Rückenschmerzen

fragezeichen-medizin-arzt

[Adsenseresp]Rückenschmerzen äußern sich in vielfältigsten Beschwerden, die meist auf strapazierte Muskeln und Bänder oder auf den Verschleiß der Wirbelsäule und der Bandscheiben zurückgehen. Auch Muskelverspannungen sind häufige Ursachen für einen schmerzenden Rücken. Im Lauf des Lebens hat fast jeder einmal Rückenschmerzen, doch nur rund 30 Prozent leiden dauerhaft darunter. Das größte Problem sind chronische Rückenschmerzen, darunter versteht der Mediziner Schmerzen, die seit mehr als 12 Wochen bestehen. Eine der wichtigsten Ursachen für diese chronischen Rückenschmerzen ist ein Verschleiß an der Wirbelsäule oder an den Bandscheiben, aber auch die Halte- und Bewegungselemente wie Muskeln, Sehnen und Bänder machen Schwierigkeiten.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die Berufsunfähigkeitsversicherung >>

Ursachen und Risikofaktoren

Zu den wichtigsten Ursachen von Rückenschmerzen gehören Haltungsfehler, Überlastung und Bewegungsmangel. Damit kann man selbst eine ganze Menge gegen Rückenprobleme tun. Gezielte Rückenübungen und Haltungsschulungen im Rahmen einer Physiotherapie helfen, die Probleme in den Griff zu bekommen. Auch Übergewicht, schlechtes Schuhwerk und eine ungeeignete Matratze sind Ursachen für Rückenschmerzen, schafft man hier Abhilfe, werden auch die Schmerzen besser. Akute Rückeschmerzen müssen meist durch einen Arzt behandelt werden, hier kann ein Hexenschuss oder eine Beschädigung des Ischiasnervs vorliegen. Akute Nackenschmerzen mit Ausstrahlungen in den Arm sind ebenfalls ärztlich zu behandeln. Häufig strahlen aber auch andere Schmerzen in den Rücken aus, so zum Beispiel Beschwerden in den Nieren, im Unterleib, in der Bauchspeicheldrüse oder in der Gallenblase.

Symptome und Auswirkungen

Die Symptome von Rückenschmerzen sind meist eindeutig, denn der Patient empfindet chronische oder akute Schmerzen im Rückenbereich. Die Auswirkungen können je nach Ursache allerdings immens sein, denn chronische Rückenschmerzen sind nicht selten die Ursache für eine Berufsunfähigkeit, wenn ein Patient seinem Beruf nicht mehr nachgehen kann. Deshalb sind Rückenschmerzen immer zu behandeln, damit aus einem vorübergehenden Problem kein dauerhafter gesundheitlicher Schaden wird.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top