Foto: ©iStock.com/IS_ImageSource
Der neue Tarif für die private Krankenversicherung SBE zielt auf einen Erlass des Selbstbehalts im Alter ab.
Kostenlose PKV-Beratung anfordern (hier klicken) >>
Mit einem neuen Tarif will die HanseMerkur zukünftig ältere Versicherte entlasten: Der SBE zielt auf einen Erlass des Selbstbehalts im Alter ab. Er ist für alle privat Krankenversicherten mit Vollversicherung anwendbar, sofern die Kunden einen Tarif mit Selbstbehalt abgeschlossen haben. Der neue Tarif kann zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits gewählt werden, er kann aber auch als Ergänzung lange nach der Vertragsunterschrift abgeschlossen werden. Die Höhe des Nachlasses darf frei gewählt werden, so dass im Idealfall zum Zeitpunkt des Rentenbeginns keine Eigenbeteiligung mehr fällig wird.
Der SBE-Tarif wurde gezielt für Kunden geschaffen, die sich schon heute mit ihren PKV-Beiträgen im Alter auseinandersetzen. Er wirkt damit ganz konkret der immer wiederkehrenden Berichterstattung in vielen Medien entgegen, nach der die Beiträge für die private Krankenversicherung im Alter nicht mehr zu bezahlen sein sollen. Durch den SBE-Tarif zahlt der Versicherte schon heute und während des Berufslebens einen etwas höheren Beitrag, um die Selbstbeteiligung zum Zeitpunkt des Rentenbeginns zu reduzieren oder sogar ganz zu streichen. Wer die Verringerung des Selbstbehalts im Alter nicht wünscht, kann eine Alternative wählen: Es ist ebenfalls möglich, ohne erneute Gesundheitsprüfung eine Beitragsreduzierung bei konstanter Selbstbeteiligung zu erzielen.
Mit der Erweiterung der Tariflandschaft will die HanseMerkur ihren Versicherten die Möglichkeit schaffen, die PKV-Beiträge im Alter konstant zu halten oder sogar zu reduzieren. Damit schafft sie für Versicherte ein Maximum an Sicherheit, wenn die Rente im Alter geringer ausfällt, als heute ursprünglich angenommen wird. Somit trägt sie dem Umstand Rechnung, dass steigende Beiträge aufgrund der zunehmenden Lebenserwartung und aufgrund immer besserer medizinischer Versorgung zwar einerseits unausweichlich sind, dass aber andererseits durchaus Maßnahmen getroffen werden können, um Beitragsanhebungen schon heute in einem überschaubaren Maß zu halten. Der neue Tarif zur Reduzierung des Selbstbehalts dürfte dazu hervorragend geeignet sein, denn letztlich kann jeder Versicherte die Höhe seiner PKV-Beiträge im Alter dadurch selbst beeinflussen.