Gesunde Ernährung im Trend: Auch zu Weihnachten? Wer sich gesund ernähren möchte, hat es in diesen Tagen vor dem schönsten Fest des Jahres nicht leicht. Dabei fällt es nicht nur allen schwer, die von Natur aus mit einem kräftigen Körperbau gesegnet sind, sondern auch die Schlanken haben alle Hände voll zu tun, bei all der Schlemmerei nicht doch zuzulegen. Was bleibt, ist die gute Absicht und der ebenso gute Vorsatz, im neuen Jahr wieder etwas auf die Bremse zu treten.
[Adsenseresp]Wer von Haus aus auf seine Ernährung achtet, darf auch zu Weihnachten etwas zulegen und der gesunden Ernährung ein paar Tage den Rücken kehren. Ganz anders allerdings die Zeitgenossen, die das ganze Jahr über zu viel Gewicht auf die Waage bringen: Sie werden sich auch im neuen Jahr anstrengen müssen, dem Kampf gegen den Zeiger auf der Waage zu gewinnen.
Gerade in der Weihnachtszeit wird hierzulande sehr deftig gegessen. Neben viele süßen Schokoladenprodukten, werden auch schwere Gerichte mit Klößen und Wildfleisch gerne verzehrt.
GKV unterstützt gesunde Ernährung
Doch ganz unabhängig davon, zu welcher Fraktion man nun gehört, so ist doch eines sicher: Gesunde Ernährung liegt ebenso im Trend wie der verstärkte Konsum von Fast Food. Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen das mit wegweisenden Bonusprogrammen, mit denen man gesunde Ernährung und die Teilnahme an entsprechenden Programmen nachweisen kann. Ein Trend, den sich die private Krankenversicherung abschauen könnten – nicht nur bei der Prüfung der Gesundheitsfragen vor dem Vertragsabschluss. Inwiefern eine solche Unterstützung im Preis für die private Krankenversicherung enthalten sein könnte, müsste abgeklärt werden.
[AdsenseBreitresp]