Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Hundekrankenversicherung mit guter Check24 Bewertung - Tipps?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hundekrankenversicherung mit guter Check24 Bewertung - Tipps?

    Hallo zusammen. Ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich eine Krankenversicherung für meinen Hund abschließen sollte.

    Nun habe ich ein wenig recherchiert und verschiedene Anbieter auf Check24 verglichen. Ich frage mich, ob jemand von euch Erfahrungen mit einer Hundekrankenversicherung hat, die auf Check24 eine gute Bewertung hat und könnt ihr mir eine zuverlässige Versicherung empfehlen?

    Warum würdet ihr diese Versicherung empfehlen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Es ist wirklich wichtig für mich, die beste Entscheidung für meinen vierbeinigen Freund zu treffen.

    #2
    Hallo Marie07, es freut mich sehr, dass du dem Wohl deines Hundes so einen hohen Stellenwert einräumst. Ich kann nachvollziehen, dass es eine schwere Entscheidung ist, eine Krankenversicherung für deinen Hund abzuschließen und dass du viele Fragen hast.

    Einer der Anbieter, die du dir ansehen könntest, ist HanseMerkur. Sie bieten sowohl die Tierkrankenversicherung Premium als auch die Tierkrankenversicherung Premium Plus an.

    Beide Produkte wurden auf Check24 mit 1,1 bewertet, was eine ausgezeichnete Bewertung ist. Das Durchlesen der Versicherungsdetails kann dir mehr Aufschluss darüber geben, welche Leistungen die Versicherung in den verschiedenen Paketen abdeckt.

    Egal, für welchen Anbieter du dich entscheidest, wichtig ist, dass du dich bei der Versicherung wohl fühlst und dass der Anbieter deinen Anforderungen gerecht wird.

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen. Ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und fand ihn ziemlich interessant, da ich auch über eine Hundekrankenversicherung nachdenke.

      Ich habe bisher keine konkrete Vorstellung davon, welche Versicherung die beste für meinen Hund wäre. Allerdings habe ich schon ein paar Angebote geprüft und dachte, ich teile meine bisherigen Erkenntnisse.

      Die Versicherungsanbieter, die ich bisher gesehen habe, unterscheiden sich nicht nur in Preis, sondern auch in Leistung. Zum Beispiel haben einige Versicherungen eine Selbstbeteiligung, während andere keine haben.

      Einige decken auch Kosten für Vorsorgeuntersuchungen ab, während andere das nicht tun. Für mich ist es wichtig, dass die Kosten für notwendige Behandlungen, Operationen und Medikamente abgedeckt sind, aber ich möchte auch nicht mehr bezahlen als nötig.

      Daher finde ich es sinnvoll, mehrere Angebote zu vergleichen und ein bisschen zu recherchieren, bevor ich eine Entscheidung treffe.

      Kommentar



        #4
        Liebe Marie, ich verstehe so gut, was du durchmachst. Die Entscheidung, welche Hundekrankenversicherung die richtige ist, kann wirklich schwierig sein.

        Meine Freundin hat sich vor kurzem für die Barmenia entschieden und ist mehr als zufrieden. Sie sagte, dass der Kundenservice exzellent ist und sie sich über das Gefühl freut, dass ihr Hund gut versichert ist.

        Die Barmenia hat mehrere Optionen zur Auswahl, von der Tierkrankenschutz Premium bis zur Tierkrankenschutz Basis. Was ich auch empfehlen kann, ist, die Feinheiten des Vertrages gut zu lesen.

        Manchmal kann es sein, dass bestimmte Dinge, wie zum Beispiel Zahnbehandlungen, nicht in der Police enthalten sind, oder es kann eine Höchstgrenze für bestimmte Behandlungen geben. Deshalb ist es so wichtig, sicherzustellen, dass du genau weißt, was abgedeckt ist und was nicht, um böse Überraschungen zu vermeiden.

        Kommentar



          #5
          Bei der Suche nach einer Hundekrankenversicherung gibt es einige Faktoren, die man berücksichtigen sollte. Neben dem Preis spielt auch die Leistung eine entscheidende Rolle.

          Es lohnt sich, die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen und die einzelnen Leistungen genau zu betrachten. Mit dem Check24 Bewertungssystem kannst du eine fundierte Entscheidung treffen.

          Bei der Auswahl meiner Hundekrankenversicherung habe ich mich für die HanseMerkur Tierkrankenversicherung Premium Plus (250 € SB) entschieden. Sie hat eine sehr gute Bewertung von 1,1 bei Check24 und bietet einen umfangreichen Leistungskatalog.

