Unter Hypnose versteht man einen veränderten Bewusstseinszustand, bei dem man die ganze Aufmerksamkeit auf einen Gedanken, ein Gefühl, ein Geräusch oder auf Gerüche richtet, die restliche Umgebung gerät dabei mehr und mehr in Vergessenheit und wird unwichtig. Eine moderne medizinische Hypnose – auch als Hypnosetherapie bezeichnet – zielt darauf ab, sich ganz und gar freiwillig in Hypnose fallen zu lassen, ohne dabei im eigenen Willen eingeschränkt zu werden.
In einer tiefen Hypnose entwickelt der Körper einen Automatismus, der bestimmte Dinge ohne Anstrengung völlig korrekt ablaufen lässt. Somit kann man unter Hypnose neue Fähigkeiten entdecken und ausprobieren. Damit nutzt die Hypnose vorhandene natürliche Fähigkeiten, die jeder Mensch in sich trägt, für einen bestimmten medizinischen Zweck, der insbesondere der Heilung von Krankheiten oder der Behandlung von psychischen oder physischen Problemen dient.
Anerkannt ist die medizinische Hypnose als alternative Heilmethode nach dem Hufelandverfahren allerdings nicht. Eine Erstattung der Kosten ist deshalb kaum möglich. Allenfalls ein Tarif, der im Bereich alternativer Heilmethoden sehr großzügige Regulierungen vorsieht, wird die Kosten für eine medizinische Hypnose in einer vorher festgelegten Höhe übernehmen. Ein nennenswerter Teil wird allerdings von dem Patienten aus eigener Tasche zu zahlen sein.