Gesundheitsminister sieht Handlungsbedarf bei PKV

Mit einem interessanten Interview des Gesundheitsministers Daniel Bahr kann die Ärzte Zeitung in dieser Woche aufwarten: Das Magazin stellte dem Minister einige spannende Fragen zur aktuellen Diskussion um die PKV. Dabei betonte der Minister, dass in der vergangenen Legislaturperiode der Einstieg in die PKV erleichtert wurde, was der liberalen Einstellung der FDP entgegenkommt.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>

[Adsenseresp]Ebenso liberal geprägt ist der Gedanke, die privaten Versicherer zur Einhaltung von Mindeststandards für alle PKV-Tarife anzuhalten, ohne von Seiten der Politik regulierend einzugreifen. Im Idealfall, so Bahr, ist die Vision der FDP, dass sich jeder Versicherte frei entscheiden kann, wie er versichert ist, solange die Grundleistungen gewahrt sind. Damit steht die FDP klar für die Erhaltung der PKV, wenn der Wettbewerb zwischen den Gesellschaften verstärkt wird.

Einen breiten Raum nimmt nach Ansicht der FDP die Prävention von Krankheiten ein, die zukünftig verstärkt über Ärzte und Arbeitgeber laufen soll. Man darf also gespannt sein, wie sich die FDP mit diesem Konzept im Wahljahr 2013 durchsetzt.

Tipps der Redaktion:

Scroll to Top