          Zusätzlich gibt es eine Selbstbeteiligung von 250 €, was im Vergleich zu anderen Anbietern relativ niedrig ist. Überlege, welche Leistungen für dich und deinen Hund wichtig sind und wähle dementsprechend.

          Kommentar


            #6
            Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen auf Check24 zwar als Orientierungshilfe dienen können, sie jedoch nicht das vollständige Bild vermitteln. Jeder Hundebesitzer hat individuelle Bedürfnisse und Wünsche, die bei der Wahl der Versicherung berücksichtigt werden sollten.

            Bei meiner Wahl stellte ich fest, dass die Barmenia Tierkranken Premium Plus (20 % SB), trotz ihrer höheren Selbstbeteiligung, den von mir gewünschten Schutz bot. Sie hat eine gleichwertige Bewertung von 1,1 auf Check24 wie andere Topprodukte, jedoch ist die Selbstbeteiligung in meinem Fall vorteilhafter.

            Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, was du aus der Versicherung herausbekommen möchtest, und deine Entscheidung danach triffst.

            Kommentar


              #7
              Ich kann euch nur zustimmen. Die Bedürfnisse eines Jeden sind verschieden.

              Meiner Meinung nach sollte die Entscheidung für eine Hundekrankenversicherung auch davon abhängen, welche Art von Gesundheitsschutz dein Hund benötigt. Berechtigterweise wurde gesagt, dass man die Leistungen der Versicherungen vergleichen sollte - das ist eine wesentliche Voraussetzung.

              Ich habe für mein Haustier die Gothaer Tierkrankenschutz Plus in Anspruch genommen. Mit ihrer Bewertung von 1,6 auf Check24 mag sie zwar nicht die höchstbewertete Versicherung sein, es hat mich jedoch davon überzeugt, dass sie zu den grundlegenden gesundheitlichen Anforderungen und zum Alter meines Hundes passt.

              Um die passendste Versicherung zu finden, solltest du überlegen, welche Art von Gesundheitsschutz dein Haustier benötigt und wie alt es ist. Beachte auch die Bewertungen der Versicherungen, da sie eine wichtige Ressource sind, um zu verstehen, wie zuverlässig und effektiv ihre Dienstleistungen sind.

              Kommentar


                #8
                Hallo! Genau wie die anderen habe ich gefunden, dass es am besten ist, die Bedürfnisse deines Haustiers zu bewerten, bevor du eine Versicherung abschließt.

                Es gibt viele verschiedene Tierkrankenversicherungen auf dem Markt, daher sollte man sich bemühen, diejenige zu finden, die am besten zu dir passt. Die Agila Tierkrankenschutz Exklusiv zum Beispiel, mit einer Bewertung von 1,2 auf Check24, war die richtige Wahl für mich und meinen Hund.

                Sie bietet einen umfassenden Schutz und steht im Einklang mit meinen finanziellen Möglichkeiten. Je nachdem, was du für deinen Hund brauchst, solltest du die passende Versicherung auswählen.

                Es ist auch hilfreich, die Meinungen anderer Versicherungsinhaber zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Viel Erfolg bei deiner Suche!

                Kommentar



                  #9
                  In der Tat hängt die Wahl der Hundekrankenversicherung stark von den individuellen Bedürfnissen des Tierhalters und des Hundes ab. Immerhin sind die Versicherungspläne in der Regel so gestaltet, dass sie eine breite Palette von Gesundheitsbedürfnissen und unterschiedlichen Budgets abdecken.

                  Sprechen wir ein wenig über die DFV - Deutsche Familienversicherung. Ich kann das TierkrankenSchutz 100% empfehlen, das sowohl eine ausgezeichnete Abdeckung als auch eine hohe Kundenzufriedenheit bietet.

                  Es hat eine bisher sehr gute Bewertung von 1,3 auf Check24. Es bietet weiterhin 100% der Tierarztkosten - ganz gleich, ob es sich um einen geplanten Besuch oder eine Notfallsituation handelt.

                  Das ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für diejenigen, die nach ganzheitlicher Versicherungslösungen für ihre Hunde suchen. Natürlich sind andere Faktoren wie das Alter und der Gesundheitszustand des Hundes, die Rasse und der Wohnort zu berücksichtigen.

                  Versicherungen variieren in ihrer Deckung, deshalb ist es wichtig, den Vertrag genau zu lesen.

                  Kommentar


                    #10
                    Eine weitere Versicherung, die meiner Meinung nach in Betracht gezogen werden sollte, ist die Barmenia Tierkranken Basis. Obwohl sie mit 1,8 bei Check24 bewertet ist, könnte sie eine Option für diejenigen sein, die nach einer kostengünstigeren Versicherung suchen.

