Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung mit schneller Leistungsprüfung

angestellte büro
Foto: ©iStock.com/aldomurillo
Gothaer: Mit gelbem Schein schneller zur BU-Rente – Zukünftig soll es auch mit einem „gelben Schein“ möglich sein, eine BU-Rente schon vor der vollständigen Durchführung einer umfangreichen Leistungsprüfung zu erhalten.

Bei ihrer selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung SBU Premium und bei ihrer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung setzt die Gothaer zukünftig auf eine noch schnellere Leistungsprüfung. Zukünftig soll es auch mit einem „gelben Schein“ möglich sein, eine BU-Rente schon vor der vollständigen Durchführung einer umfangreichen Leistungsprüfung zu erhalten. Damit könnte man vielen Versicherten die große Sorge nehmen, im Versicherungsfall lange auf die Zahlung der Rente warten zu müssen.

Jetzt kostenlose Beratung für die Berufsunfähigkeitsversicherung anfordern (hier klicken) >>

Eine Studie von Morgen und Morgen hat es offenbart: In 28 Prozent der Fälle war die Diagnose, dass der Grad der Berufsunfähigkeit weniger als 50 Prozent betrug, die Ursache dafür, dass die beantragte Rente wegen Berufsunfähigkeit nicht von einem Versicherer gezahlt wurde. Für den Versicherten bedeutet das, dass eine langwierige Leistungsprüfung unter Umständen sogar mit einer juristischen Auseinandersetzung folgen kann, bis er endlich seine Rente für Berufsunfähigkeit erhält. Die Gothaer geht deshalb jetzt einen anderen Weg. Ist der Versicherte für mindestens sechs Monate ohne Pause krankgeschrieben, zahlt die Gesellschaft die BU-Rente voll aus. Die Versicherungsbedingungen der SBU und der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sind entsprechend angepasst. Damit bietet die Gesellschaft im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung ein weiteres interessantes Highlight bei ihren Tarifbedingungen, durch das man sich von der Konkurrenz abheben will.

Voraussetzungen Leistungsfall

Damit die Leistung gewährt wird, sind lediglich einige Voraussetzungen zu erfüllen. Es genügt die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung von einem Facharzt. Die Leistung kann insgesamt für 18 Monate gezahlt werden. Bei diesem vereinfachten Verfahren handelt es sich noch nicht um die endgültige Leistungsprüfung und um die Anerkennung der Berufsunfähigkeit, diese muss separat erfolgen. Die Konditionenverbesserung gilt für alle BU-Tarife in der privaten Zusatzvorsorge außer in der SBU Basis und in der Police für Schwere-Krankheiten. Somit kommt sie für die SBU Invest, die SBU Premium und die Zusatzversicherungen Classic und Fonds zur Anwendung. Durch die Aufwertung der Versicherungsbedingungen möchte sich die Gesellschaft weiterhin positiv von der Konkurrenz abheben.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top