Hilft Sport gegen Depressionen?

Im Allgemeinen gilt, dass Sport und Bewegung gut für die Gesundheit sind. Nun zeigt sich, dass dies auch für die psychische Gesundheit gilt.
[Adsenseresp]

Sport wirkt positiv auf den Stoffwechsel im Gehirn

Regelmäßige sportliche Betätigungen können nicht nur positive Effekte auf das körperliche Befinden erwirken sondern auch auf das geistige Befinden. Gerade viele Menschen, welche durch den Beruf eher wenig Bewegung im Alltag ausgesetzt sind, können durch Sport nicht nur einen Ausgleich schaffen, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit erhöhen. Nun zeigt eine neuere Studie, dass Sport auch auf Depressionen einen positiven Effekt ausüben kann und zudem eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel im Gehirn besitzt.

Sport allein nicht ausreichend bei Depressionen

Bislang gilt jedoch weiterhin, dass bei einer Depressionserkrankung Sport allein nicht ausreicht. Eine entsprechende Therapie gegen die Erkrankung ist daher zunächst die Grundvoraussetzung zur Heilbehandlung. Zusätzliche sportliche Betätigungen sind jedoch ergänzend sehr sinnvoll, da diese eine unterstützende Wirkung bieten. Dementsprechend zeigte die neue Studie, dass Betroffene, welche sich sportlich betätigten, weniger starke Leiden hatten als jene welche keine sportlichen Aktivitäten ausführten.

bt-bu

Scroll to Top