                    Diese Police hat eine Selbstbeteiligung von 20% und kann helfen, die anfallenden Tierarztkosten zu decken. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine niedrigere Prämie oft weniger Deckung bedeutet.

                    Daher sollte das Alter und der Gesundheitszustand des Hundes, die Bereitschaft, hohe Tierarztrechnungen selbst zu bezahlen, sowie der finanzielle Spielraum für die monatlichen Versicherungsprämien bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden. Ein Vergleich verschiedener Angebote und das Lesen von Kundenbewertungen können bei der Auswahl der passenden Versicherung helfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Selbstverständlich ist es wichtig, vor der Entscheidung für eine Hundekrankenversicherung sorgfältig zu prüfen, welche Bedingungen jede Versicherung bietet und welcher Tarif am besten deinen Anforderungen entspricht. Beispielsweise bietet die DFV bei ihren Tarifen, TierkrankenSchutz 60%, 80%, und 100% eine Kombination aus krankheitsspezifischen Leistungen und jährlichen Gesundheitschecks.

                      Sie haben recht gute Bewertungen auf Check24. Du könntest auch HanseMerkur in Betracht ziehen.

                      Ihre Tarife, Tierkrankenversicherung Premium und Premium Plus bieten eine umfassende Deckung, inklusive chirurgischer Behandlungen bei Unfällen und Krankheiten. Beide Anbieter sind bekannt dafür, eine recht kundenfreundliche Schadensabwicklung zu haben.

                      Aber stets die individuellen Bedürfnisse deines Hundes beachten und die Versicherungsbedingungen sorgfältig durchlesen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kann aus dem Kreise meiner Bekannten die Barmenia empfehlen. Sie haben verschiedene Tarife von Basis bis Premium Plus.

                        Bei der Auswahl des Tarifes sollte man beachten, dass die Prämie monatlich gezahlt und somit einkalkuliert werden muss, da eine monatliche Belastung stattfinden wird. In den Premium-Tarifen ist die Erstattung oft höher und die Leistungen umfangreicher als in den Basis-Tarifen.

                        Barmenia ist dafür bekannt, dass sie gute Leistungen zu fairen Preisen bietet. Wobei, dies stark auf den individuellen Fall und die genauen Anforderungen an die Versicherung ankommen kann.

                        Kommentar



                          #13
                          Während die Barmenia und DFV oft sehr positive Bewertungen erhalten, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass jede Versicherung ihre Vor- und Nachteile hat. Beispielsweise könnte die Agila mit ihrem Tierkrankenschutz Exklusiv und Tierkrankenschutz 24 für dich interessant sein, falls zu erwarten ist, dass dein Hund spezielle medizinische Betreuung benötigen wird.

                          Die Agila hat zwar keine 1,1 als Bewertung auf Check24, jedoch ist sie eine der wenigen Versicherungen, die auch fortlaufende Behandlungen, die über einen längeren Zeitraum andauern, bezahlt. Viele anderen Versicherungen schließen diese Leistungen meistens aus.

                          Du könntest auch über die Gothaer nachdenken, die mit ihrem Tierkrankenschutz Premium und Plus eine Reihe attraktiver Pakete anbietet, darunter auch mit Zahnbehandlungen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann dir die Hundekrankenversicherung der Barmenia empfehlen. Sie hat auf Check24 eine sehr gute Bewertung von 1,1 erhalten.

                            Der Tarif Tierkranken Premium Plus (20 % SB) bietet einen hohen Leistungsumfang, der auch teure Behandlungen wie Operationen oder Diagnostik beinhaltet. Mir gefällt besonders, dass die Barmenia einen festen Betrag für Vorsorgemaßnahmen, wie beispielsweise Impfungen oder Parasitenbehandlungen erstattet.

                            Das zeigt, dass die Versicherung auch das Wohlergehen des Tieres im Auge hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Ganz klar, HanseMerkur! Die haben nicht umsonst eine Check24 Bewertung von 1,1 im Tarif Tierkrankenversicherung Premium Plus (250 € SB).

                              Sie haben einen sehr zuverlässigen Kundenservice und die Kosten werden schnell und unkompliziert erstattet. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie auch alternative Heilmethoden, wie z.B. Akupunktur oder Homöopathie, übernehmen. Ein rundum sorglos Paket!

                              Kommentar


                                #16
                                Boah Leute, ich kann euch sagen, die DFV ist echt klasse! Die haben so viele Tarife und man kann wählen, wie viel man erstattet haben möchte.

