Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Wie teuer ist eine Hundekrankenversicherung?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie teuer ist eine Hundekrankenversicherung?

    Unzufrieden mit dem, was ich über Hundekrankenversicherungen herausfinde. Kann jemand Licht ins Dunkel meiner Unwissenheit bringen, speziell was die Kosten betrifft?

    Was zahle ich monatlich für eine Hundekrankenversicherung? Gerade habe ich einen Hund adoptiert und jeder scheint andere Informationen zu haben.

    Von unbedingt notwendig bis rausgeschmissenes Geld habe ich alles gehört. Also was kostet es nun wirklich?

    Ich will doch nur das Beste für meinen Vierbeiner, ohne übers Ohr gehauen zu werden.

    #2
    Hey, ich kann deinen Stress total nachvollziehen! Eine Freundin von mir hat kürzlich auch eine Versicherung für ihren Hund abgeschlossen und sie hat lange recherchiert.

    Die Kosten variieren stark, je nachdem, welchen Schutz du haben möchtest und wie alt dein Hund ist. Sie zahlt etwa 30 bis 50 Euro im Monat.

    Wichtig ist, dass du auf die Deckungssumme achtest und welche Behandlungen übernommen werden. Manche Versicherungen decken auch Vorsorge, wie Impfungen oder Wurmkuren.

    Schau dir am besten mehrere Angebote an und vergleiche die Leistungen.

    Kommentar


      #3
      Die Kosten für eine Hundekrankenversicherung können tatsächlich stark variieren. Als Faustregel gilt: Je umfangreicher der Schutz, desto höher die Prämie.

      Einsteigertarife beginnen oft schon bei 15 Euro pro Monat, können aber bei umfassenderen Tarifen auch über 100 Euro kosten. Achte besonders auf die Erstattungssätze für Behandlungen und Operationen sowie auf die jährliche Höchstgrenze der Erstattung.

      Zudem spielen Rasse, Alter und der Gesundheitszustand deines Hundes eine Rolle. Es ist empfehlenswert, Angebote einzuholen und genau zu prüfen, welche Leistungen inbegriffen sind.

      Kommentar



        #4
        Wie sieht es mit Selbstbeteiligung aus? Manche Tarife wirken günstig, aber wenn du dann bei jeder Behandlung zuzahlen musst, kann das teuer werden.

        Kommentar



          #5
          Kann man eigentlich auch eine Versicherung abschließen, die nur Operationen abdeckt? Ich denke, das könnte eine kostengünstigere Option sein, falls man nicht den vollen Schutz einer Krankenversicherung möchte, aber trotzdem für Notfälle abgesichert sein will.

          Kommentar


            #6
            Absolut, es gibt sogenannte OP-Kostenschutzversicherungen, die speziell für die Übernahme von Operationskosten entwickelt wurden. Diese sind in der Regel günstiger als eine vollumfängliche Hundekrankenversicherung.

            Wichtig ist, dass du dir die Bedingungen genau ansiehst, denn nicht jede OP wird abgedeckt. Manche Versicherungen schließen zum Beispiel gewisse Erkrankungen oder rassebedingte Probleme aus.

            Außerdem solltest du darauf achten, ob die Nachsorge im Tarif inbegriffen ist. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter und Tarife ist hier besonders wichtig, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

            Kommentar

            Unsere Empfehlung

            Hundekrankenversicherung

            zur DFV
            Lädt...
            X