Foto: ©iStock.com/gilaxia
Mit dem Tarif Vorsorge Erschöpfungs-Prophylaxe will die Hallesche Arbeitgebern ein Instrument an die Hand geben, um ihre Mitarbeiter gezielt vor der zunehmenden psychischen Belastung am Arbeitsplatz zu schützen.
Mit dem Tarif Vorsorge Erschöpfungs-Prophylaxe will die Hallesche Arbeitgebern ein Instrument an die Hand geben, um ihre Mitarbeiter gezielt vor der zunehmenden psychischen Belastung am Arbeitsplatz zu schützen. Der Tarif kommt für die Kosten der Ermittlung der individuellen Gefährdungssituation auf und deckt die Teilnahme an einem Coachingprogramm ab. Hinzu kommt eine 24-Stunden-Hotline, die Betroffene auf Wunsch konsultieren können, um dort schnelle und unbürokratische Hilfe zu erfahren.
Der Tarif VorsorgePremium sieht einen Ganztags-Check-up einschließlich internistischer Untersuchungen vor. Der Tarif Vorsorge Zahn-Prophylaxe ist für Vorsorgeleistungen beim Zahnarzt konzipiert. Er deckt die Kostenübernahme für die jährliche professionelle Zahnreinigung ab und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer noch besseren Zahn- und Mundgesundheit.
Mit einer betrieblichen Krankenversicherung können Unternehmen aller Branchen und Größen noch attraktiver als Arbeitgeber werden und sich positiv vom Wettbewerb abheben. Die betriebliche Krankenversicherung gilt als wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung, denn als gesetzlich versicherter Arbeitnehmer kann man die Leistungen der Krankenkasse damit wirkungsvoll erweitern. Außerdem sehen die Tarife in der Regel eine erleichterte Risikoprüfung vor. Hinzu kommt, dass auch der Preis meist sehr attraktiv ist, denn die Versicherungsprämien sind günstiger als die Angebote für Zusatzkrankenversicherungen am Markt.
Mit den neuen Tarifen erweitert die Hallesche ihr Spektrum in der betrieblichen Krankenversicherung konsequent weiter und ist somit für Unternehmen der leistungsfähige Ansprechpartner, wenn dieses Instrument der Mitarbeiterbindung ausgebaut werden soll.