Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Ist die Barmenia Hundekrankenversicherung ihr Geld wert?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist die Barmenia Hundekrankenversicherung ihr Geld wert?

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Barmenia Hundekrankenversicherung? Ich denke darüber nach, diese für meinen Hund abzuschließen.

    Sind die Leistungen gut und wie ist der Kundenservice?

    #2
    Zunächst einmal sind die Versicherungsmöglichkeiten für Hunde von Barmenia vielfältig. Es gibt vom Basistarif bis hin zum Premiumtarif diverse Möglichkeiten.

    Am auffälligsten ist, dass der Premiumtarif der Barmenia Hundekrankenversicherung auf Check24 mit 1,1 sehr gut bewertet wird. Aber auch der Basistarif schneidet mit einer Bewertung von 1,8 nicht schlecht ab.

    Letztendlich ist neben den gebotenen Leistungen auch der Preis ein entscheidendes Kriterium. Bei einem jungen Mischling von 1 Jahr kann der monatliche Beitrag von 43€ im Basistarif bis zu 76€ im Premiumtarif variieren.

    Dabei ist zu beachten, dass mit zunehmendem Alter des Hundes der Beitrag steigt.

    Kommentar


      #3
      Du musst wissen, dass die Qualität der Versicherungsleistung eng mit dem gewählten Tarif verknüpft ist. Schließlich wird bei den höheren Tarifen der Barmenia Versicherung auch eine höhere Leistung erbracht.

      Ein weiterer entscheidender Punkt im Versicherungswesen ist der Beitrag. Es ist wichtig zu wissen, dass der monatliche Beitrag variieren kann, abhängig von der Größe des Hundes und dessen Alter.

      Im Fall der Barmenia Hundekrankenversicherung kann der monatliche Beitrag für einen Mischling, der eine Schulterhöhe von 0-44 cm aufweist und ein Jahr alt ist, zwischen 36 € und 78 € liegen. Dabei liegt der monatliche Beitrag der Premium Versicherung ohne Selbstbeteiligung bei 76€ und der der Basisversicherung bei 43€.

      Aber auch hier steigt der Beitrag mit zunehmendem Alter des Hundes.

      Kommentar



        #4
        Ich kann bezüglich deiner Frage leider keine direkten Erfahrungen teilen, aber eine Freundin von mir hat vor einigen Jahren die Barmenia Hundekrankenversicherung für ihren Labrador abgeschlossen. Sie hat sich damals für das Premium Plus Paket entschieden, was im ersten Jahr einen monatlichen Beitrag von 101€ gekostet hat.

        Mit den Jahren sind die Kosten jedoch angestiegen und liegt aktuell bei 172€. Was mir auffällt ist, dass die Kosten im Vergleich zum Mischling deutlich höher sind.

        Ein weiterer Punkt ist, dass der Beitrag für das gleiche Paket, wenn es mit einer Selbstbeteiligung von 20% abgeschlossen wird, lediglich auf 78€ für das erste Jahr sinkt. Trotz der relativ hohen Preise war sie jedoch immer sehr zufrieden mit dem Service und der Leistung.

        Kommentar



          #5
          Grundsätzlich ist es richtig, dass ein höherer Preis auch eine höhere Leistung bedeutet. Aber man sollte nicht nur auf den monatlichen Beitrag achten, sondern auch auf den so genannten EisbaumWert.

          Der EisbaumWert gibt an, wie viel Prozent der von den Kunden eingezahlten Beiträge wieder für Schadenfälle zur Verfügung gestellt werden. Die restlichen Prozente werden für Verwaltungs- und Vertriebskosten genutzt.

          Diese Information ist enorm wichtig, da sie Aufschluss darüber gibt, wie viel des eingezahlten Betrages tatsächlich für die Versicherungsleistung zur Verfügung steht. Im Falle der Barmenia Hundekrankenversicherung liegt der EisbaumWert für den Premiumtarif bei 92%, für den Top-Tarif bei 65% und für den Basistarif bei 53%.

