Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Lohnen sich Vollschutz-Krankenversicherungen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lohnen sich Vollschutz-Krankenversicherungen?

    Hat jemand Erfahrungen mit Hundekrankenversicherungen, die Vollschutz ohne Selbstbeteiligung anbieten? Ich bin ziemlich von meiner jetzigen Versicherung enttäuscht.

    Erst kürzlich musste ich einen hohen Betrag für die Behandlung meines Hundes bezahlen, obwohl ich dachte, dass meine Police alles abdecken würde. Das Kleingedruckte enthielt wohl doch Klauseln, die mir jetzt Bauchschmerzen bereiten.

    Kann mir jemand eine Versicherung empfehlen, bei der ich nicht noch zusätzlich zur Prämie tief in die Tasche greifen muss? Gibt es überhaupt Anbieter, die keine Fallstricke im Vertrag haben?

    #2
    In der Welt der Versicherungen ist es eine Herausforderung, einen Vollschutz ohne Selbstbeteiligung zu finden. Die meisten Anbieter haben Selbstbeteiligungen, um das Risiko zu minimieren.

    Es ist essenziell, das Kleingedruckte genau zu lesen und bei Unklarheiten nachzufragen, bevor man einen Vertrag abschließt.

    Kommentar


      #3
      Achte bei der Wahl einer Versicherung darauf, dass die Erstattungssätze hoch und die Ausschlüsse gering sind. So vermeidest du böse Überraschungen.

      Kommentar



        #4
        Es tut mir leid zu hören, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast. Wichtig ist, dass du eine Versicherung findest, die deinen Bedürfnissen und denen deines Hundes entspricht.

        Es gibt durchaus Versicherungen, die Vollschutz ohne Selbstbeteiligung anbieten, aber sie können teurer sein. Eine Versicherung, die oft empfohlen wird, ist die HanseMerkur mit ihrem Premium Plus Tarif.

        Sie bietet einen umfassenden Schutz und hat in einigen Fällen auch die Möglichkeit der direkten Abrechnung mit dem Tierarzt, was dir zusätzliche finanzielle Lasten ersparen kann. Ich würde dir empfehlen, Angebote zu vergleichen und auch Erfahrungsberichte anderer Hundebesitzer zu lesen.

        Manchmal kann es auch hilfreich sein, direkt mit einem Versicherungsvertreter zu sprechen, um alle Details zu klären.

        Kommentar



          #5
          Das ist wirklich ärgerlich. Ich habe gehört, dass die Barmenia gute Konditionen anbietet, vielleicht lohnt es sich, dort mal ein Angebot einzuholen.

          Sie sollen auch einen sehr transparenten Vertrag haben, was ja bei deiner letzten Erfahrung ein wichtiger Punkt zu sein scheint.

          Kommentar


            #6
            Oh je, das klingt ja übel. Ich hab keinen Hund, aber meine Schwester schwört auf Agila.

            Die hat wohl gute Tarife.

            Kommentar


              #7
              Hey, das klingt nicht gut. Ich arbeite in der Branche und kann dir sagen, dass Vollschutz ohne Selbstbeteiligung selten und teuer ist.

              Die DFV bietet sowas an, aber du musst mit höheren Beiträgen rechnen. Trotzdem lohnt sich das im Ernstfall.

              Kommentar


                #8
                Hey, ich verstehe deinen Frust. Eine Hundekrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung ist wie ein Sechser im Lotto.

                Aber nicht unmöglich! Die meisten Versicherungen arbeiten mit einer Selbstbeteiligung, um Missbrauch vorzubeugen und die Prämien niedrig zu halten.

                Die DFV bietet einen Tarif ohne Selbstbeteiligung an, aber die Prämien sind entsprechend höher. Es ist eine Abwägungssache.

                Willst du jeden Monat mehr zahlen und im Krankheitsfall nichts drauflegen oder lieber monatlich sparen und dann im Ernstfall einen Teil selbst tragen? Ich würde dir raten, genau zu überlegen, was für deinen Hund und dich am besten passt.

                Vielleicht ist eine Mischung aus beidem die Lösung? Eine moderate Selbstbeteiligung, aber dafür eine hohe Erstattung bei größeren Behandlungen.

                Kommentar



                  #9
                  Es ist wichtig zu wissen, dass eine Hundekrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung meist höhere Prämien hat. Eine Alternative könnte eine Versicherung mit einer geringen Selbstbeteiligung sein, die aber dafür mehr Leistungen abdeckt.

