Die Techniker Krankenkasse überrascht ihrer Kunden erneut mit neuen Leistungen, die den gesetzlich vorgeschriebenen Katalog deutlich überschreiten, die AOK Plus geht ab Juli ebenfalls mit einem erweiterten Leistungspaket an den Markt, und eine Reihe von kleineren Krankenkassen warten in diesen Tagen ebenso mit deutlichen Ausweitungen ihres Services auf.
[Adsenseresp]Den gesetzlich Versicherten dürften die erweiterten Leistungen gefallen, doch wer Mitglied einer privaten Krankenversicherung ist, dürfte sich angesichts dieser Schlagzeilen nur noch wundern. Haben die gesetzlichen Kassen zu viel Geld in ihre Kassen gespült? Und wie steht es mit den Leistungen der privaten Kassen? So überrascht die Techniker Krankenkasse mit einem Zuschuss für sportmedizinische Untersuchungen, mit Vorsorgeleistungen für Organspender und mit erweiterten Optionen für eine Haushaltshilfe.
Bei der AOK dürften vor allem Familien mit Kindern von den neuen Leistungen profitieren, gleichzeitig spricht sie die Garantie aus, dass bis 2014 kein Zusatzbeitrag erhoben wird. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das Leistungsgefälle zwischen den gesetzlichen und den privaten Kassen in Zukunft entwickelt. Doch in Anbetracht solcher Tendenzen schleicht sich der Verdacht ein, dass der Unterschied der Leistungen in beiden Versicherungssystemen zukünftig geringer werden könnte als man bisher gedacht hatte.
[AdsenseBreitresp]