          Daher sollte man zum einen auf eine hohe Versicherungsleistung und eine hohe EisbaumWertquote achten und zum anderen das Verhältnis zwischen monatlichem Beitrag und EisbaumWert bedenken.

          Kommentar


            #6
            Der Beitrag im ersten Posting von soccer_addict hilft, einen ersten Überblick über die verschiedenen Tarife der Barmenia Hundekrankenversicherung zu bekommen. Ein weiterer Punkt, der bei der Auswahl einer Hundekrankenversicherung beachtet werden sollte, ist die Wartefrist.

            Es ist üblich, dass Versicherungen aufgrund des Risikos einer kurzfristigen Inanspruchnahme von Leistungen nach Vertragsabschluss eine Wartefrist vorsehen. In dieser Zeit sind bestimmte Leistungen wie Operationen und Heilbehandlungen ausgeschlossen.

            Die Länge der Wartezeit kann von Anbieter zu Anbieter variieren und sollte daher auch in die Entscheidungsfindung einbezogen werden.

            Kommentar


              #7
              Es wurde bereits erwähnt, dass neben Leistungen und Kosten auch der EisbaumWert bei der Entscheidung für eine Hundekrankenversicherung von Bedeutung ist. In Ergänzung dazu möchte ich hinzufügen, dass eine ganz entscheidende Rolle bei der Beurteilung einer Hundekrankenversicherung der Kundenservice spielt.

              Ein guter Kundenservice ist besonders dann wichtig, wenn man Hilfe benötigt, zum Beispiel bei der Abwicklung eines Schadenfalles oder bei allgemeinen Fragen zum Vertrag. Bei der Barmenia Hundekrankenversicherung habe ich persönlich keine Erfahrungen mit dem Kundenservice.

              Du solltest jedoch beachten, dass online abrufbare Bewertungen von Kunden oft subjektiv sind und stark von den individuellen Erfahrungen der Kunden abhängen. Eine Möglichkeit, unabhängige Informationen über den Kundenservice eines Versicherungsunternehmens zu erhalten, sind Studien oder Tests von unabhängigen Einrichtungen.

              Kommentar


                #8
                Es ist wichtig zu verstehen, dass die Barmenia diverse Hundekrankenversicherungen anbietet, zwischen denen du dich entscheiden kannst - von Basisschutz bis hin zur Premium Plus Versicherung. Sicherlich stellt jeder höhere Versicherungsschutz auch höhere Anforderungen an die finanziellen Mittel des Tierhalters.

                Gleichzeitig sind aber auch die Leistungen umfangreicher. Es lohnt sich daher, genau abzuwägen, welche Leistungen für das eigene Haustier wirklich wichtig sind und welche eher von geringerer Bedeutung sind.

                Nur so kann eine individuell passende und finanziell tragbare Hundekrankenversicherung gefunden werden.

                Kommentar



                  #9
                  Ich habe persönlich positive Erfahrungen mit der Barmenia Hundekrankenversicherung gemacht. Mein Hund hatte letztes Jahr eine schwierige Operation und die Kosten wurden großzügig von der Versicherung übernommen.

                  Ich habe in diesem Fall den Tierkranken Premium Tarif gewählt und es hat uns rund 80 Euro pro Monat gekostet. Dieser Tarif deckt sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen und Operationen ab, was ich persönlich sehr beruhigend finde.

                  Worauf du dich auch konzentrieren solltest, ist der Selbstbehalt, der auf die Tierkrankenversicherung angewendet wird. Manche Tarife wie der Premium Plus haben 20% Selbstbehalt. Das bedeutet, du musst diesen Prozentsatz der gesamten Rechnung selbst bezahlen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich arbeite zwar für eine Versicherung, aber nicht für Barmenia. Daher kann ich zu deren Kundenservice keine spezifischen Aussagen treffen. Aber allgemein gesprochen, sollte ein guter Versicherungsanbieter immer erreichbar sein, schnell auf Anfragen reagieren und kompetent beraten können.