                  Informiere dich über die genauen Bedingungen der Erstattung für Routinebehandlungen, Notfälle und Operationen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kann deine Enttäuschung nachvollziehen. Meine Empfehlung ist, dass du dir Angebote von verschiedenen Anbietern einholst und diese genau vergleichst.

                    Schau nicht nur auf die Höhe der Selbstbeteiligung, sondern auch auf die Deckungssumme und was genau abgedeckt wird. Manchmal kann eine geringe Selbstbeteiligung sinnvoller sein, wenn dafür die Deckung umfassender ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich arbeite im Versicherungsbereich und kann dir sagen, dass es sehr auf das Kleingedruckte ankommt. Einige Versicherungen bieten zwar Vollschutz ohne Selbstbeteiligung an, aber oft sind die Prämien entsprechend hoch.

                      Du solltest auch auf die Obergrenzen für die Erstattung achten, die können manchmal niedriger sein als erwartet.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du nach einer Hundekrankenversicherung suchst, die Vollschutz ohne Selbstbeteiligung bietet, solltest du dich auf längere Recherche einstellen. Es gibt Anbieter wie die DFV, die solche Tarife anbieten, aber du musst mit höheren monatlichen Kosten rechnen.

                        Es ist wichtig, dass du dir vor Augen führst, welche Behandlungen und Medikamente dein Hund möglicherweise benötigt und wie oft du zum Tierarzt gehst. Eine Police ohne Selbstbeteiligung kann sich lohnen, wenn du häufiger medizinische Leistungen in Anspruch nimmst.

                        Andererseits kann eine Versicherung mit Selbstbeteiligung günstiger sein, wenn dein Hund selten krank ist. Vergleiche die Angebote genau und achte auf Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte.

                        Kommentar



                          #13
                          Als jemand, der in der Versicherungsbranche tätig ist, kann ich dir sagen, dass es durchaus Anbieter gibt, die Vollschutz ohne Selbstbeteiligung anbieten. Allerdings ist es wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass solche Tarife in der Regel teurer sind.

                          Ein guter Ansatz ist es, Versicherungen zu vergleichen, die eine hohe Kundenzufriedenheit aufweisen. Die HanseMerkur zum Beispiel bietet mit ihrem Premium Plus Tarif einen umfassenden Schutz und hat in einigen Bewertungen sehr gut abgeschnitten.

                          Achte auch darauf, ob die Versicherung eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt ermöglicht, das kann im Ernstfall sehr praktisch sein. Es ist auch ratsam, auf die maximale Erstattungsgrenze zu achten.

                          Manche Versicherungen haben eine jährliche Obergrenze, die sie erstatten. Zudem solltest du darauf achten, ob die Versicherung auch alternative Behandlungsmethoden und Vorsorgeuntersuchungen abdeckt.

                          Vergiss nicht, Erfahrungsberichte anderer Hundebesitzer zu lesen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Versicherung im Schadensfall wirklich agiert.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe selbst keine Hundekrankenversicherung, aber ein Freund von mir hatte eine ähnliche Situation. Er hat sich dann für die Barmenia entschieden, weil sie einen Tarif ohne Selbstbeteiligung anbieten.

                            Das hat ihm im Endeffekt Geld gespart, da sein Hund einige teure Behandlungen benötigte. Es ist wirklich wichtig, dass du dir die Vertragsdetails genau anschaust und auch Bewertungen anderer Kunden liest.

                            Manchmal kann es sich lohnen, ein bisschen mehr zu zahlen, wenn dafür die Leistungen besser sind. Viel Erfolg bei der Suche!

                            Kommentar


                              #15
                              Schau dir mal die Angebote von Agila an. Die haben verschiedene Tarife und auch welche ohne Selbstbeteiligung.

                              Aber vergleiche genau!

                              Kommentar


                                #16
                                Ich kann verstehen, wie frustrierend das sein muss. Ich hatte mal eine Versicherung bei der DFV und war eigentlich zufrieden.

                                Sie bieten einen Tarif mit 100% Erstattung, aber ohne Selbstbeteiligung wird es teurer. Was ich dir empfehlen würde, ist, nicht nur auf die Kosten zu schauen, sondern auch auf die Leistungen, die du erhältst.

                                Manchmal ist eine niedrige Selbstbeteiligung besser als gar keine, vor allem, wenn die Versicherung dann mehr Kosten übernimmt.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Das ist wirklich ärgerlich. Ich habe mich vor Kurzem auch umgesehen und bin bei der HanseMerkur fündig geworden.

                                  Sie bieten einen Vollschutz ohne Selbstbeteiligung an, und die Bewertungen sind ziemlich gut. Natürlich ist der Beitrag höher als bei anderen, aber dafür kannst du im Ernstfall viel sparen.

