Geburtsvorbereitung

Die Geburtsvorbereitung umfasst Kurse mit einer Dauer von durchschnittlich 14 Stunden, sie werden von Hebammen oder Krankengymnasten durchgeführt. Ab der 26. Schwangerschaftswoche sollte ein Geburtsvorbereitungskurs beginnen. Handelt es sich um einen Kurs in Doppelstunden, genügt der Beginn ab der 33. Woche.

Die Kurse können allein, mit dem Partner oder mit einer beliebigen Begleitperson besucht werden. Die Krankenversicherung übernimmt die Kosten für die Teilnahme in der Regel allerdings nur für die versicherte Person.
Alle Kurse sollten die Aufklärung über den Ablauf der Schwangerschaft, über die psychischen Vorbereitungen auf die Geburt und gymnastische Übungen sowie Übungen zur Atemtechnik beinhalten.

Scroll to Top