                    Was die Barmenia Hundekrankenversicherung angeht, so hat sie auf Check24 durchweg gute Bewertungen. Insbesondere die Produkte Tierkranken Premium und Tierkranken Premium Plus haben mit 1,1 eine sehr gute Note erhalten. Außerdem ist die Versicherung auch im Preis-Leistungs-Verhältnis recht gut - je nach Alter und Größe deines Hundes variieren die Beiträge, aber für einen kleinen Mischling im Alter von 1 Jahr liegen sie für den Premium-Tarif bei 76 Euro im Monat.

                    Aber denk immer daran, dass du deine Entscheidung nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen stützen solltest. Mach also eine ehrliche Einschätzung davon, welche Leistungen dein Hund wirklich braucht, bevor du dich für einen Anbieter entscheidest.

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Freund von mir hatte die Barmenia Hundekrankenversicherung für seinen Hund abgeschlossen und war ziemlich zufrieden damit. Er sagte, dass sie sehr hilfsbereit und professionell waren, als er sie brauchte.

                      Soweit ich weiß, bietet Barmenia verschiedene Tarife an, je nachdem, was du für deinen Hund benötigst. Es ist also wohl eine gute Idee, dir die verschiedenen Optionen anzuschauen und zu schauen, welche am besten zu deinem Hund und deinen finanziellen Möglichkeiten passt.

                      Trotzdem kann ich dir empfehlen, auch andere Versicherungsanbieter zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden. Letztlich solltest du die Entscheidung treffen, die am besten zu den Bedürfnissen deines Hundes passt.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei der Wahl einer Hundekrankenversicherung ist es wichtig, sich die verschiedenen Tarife und deren Leistungen genau anzusehen. Bei der Barmenia gibt es verschiedene Tarife, die für unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt sind. Mehr Leistung bedeutet hier höhere monatliche Kosten.

                        Der Tierkranken Premium Tarif von Barmenia beispielsweise hat laut meiner Information einen EisbaumWert von 92%. Das ist ein ziemlich hoher Wert, was bedeutet, dass du mit diesem Tarif einen umfassenden Versicherungsschutz erhältst. Ich würde aber dennoch empfehlen, genau zu prüfen, ob der Tarif auch alle Leistungen abdeckt, die du für deinen Hund benötigst.

                        Ich möchte noch hinzufügen, dass es immer eine gute Idee ist, zusätzlich zur Versicherung auch noch etwas Geld beiseite zu legen, falls nicht alle Kosten von der Versicherung gedeckt werden.

                        Kommentar



                          #13
                          Eine Hundekrankenversicherung ist eine persönliche Entscheidung und hängt von vielen individuellen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Rasse, der Gesundheit und den Lebensgewohnheiten deines Hundes.

                          In meinem Bekanntenkreis haben einige Personen Erfahrungen mit der Barmenia Hundekrankenversicherung gemacht. Viele von ihnen sind zufrieden mit den Leistungen der Versicherung und haben positive Erfahrungen mit dem Kundenservice berichtet. Einer meiner Freunde erwähnte, dass der Kundenservice immer erreichbar war und selbst bei aufwändigen Behandlungen sehr unterstützend war.

                          Ich habe auch gehört, dass die Barmenia eine breite Palette von Produkten hat, von der Basisversicherung bis hin zur Premium Plus Versicherung. Es hängt also wirklich von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab, welchen Tarif du wählst. Ich würde daher raten, dich gut zu informieren und eventuell auch mit deinem Tierarzt zu sprechen, bevor du dich für eine Hundekrankenversicherung entscheidest.

                          Kommentar


                            #14
                            Pflicht ist eine Hundekrankenversicherung in Deutschland nicht, aber sie kann trotzdem sinnvoll sein. Wenn du dir die Kosten für teure Behandlungen oder Operationen nicht leisten kannst, dann kann eine Versicherung wie die von Barmenia durchaus hilfreich sein.

                            Was den Kundenservice angeht, so kann ich keine persönlichen Erfahrungen teilen, aber die Barmenia wurde in der Check24 Bewertung mit 1,1 (für die Tarife Tierkranken Premium und Tierkranken Premium Plus) und 1,3 (für den Tarif Tierkranken Top) bewertet. Das spricht offenbar für guten Service und schnelle Bearbeitung von Anfragen und Anträgen.

