Impfen

Impfungen sind zu unterscheiden nach Impfungen, die die Ständige Impfkommission und der Gemeinsame Bundesausschuss empfohlen haben und nach Impfungen, die für Reisen sehr empfehlenswert sind. Gängige Impfungen sind Impfungen gegen Diphtherie, gegen Frühsommermeningo-Enzephalitits (FSME), Kinderlähmung und Tetanus. Kleinkinder können schon sehr frühzeitig gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken geimpft werden.

[Adsenseresp]Wer häufig auf Reisen ist, kann unterschiedliche Impfungen sehr gut gebrauchen, sie hängen immer von dem jeweiligen Reiseland ab. Vor jeder Impfung ist in jedem Fall eine ausführliche Beratung durch den behandelnden Arzt erforderlich, denn Impfungen können auch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. In Abhängigkeit von dem Gesundheitszustand kann es sogar angeraten sein, auf bestimmte Impfungen ganz zu verzichten. Selbst die häufig propagierte Grippe-Schutzimpfung kommt nicht für jede Personen- und Altersgruppe gleichermaßen in Frage, deshalb in eine individuelle Beratung immer erforderlich, um unerwünschte Nebenwirkungen von Beginn an auszuschließen.

Die Kostenübernahme für eine Impfung hängt von dem gewählten Tarif, aber auch von der jeweiligen Impfung selbst ab. Die gängigen und empfohlenen Schutzimpfungen werden in der Regel von den privaten Krankenversicherungen übernommen. Wer für den Aufenthalt im Urlaub eine besondere Schutzimpfung benötigt, muss diese unter Umständen aus der eigenen Tasche zahlen.

Scroll to Top