Wie beinahe im jeden Jahr beginnt allmählich mit dem September das Ende vom Sommer. Damit beginnt sogleich die Zeit der Erkältungskrankheiten und zahlreiche Menschen werden von Erkältungsviren heimgesucht. Hier lesen Sie was gegen Erkältungen schützt und welche Lebensgewohnheiten hier vorbeugend sein können.
Kostenlose Beratung und Vergleich Zusatzversicherung >>
[Adsenseresp]Kaum sinken im September die Temperaturen merklich, sieht man auch schon die ersten Menschen mit Taschentüchern und roten Nasen auf den Straßen, in U-Bahnen und Bussen. Die Angst vor einer Ansteckung ist dann entsprechend groß. Denn eine Erkältung ist sehr unangenehm. Von anfänglichen Kratzen im Hals über Halsschmerzen und sogar Schluckbeschwerden sind die Betroffenen bereits in den ersten Tagen der Ansteckung dieser Symptome ausgesetzt. Hinzu kommen Entzündungen der Nasenschleimhäute, welcher als Schnupfen wahrgenommen wird sowie Kopf- und Gliederschmerzen, eine allgemein niedergeschlagene körperliche Verfassung bis hin zum Fieber. Eine Erkältung dauert häufig etwa eine Woche und in dieser Zeit können die Betroffenen häufig lediglich im Bett ruhe suchen und auf eine schnelle Genesung hoffen.
Doch einige trifft es und andere Wiederum nicht. Häufig soll gerade das Immunsystem über eine Ansteckung entscheidend sein. Menschen mit einen robusten Immunsystem sollen dabei besser vor Erkältungen geschützt sein als jene die ein weniger starkes Immunsystem besitzen. Wesentlich für ein gutes Immunsystem sind dabei die eigenen Lebensgewohnheiten. Insbesondere die Aspekte Ernährung, Bewegung und ausreichender Schlaf können dabei ausschlaggebend sein.
Gerade hinsichtlich der Ernährung sind insbesondere Vitamine aber auch Spurenelemente wie Zink, Selen und ungesättigte Fettsäuren positiv für eine Stärkung des Immunsystems. Neben frischen Obst und Gemüse sind dabei gerade Fisch oder helles Geflügel zu bevorzugen. Regelmäßiger Sport oder zumindest Bewegung an der frischen Luft können zusätzlich stärkend wirken. Daneben sollte auch für ausreichend Schlaf gesorgt werden, so dass der Körper stets die Möglichkeit hat sich zu regenrieren und besser gegen Attacken der Erkältungsviren geschützt ist.
Weitere Informationen zum Thema
- Weintrauben gesund und mit wenig Belastungen
- Gesunde Ernährung im Alltag schwierig
- Tipps zur Gesundheit am Arbeitsplatz
[AdsenseBreitresp]