                            Letztlich kommt es aber darauf an, welche Leistungen du für deinen Hund benötigst. Die Barmenia hat ein breites Angebot, aber nicht jeder Tierhalter benötigt auch alle Leistungen dieser Tarife. Es ist also ratsam, sich zunächst einen Überblick darüber zu verschaffen, was wirklich benötigt wird, und sich dann in Ruhe die verschiedenen Angebote anzuschauen.

                            Kommentar


                              #15
                              Ein sehr guter Einfall, michael83! Eine Hundekrankenversicherung kann vor hohen Tierarztkosten schützen und ist besonders für ältere Hunde sinnvoll, da sie anfälliger für Erkrankungen sind.

                              Bezüglich deiner Frage zur Barmenia Hundekrankenversicherung, diese bietet verschiedene Tarife an, von Basis bis Premium. Diese unterscheiden sich im monatlichen Beitrag und natürlich auch im Leistungsumfang.

                              Die Barmenia ist für guten Kundenservice bekannt und hat bei Check24 eine insgesamt gute Bewertung. Es ist wichtig, dass du sorgfältig prüfst, welche Leistungen in den einzelnen Tarifen enthalten sind und ob diese den Bedürfnissen deines Hundes entsprechen.

                              Kommentar


                                #16
                                Genau, DarkKnight86 hat es ganz richtig formuliert. Besonders bei älteren Hunden können die Tierarztkosten schnell in die Höhe schießen.

                                Die Barmenia Hundekrankenversicherung ist eine gute Wahl und bei Check24 durchaus positiv bewertet. Allerdings musst du beim Abschließen einer Versicherung immer darauf achten, was genau versichert wird.

                                Das Unternehmen bietet unterschiedliche Tarife wie Basis, Premium und Top an, bei denen der Leistungsumfang und der Selbstbehalt variieren. Für einen älteren Hund würde ich empfehlen, einen Tarif zu wählen, der auch entsprechende Untersuchungen und Behandlungen beinhaltet.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Also, ich habe die Barmenia Hundekrankenversicherung für meinen kleinen Mischling abgeschlossen und ich muss sagen, ich bin wirklich überzeugt von den Leistungen. Die Abwicklung im Krankheitsfall verlief immer ohne Probleme und sehr unkompliziert.

                                  Auch der Kundenservice ist lobenswert. Jedes Mal, wenn ich Fragen hatte, wurden diese kompetent und zu meiner vollen Zufriedenheit beantwortet.

                                  Was mir besonders gut gefällt, ist, dass die Versicherungssumme recht hoch ist, sodass auch teure Behandlungen abgedeckt sind. Außerdem bietet die Versicherung eine gute Auswahl an Leistungen - von der Vorsorge über ambulante bis hin zu stationären Behandlungen und Rehabilitation nach Operationen.

                                  Ich bin wirklich zufrieden.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ich kann nur bestätigen, was victoria92 sagt. Ich habe die Barmenia Hundekrankenversicherung für meinen Labrador abgeschlossen und bin ebenfalls sehr angetan von den Leistungen und dem Kundenservice.

                                    Besonders hervorheben möchte ich, dass die Versicherung auch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Wurmkuren übernimmt. Auch die Abrechnung verläuft bei mir immer reibungslos und schnell.

                                    Der Beitrag ist zwar etwas höher als bei anderen Anbietern, aber für die umfangreichen Leistungen und die Sicherheit, dass mein Hund im Krankheitsfall gut versichert ist, zahle ich den gerne.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ich kann dein Interesse an der Barmenia Hundekrankenversicherung nachvollziehen, die haben einige attraktive Angebote. Aber ob die Versicherung wirklich was taugt, hängt davon ab, was du genau brauchst.

                                      Da gibts ja verschiedene Pakete mit unterschiedlichem Umfang. Die Basis-Version deckt halt das Nötigste ab, zum Beispiel den notwendigen Tierarztbesuch.

                                      Aber wenn du willst, dass dein Hund rundum versorgt ist, dann müsstest du eher in Richtung Premium oder Premium Plus denken. Die sind natürlich teurer, bieten aber auch mehr Leistungen.

