Aktuelle Zahlen der AOK belegen wie wichtig das Pflegethema für die Versicherten tatsächlich ist.
Die AOK Sachsen-Anhalt wollte kürzlich wissen, welche Themen ihren Versicherten besonders am Herzen liegen und verstärkt kommuniziert werden müssen. Das Ergebnis war zumindest teilweise überraschend, denn die Versorgung im Pflegefall ist bei den Versicherten nach wie vor sehr angesagt. Allein im Monat Juni 2014 hatten 18 Prozent der Anrufer an der Servicehotline der Krankenkasse Fragen zu diesem Thema. Offenbar besteht hier also weiterhin ein erheblicher Unterstützungsbedarf. Gefragt war vor allem Hilfe bei der Beantragung von Sach- oder Geldleistungen. Hier reicht das Informationsangebot im Internet offenbar nicht aus, vielmehr ist eine persönliche Beratung erforderlich. Angesichts des recht umfangreichen bürokratischen Ablaufs bei der Beantragung der Leistungen ist das wiederum nicht verwunderlich. Doch auch Hilfsmittel, verbessernde Maßnahmen für das Wohnumfeld und Leistungen bei Demenz sorgen immer wieder für Rückfragen der Versicherten.
Die aktuellen Zahlen der AOK belegen, wie wichtig das Pflegethema für die Versicherten tatsächlich ist. Doch sie machen auch klar, dass neben der gesetzlichen Pflegeversicherung eine Zusatzversicherung sehr wichtig ist. Am wichtigsten dürfte aber sicher sein, dass überhaupt Interesse daran besteht, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Zwar dürfte dieses Interesse häufig aus der Not heraus geboren sein, wenn der Pflegefall in der Familie auf einmal eintritt. Doch letztlich ist es besser, sich frühzeitig umfassend an der richtigen Stelle zu informieren, als unnötig lange auf Pflegeleistungen zu warten, die durch eine falsche Beantragung nicht gewährt werden. Es steht zu erwarten, dass hier vorläufig keine sinkende Nachfrage eintritt.