Gesund in Rente: Ein Wunschtraum?

Gesund im AlterBei bester Gesundheit in den Ruhestand gehen und diesen so richtig genießen: Diesen Wunsch hegen unzählige Deutsche während des Berufslebens. Doch immer häufiger ist dieses Ziel nicht zu erreichen, denn schon heute glauben zwei von fünf Beschäftigten, dass ihre berufliche Tätigkeit ihrem gesundheitlichen Zustand nicht zuträglich ist. Aktuell wies die Krankenversicherung DKV darauf hin, dass 38 Prozent der Befragten davon ausgehen, nicht bis zum Rentenalter berufstätig zu bleiben, wenn man gesund bleiben will. Allerdings lehnen 45 Prozent der Befragten diesen Satz ab.

[BU]

Vor allem Facharbeiter und Arbeiter sehen eine große gesundheitliche Gefährdung durch ihre überwiegend körperliche Tätigkeit. Doch immer noch 39 Prozent der Beamten folgen diesem Ansatz ebenfalls, was darauf schließen lässt, dass es nicht allein die körperliche Tätigkeit ist, die mit dem Alter zunehmend zu schaffen macht.

Eher zuversichtlich sind dagegen die Selbständigen, denn nur rund 25 Prozent hält den eigenen Job für gesundheitsgefährdend, während über 60 Prozent glauben, dies sei nicht der Fall. Rund 51 Prozent der Beamten glauben allerdings, dass der Arbeitgeber Nachholbedarf in Sachen Gesundheitsmanagement hat, bei den Arbeitern empfinden das 44 Prozent, und immer noch 39 Prozent der Angestellten teilen diese Auffassung. Es bleibt das Gefühl, dass immer mehr Berufstätige offenbar Angst um ihre Gesundheit haben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top