                                  Schau dir am besten mehrere Anbieter an und vergleiche die Leistungen und Kosten.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ich empfehle dir, die Versicherungen genau zu vergleichen. Achte besonders auf die Deckung von Operationen und chronischen Krankheiten.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Prüfe immer die Obergrenzen für die Erstattung und ob alternative Behandlungsmethoden inkludiert sind.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Als Versicherungsexperte rate ich dir, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Qualität der Leistungen. Eine Hundekrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung kann sehr teuer sein.

                                        Es könnte sinnvoller sein, eine Versicherung mit einer kleinen Selbstbeteiligung zu wählen, die aber dafür eine breitere Abdeckung bietet.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Oh man, das klingt kompliziert. Ich hoffe, du findest eine bessere Versicherung!

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Ich arbeite bei einer Versicherung und kann dir sagen, dass du bei der DFV einen Tarif ohne Selbstbeteiligung bekommst. Allerdings sind die Beiträge höher.

                                            Es ist wichtig, dass du dir überlegst, was du wirklich brauchst und was im Vertrag steht.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Ich verstehe deinen Ärger sehr gut. Ich arbeite in der Versicherungsbranche und kann dir sagen, dass es sehr wichtig ist, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen.

                                              Es gibt Versicherungen, die Vollschutz ohne Selbstbeteiligung anbieten, aber du musst bereit sein, dafür mehr zu bezahlen. Achte auch darauf, dass die Versicherung eine gute Erstattung bei Operationen und chronischen Erkrankungen bietet.

                                              Manchmal ist es besser, eine kleine Selbstbeteiligung zu haben, wenn die Versicherung dafür mehr Kosten übernimmt.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ich habe gute Erfahrungen mit der Barmenia gemacht. Sie bieten einen Tarif ohne Selbstbeteiligung an, der zwar etwas teurer ist, aber im Krankheitsfall deckt er wirklich alles ab.

                                                Wichtig ist, dass du die Bedingungen genau liest und bei Unklarheiten nachfragst.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Das klingt wirklich frustrierend. Ich würde dir empfehlen, auch kleinere Versicherer in Betracht zu ziehen.

                                                  Manchmal bieten diese individuellere Tarife an, die besser zu deinen Bedürfnissen passen könnten.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Ironisch, nicht wahr? Man kauft eine Versicherung, um sich sicher zu fühlen, und dann zahlt man trotzdem drauf.

                                                    Mein Tipp: Schau dir die Tarife der GHV an. Die haben zwar keine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt, aber die Leistungen sind gut und die Verträge transparent.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Ich hatte mal eine Versicherung bei Agila und war zufrieden. Sie bieten auch Tarife ohne Selbstbeteiligung an.

                                                      Wichtig ist, dass du genau hinschaust, was im Vertrag steht und welche Leistungen abgedeckt sind.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Als langjähriger Hundebesitzer habe ich schon einige Versicherungen durch. Meine Erfahrung ist, dass man selten eine Versicherung ohne jegliche Selbstbeteiligung findet, die auch noch erschwinglich ist.

                                                        Du musst entscheiden, was dir wichtiger ist: niedrigere monatliche Kosten oder keine zusätzlichen Kosten im Krankheitsfall. Ich bin bei der Helvetia und habe dort einen Kompromiss gefunden.

                                                        Die Selbstbeteiligung ist vorhanden, aber überschaubar, und die Erstattung für Behandlungen ist sehr gut. Außerdem bieten sie eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt an, was sehr praktisch ist.

                                                        Vergleiche die Leistungen genau und achte auf die Erfahrungen anderer Kunden.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Als Versicherungsexperte kann ich dir sagen, dass es wichtig ist, das Kleingedruckte zu lesen. Die meisten Versicherungen haben eine Selbstbeteiligung, um die Prämien niedrig zu halten.

                                                          Es gibt aber auch Anbieter wie die HanseMerkur, die eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt ermöglichen und so die finanzielle Last für den Kunden verringern.

                                                          Kommentar


                                                            #30
                                                            Prüfe auch, ob die Versicherung eine jährliche Obergrenze für die Erstattung hat. Das kann entscheidend sein.

                                                            Kommentar


                                                              #31
                                                              Bei der Auswahl einer Hundekrankenversicherung solltest du auch darauf achten, wie die Versicherung mit chronischen Erkrankungen umgeht. Einige Versicherungen schließen diese aus oder bieten nur begrenzte Unterstützung.

                                                              Kommentar

                                                              Unsere Empfehlung

                                                              Hundekrankenversicherung

                                                              zur DFV
                                                              Lädt...
                                                              X