Wenige Monate vor der Bundestagswahl hat sich der Bundesgesundheitsminister kürzlich im Rahmen der 10. Berliner Gespräche zum Gesundheitsrecht erneut für die Erhaltung der privaten Krankenversicherung ausgesprochen, berichtet das Ärzteblatt. So stellte er dann auch die fast rhetorisch anmutende Frage, wie sinnvoll es sei, ein System zu hinterfragen, dass angesichts des demografischen Wandels auf dem Aufbau von Altersrückstellungen basiert.
Vor diesem Hintergrund forderte der Minister dann auch verstärkte Wettbewerbsbedingungen und ein stärkeres Eingreifen des Kartellrechts in der Krankenversicherung. Eine entsprechende Gesetzesnovelle sei derzeit in der Abstimmung, ein Ergebnis sei aber noch nicht zu prognostizieren, argumentierte der Minister. PKV-Versicherte dürfen also gespannt sein, welche Änderungen in den nächsten Monaten angesichts des anstehenden Wahlkampfes noch zu erwarten sind.
[KV Vergleich]