                                Zum Beispiel haben die den TierkrankenSchutz 100%, der hat auf Check24 eine super Bewertung von 1,3. Die Versicherung übernimmt dann 100% der Tierarztkosten, auch wenn es mal echt teuer wird.

                                Ich habe da echt gute Erfahrungen gemacht und kann die nur empfehlen!

                                Kommentar



                                  #17
                                  Da kann schon eine gewisse Überforderung aufkommen, wenn man sich all die Angebote ansieht, das kenne ich nur zu gut. Ich persönlich bin bei der Gothaer und habe den Tarif Tierkrankenschutz Premium.

                                  Auf Check24 hat dieser eine Bewertung von 1,2. Die Gothaer bietet einen sehr umfangreichen Leistungskatalog und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier meiner Meinung nach.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ja, ich habe Erfahrungen mit der Barmenia Tierkranken Premium und kann nur positives berichten. Die Deckung ist wirklich gut und die Prämien sind auch kaum zu schlagen.

                                    Habe bisher auch keine Probleme mit der Regulierung von Rechnungen gehabt. Das Team ist freundlich und hilft immer weiter.

                                    Was ich gut finde, ist, dass die Barmenia auch alternative Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Akupunktur etc. unterstützt.

                                    In der Notfallversorgung haben sie auch den Transport gedeckt, was nicht selbstverständlich ist. Ich bin wirklich sehr zufrieden und kann die Versicherung nur empfehlen.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Anhand meiner Erfahrungen als Versicherungsagent kann ich dir die Versicherung von Figo ans Herz legen. Sie haben verschiedene Optionen, angefangen von der 50%-Deckung bis hin zur 90%-Deckung.

                                      Sie haben einen kompetenten Kundenservice und die Preise sind sehr konkurrenzfähig. Wichtig zu verstehen ist, dass bei einigen der Deckungen eine Selbstbeteiligung vorsehen ist, was bedeutet, dass du einen bestimmten Prozentsatz der Kosten selbst tragen musst.

                                      Zum Beispiel, bei der 70% Deckung, musst du 30% der Kosten selbst tragen. Unter Berücksichtigung dessen, was du bereit bist auszugeben und welche Art von Deckung du suchst, könnte Figo eine gute Option für dich sein.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Ich kann HanseMerkur nur wärmstens empfehlen! Sie haben einen wirklich guten Service und die Erstattung erfolgt ohne Probleme.

                                        Vor allem die Tierkrankenversicherung Premium Plus finde ich besonders gut, da diese unter anderem auch Vorsorgeleistungen abdeckt, was bei vielen Anbietern nicht der Fall ist. Der kleine Haken bei Hundekrankenversicherungen ist, dass es je nach Rasse, Alter und Gesundheitszustand des Hundes unterschiedliche Prämien gibt.

                                        Daher ist es ratsam, genauer hinzuschauen und die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu lesen. Dennoch, HanseMerkur hat in meinem Bekanntenkreis immer für Zufriedenheit gesorgt.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Als Versicherungsexperte muss ich sagen, dass Agila meiner Meinung nach eine der besten Anbieter ist. Ihre Angebote sind vielfältig und flexibel, und sie sind für ihre schnelle und effiziente Bearbeitung bekannt.

                                          Der Tierkrankenschutz Exklusiv zum Beispiel bietet einen umfangreichen Schutz, inklusive Kostenerstattung für Vorsorgebehandlungen und Schutz im europäischen Ausland. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es Altersgrenzen gibt und je nach Alter, Rasse und Geschlecht des Hundes kann die Prämie variieren.

                                          Aber insgesamt, liefert Agila solide Leistungen zu fairen Preisen.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Genau diese Frage stelle ich mir auch gerade. Welche Versicherung ist die beste?

                                            Ich suche eine Versicherung, die auch alternative Heilmethoden unterstützt und im Notfall die Kosten für einen Transport übernimmt. Man hört ja immer wieder von Fällen, in denen die Versicherung plötzlich nicht zahlen will, weil irgendwelche Bedingungen nicht erfüllt wurden.

                                            Das möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Ich hoffe, hier finden sich noch mehr Erfahrungsberichte.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Ich kann nur Positives über die Gothaer berichten. Ich habe meinen Hund dort versichert und das Team war sehr hilfsbereit und zuvorkommend.

                                              Auch bei der Kostenübernahme gab es bisher keine Schwierigkeiten. Die Gothaer Tierkrankenschutz Premium würde ich als Versicherungsexperte auch empfehlen.

