Beitragserhöhung HanseMerkur: Der Versicherer informiert aktuell über Erhöhungen der Beiträge für die private Krankenversicherung.
Versicherte der HanseMerkur warten derzeit auf die Bekanntgabe der Beitragserhöhung für das nächste Jahr. Im Augenblick sieht es so aus, als ob die Unisextarife unverändert bleiben sollten. Das gilt sowohl für das Bestands- als auch für das Neugeschäft. Unisextarife wurden von den Gesellschaften nach dem 21.12.2012 auf den Markt gebracht und damals neu kalkuliert. Die Beiträge sind für männliche und weibliche Versicherte nach gleichen Maßgaben errechnet, und es scheint, als sollten hier noch keine größeren Anhebungen der Prämien erforderlich sein.
Tarife: Beiträge und Beitragserhöhung HanseMerkur
Konkret sind die meisten Tarife der KVS-Reihe wie zum Beispiel der KVS1, der KVS3, der KVT500, der KVT 1000 und der AZP PS3 wohl nicht durch aktuelle PKV Beitragserhöhungen betroffen. Anders verhält es sich bei Kunden, die schon längere Zeit bei der HanseMerkur unter Vertrag sind. Im Augenblick sieht es zum Beispiel so aus, als ob die Tarifreihe KVE mit den Tarifen KVE3, KVE2, KVE1, die KVG-Reihe mit dem KVG3, dem KVG2 und dem KVG1 und auch die ASZG-Tarife angepasst werden. Dabei handelt es sich überwiegend um Tarifwerke, die schon recht lange auf dem Markt sind und die noch nach den damaligen Bisexbedingungen kalkuliert wurden. Auch in der KVT-Reihe und bei den KV-Tarifen könnten Beitragserhöhungen anstehen. Gleiches gilt für die Bausteintarife aus der Reihe AS mit dem AS0, dem AS1, dem AS2, dem AS3 und dem AS4. Inwieweit diese Tarife mit den zugehörigen PS- und den Z-Modulen angehoben werden, dürfte der Versicherer in den nächsten Tagen noch veröffentlichen. Als übliche Frist gilt der 30.11. des Jahres, bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Versicherten eine Information auf dem Postweg erhalten.