                                      Der Kundenservice ist auch gar nicht so übel, da kriegst du schnell jemanden ans Telefon und die sind auch nett und hilfsbereit. Aber wie gesagt, es hängt halt davon ab, was du brauchst.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Ja ja, die Barmenia. Ich hab da mal für meinen Hund eine Versicherung abgeschlossen, das war die Premium-Variante.

                                        Das war aber auch nicht gerade billig, musste da schon tief in die Tasche greifen. Vorteil ist natürlich, dass sie viele Kosten übernehmen, auch OPs und Behandlungen beim Tierarzt.

                                        Nachteil ist natürlich der Preis. Kundenservice war aber okay, da kann ich nicht meckern.

                                        Wenn man die Kohle hat, kann man das machen, muss man halt abwägen.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Das Thema Barmenia Hundekrankenversicherung ist natürlich ein großes Feld. Generell werden die Barmenia Tarife nach Alter und Rasse des Hundes gestaffelt und das merkt man auch deutlich am Preis.

                                          Die Versicherungen sind grundsätzlich solide, es gibt verschiedene Optionen zur Auswahl, je nachdem was du brauchst. Was die Kosten angeht, so sind die monatlichen Beiträge im Vergleich zu anderen Anbietern durchaus günstig und sie bieten einen recht umfangreichen Schutz.

                                          Bezüglich des Kundenservices kann ich zu Barmenia leider nichts sagen, da ich keine persönlichen Erfahrungen habe. Ich denke es ist jedoch immer ratsam, sich vor Abschluss einer Versicherung gut zu informieren und Vergleiche anzustellen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Na klar, ich kann dir da auf jeden Fall weiterhelfen. Ich hab bisher nur Gutes über die Barmenia Hundekrankenversicherung gehört, gerade wenn es um den Kundenservice geht. Die Mitarbeiter sind sehr bemüht und versuchen immer, so schnell wie möglich zu helfen. Vor allem die schnelle Schadensabwicklung ist ein großer Pluspunkt.

                                            Und was die Leistungen angeht: Die sind wirklich top. Die Übernahme der Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Wurmkuren ist zum Beispiel im Premium-Tarif inklusive. Du solltest dich aber auf jeden Fall genauer über die verschiedenen Tarife informieren, da sie sich teilweise ziemlich unterscheiden.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Guten Punkt, Matthias. Die Barmenia gehört tatsächlich zu den besseren Anbietern auf dem Markt.

                                              Insbesondere die Premium- und Premium-Plus-Tarife gelten als recht leistungsstark. Es ist noch wichtig zu erwähnen, dass auch alternative Heilmethoden und Physiotherapie in den Versicherungsschutz eingeschlossen sind.

                                              Das ist nicht bei jeder Versicherung der Fall.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Das ist richtig, Katharina. Und um auf die Frage des Fragestellers zurückzukommen: Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Barmenia keine Altersgrenze für die Aufnahme von Hunden vorsieht.

                                                Das ist besonders wichtig für Besitzer von älteren Hunden. Viele Versicherungen nehmen Hunde nur bis zu einem gewissen Alter auf.

                                                Das ist bei der Barmenia nicht der Fall.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Absolut, die Barmenia ist definitiv eine gute Wahl. Was die Kosten betrifft, so hängen diese natürlich stark von der Rasse, dem Alter und der Größe des Hundes ab.

                                                  In der Regel kann man aber mit monatlichen Beiträgen zwischen ca. 40 - 100€ rechnen.

                                                  Dabei sind die Top- und Premium-Tarife natürlich teurer, bieten dafür aber auch einen umfangreicheren Leistungskatalog. Besonders empfehlenswert bei der Barmenia ist, dass sie im Schadensfall bis zum 3-fachen des GOT-Satzes (Gebührenordnung für Tierärzte) leistet.

                                                  Das kann unter Umständen viel Geld sparen.

                                                  Kommentar

                                                  Unsere Empfehlung

                                                  Hundekrankenversicherung

                                                  zur DFV
                                                  Lädt...
                                                  X