                                              Sie bietet einen umfassenden Krankenversicherungsschutz, und das zu recht günstigen Konditionen. Natürlich kann es sein, dass die Versicherungsprämien je nach Rasse und Alter des Hundes variieren, es ist also immer ratsam, vorher einen Vergleich durchzuführen.

                                              Das Wichtigste ist, dass du das Kleingedruckte liest und verstehst, was genau abgedeckt ist und was nicht.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Barmenia Tierkranken Premium Plus ist meiner Meinung nach eine zuverlässige und umfassende Hundekrankenversicherung. Sie bietet umfangreiche Leistungen wie zum Beispiel die Kostenübernahme für Vorsorgebehandlungen, alternative Heilmethoden und sogar eine Auslandsreise-Krankenversicherung an.

                                                Es ist auch möglich, eine Selbstbeteiligung von 20% zu vereinbaren, um die monatlichen Prämien zu senken. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Kosten für Medikamente und Behandlungen zu 100% erstattet werden, allerdings gibt es jährliche Höchstleistungsgrenzen.

                                                Ein weiterer Vorteil von Barmenia ist, dass es keine Altersbeschränkungen gibt, so dass auch ältere Hunde versichert werden können.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Ich bin ein großer Fan von Figo. Sie bieten eine gute Abdeckung und die Preise sind sehr wettbewerbsfähig.

                                                  Je nachdem, was du bereit bist zu zahlen und was deine Anforderungen sind, könnten sie eine gute Option sein. Sie haben verschiedene Optionen für die Deckung, von 50% bis hin zu 90%.

                                                  Beachten solltest du, dass bei einigen der Deckungen eine Selbstbeteiligung vorgesehen ist. Das bedeutet, dass du einen bestimmten Prozentsatz der Kosten selbst tragen musst.

                                                  Bei der 70%igen Deckung musst du zum Beispiel 30% der Kosten selbst tragen.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Ein Freund von mir hat seine Hündin bei der Agila versichert und ist dort sehr zufrieden. Sie hatten vor kurzem einen Zwischenfall und die Kostenübernahme war problemlos.

                                                    Agila hat verschiedene Tarife, die sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Besonders gut finde ich den Tierkrankenschutz Exklusiv.

                                                    Dieser Tarif bietet einen umfassenden Schutz und übernimmt auch die Kosten für Vorsorgebehandlungen. Eine Sache, die du bedenken solltest, ist dass Agila Altersgrenzen hat.

                                                    Je nach Alter des Hundes kann die Prämie variieren.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Hallo marie07! Erst einmal ist es toll, dass du dich darüber informierst und deinen Vierbeiner optimal versichern möchtest.

                                                      Ich habe persönlich gute Erfahrungen mit der HanseMerkur gemacht. Sie ist sehr kundenfreundlich und reagiert schnell auf Anfragen.

                                                      Zudem ist ihre Tierkrankenversicherung Premium Plus tatsächlich hervorragend bewertet bei Check24. Sie deckt nicht nur die Tierarztkosten, sondern auch die Kosten für Medikamente, Untersuchungen und Behandlungen ab.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Guten Tag marie07, Ich halte die Barmenia für eine sehr gute Option. Die Premium und Premium Plus Optionen (beide mit und ohne Selbstbeteiligung) sind mit einer Bewertung von 1,1 bei Check24 sehr gut bewertet.

                                                        Die Barmenia bietet eine umfassende Deckung, die sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen, Medikamente, Labor- und Röntgenuntersuchungen, Verbandsmaterialien und Medizinprodukte abdeckt. Zudem übernimmt sie Kosten für Vorsorgemaßnahmen wie Wurmkuren, Zecken- und Flohbehandlungen und Impfungen.

                                                        Das sollte dir eine umfassende Absicherung bieten.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Also ich persönlich finde die ganzen Versicherungsangebote ziemlich überteuert. Stattdessen empfehle ich dir einfach jeden Monat etwas Geld zur Seite zu legen.

                                                          So hast du immer eine gewisse Summe zur Verfügung, falls dein Hund mal krank wird. Aber wenn du unbedingt eine Versicherung abschließen möchtest, dann schau dir mal die Gothaer an.

                                                          Die hat zwar eine Check24 Bewertung von 3,0, was relativ schlecht ist, aber solange du nur die Basisversicherung wählst und keine Wormbologen und Hundeflüsterer aufsuchst, sollte das doch reichen, oder?

                                                          Kommentar

                                                          Unsere Empfehlung

                                                          Hundekrankenversicherung

                                                          zur DFV
                                                          Lädt...
                                                          X