Foto: ©iStock.com/Tempura
Glyphosat schädlich für Nerven? Forscher konnten jetzt zeigen, dass Produkte die Glyphosat enthalten, das periphere Nervensystem schädigen können.
Der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat wird bis heute als für Menschen harmlos bezeichnet. Forscher der Universität Essen konnten jetzt aber zeigen, dass Glyphosat beziehungsweise Produkte, die Glyphosat enthalten, das periphere Nervensystem schädigen können. Das weit verzweigte periphere Nervensystem erhält seine Informationen vom zentralen Nervensystem und gibt über die Nervenbahnen gleichermaßen Informationen vom Körper an die Schaltzentrale im Gehirn weiter. Das periphere Nervensystem vermittelt auf diesem Weg körperliche Empfindungen, das bedeutet wir spüren Kälte oder auch Schmerz. Ebenso reguliert es innere Organe und steuert unsere Bewegungen.
Glyphosat schädlich? Dass die Nerven umhüllende Myelin wird angegriffen
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist freiverkäuflich. Doch möglicherweise wirken diese Pflanzenschutzmittel, die Glyphosat enthalten, schädigend auf das periphere Nervensystem. Im Zellversuch hat man nun gesehen, dass sie den Abbau des Myelins fördern können. Die Myelinschicht ist die isolierende Schicht, welche die Nerven umhüllt und Impulse weiterleitet. Das Glyphosat selbst ist aber anscheinend gar nicht der Verursacher, sondern die nicht näher bezeichneten Hilfsstoffe des Pflanzenschutzmittels.
Der Einsatz von Glyphosat ist schon seit längerem stark umstritten, denn es gibt immer mehr Hinweise auf eine schädigende Wirkung auf Menschen und Tiere. Dr. Mark Stettner vom Universitätsklinikum Essen hat nun zusammen mit weiteren Wissenschaftlern die Wirkung des Unkrautvernichters auf das Nervensystem untersucht.
Glyphosat schädlich? Untersuchung und Ergebnis am Universitätsklinikum Essen
Bei der Untersuchung wurden neben reinem Glyphosat auch Präparate wie das Breitbandherbizid „Roundup“ von der Firma Monsanto Getestet und zwar in den unterschiedlichsten Konzentrationen. Die Ergebnisse zeigen, dass Produkte, deren Zusammensetzung auf Glyphosat basiert, zu einem spezifischen Abbau dieser, Myelin genannten, Nervenhülle führen können und gleichzeitig auch deren Neubildung verhindern können.
Weitere Studien werden folgen, um herauszufinden, welche Inhaltstoffe die Auslöser sind.
Quelle: https://www.scinexx.de/news/medizin/schaedigt-glyphosat-die-nerven/