allerdings neu. Je höher die Anzahl der konsumierten Zigaretten, desto aggressiver und damit tödlicher könnten entsprechende Tumore wachsen.

Gerade für Raucher dürfte diese Information sehr wichtig sein. Damit kommt bereits einer Reduzierung des Zigarettenkonsums eine besondere Bedeutung zu. Zusätzlich kann vermutet werden, dass auch dieser Zusammenhang für den gefährlichen Lungenkrebs gelten könnte. Immerhin liegen die Auslöser dieser Erkrankung sehr häufig im Konsum von Zigaretten.

Scroll to Top