Hundekrankenversicherung ohne jährliche Selbstbeteiligung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hundekrankenversicherung ohne jährliche Selbstbeteiligung

    Ich habe einen Hund und möchte eine Hundekrankenversicherung für ihn abschließen. Ich suche eine Versicherung ohne jährliche Selbstbeteiligung.

    Welche Hundefrankenversicherungen ohne jährlichen Selbstbheteiligung könnt ihr mir empfehlen?

    #2
    Die Agila bietet mit ihrer Tierkrankenschutz Exklusiv Versicherung eine gute Option ohne Selbstbeteiligung. Sie hat eine Check24-Bewertung von 1,2, was sie zu einer der zuverlässigsten Optionen auf dem Markt macht.

    Es deckt sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen, Medikamente, Diagnostik und Vorsorgeuntersuchungen ab. Außerdem sind auch alternative Heilmethoden und Physiotherapie inbegriffen.

    Du kannst den Tarif auch auf eine OP-Kostenversicherung reduzieren, falls das für dich passender ist.

    Kommentar


      #3
      Ich kann die HanseMerkur empfehlen. Sie bietet zwei Tarife ohne Selbstbeteiligung an - die Tierkrankenversicherung Premium und die Tierkrankenversicherung Premium Plus.

      Beide haben eine hervorragende Bewertung auf Check24 bekommen - 1,2 für die Premium und 1,1 für die Premium Plus. Der Unterschied zwischen den beiden liegt im Leistungsumfang - die Premium Plus deckt zusätzlich alternative Heilmethoden, Prophylaxe, Diätfutter und trägt zur Absicherung deines Vierbeiners bei Leishmaniose und Herzwürmern bei.

      Kommentar


        #4
        Die Wahl einer geeigneten Hundekrankenversicherung ist tatsächlich nicht einfach, und es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen. Es hängt von der Gesundheit deines Hundes, seinem Alter und seiner Rasse ab. Es ist wahr, dass viele Versicherungen eine jährliche Selbstbeteiligung haben, die zu entrichten ist. Es gibt jedoch auch Versicherungen, die diese nicht haben.

        Bei der HanseMerkur zum Beispiel, gibt es ein Produkt, die HanseMerkur Tierkrankenversicherung Premium und Premium Plus, wo die Selbstbeteiligung 250 € beträgt , aber es geht auch ohne. Das ist meiner Meinung nach eine wirklich praktikable Option. Natürlich variieren die Kosten je nach Angebot, daher ist es immer gut, verschiedene Möglichkeiten zu prüfen und zu vergleichen, bevor man sich entscheidet.

        Kommentar


          #5
          Genau, es kann tatsächlich eine Herausforderung sein, die richtige Versicherung für deinen Hund zu finden. Bei keiner Versicherung möchtest du eine jährliche Selbstbeteiligung haben, was vollkommen verständlich ist. Dabei kann ich dir bestätigen, dass es solche Angebote gibt.

          Auch ich kann dir HanseMerkur empfehlen, die haben sowohl eine Option mit Selbstbeteiligung, das sind die Produkte Tierkrankenversicherung Premium und Premium Plus mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro. Aber sie haben auch Optionen ohne Selbstbeteiligung. Es ist also wichtig, dass du diese Versicherungen genauer betrachtest und nach deinem Bedarf entscheidest. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Und denk daran, dass es immer gut ist, bei solchen Entscheidungen gut informiert zu sein.

          Kommentar


            #6
            Hallo Stefan, ich kann dir den TierkrankenSchutz 100% von der DFV empfehlen. Es gibt zwar eine Selbstbeteiligung, aber die liegt bei nur 20% und das ist deutlich niedriger als bei den meisten anderen Versicherungen.

            Der Vorteil bei der DFV ist, dass sie im Schadensfall schnell und unkompliziert reagieren. Natürlich hängt die Höhe deiner monatlichen Prämie auch von Faktoren wie Rasse, Alter und Gesundheitszustand deines Hundes ab.

            Aber grundsätzlich ist das ein sehr guter und verlässlicher Anbieter.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für den Tipp, nightowl23. Ich kann der Empfehlung nur zustimmen.

              Auch ich habe gute Erfahrungen mit der DFV gemacht. Sie bieten einen umfangreichen Versicherungsschutz und haben einen sehr guten Kundenservice.

              Ich hatte bislang nie Probleme mit der Abrechnung und bin insgesamt sehr zufrieden. Ich würde dir raten, dich einmal unverbindlich beraten zu lassen und ein Angebot einzuholen.

              Dann kannst du am besten entscheiden, ob diese Versicherung für dich und deinen Hund die richtige ist.

              Kommentar


                #8
                Stefan, du bist bereits auf dem richtigen Weg, indem du dir Gedanken darüber machst, welche Versicherung für deinen Hund die richtige ist. Ich würde dir ebenfalls die DFV empfehlen.

                Sie haben eine hohe Kundenzufriedenheit und auch die Abrechnung im Falle eines Falles ist unkompliziert. Durch die unterschiedlichen Tarifoptionen kannst du den Versicherungsschutz individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes anpassen.

                Eine Hundekrankenversicherung ist immer eine sinnvolle Investition in die Gesundheit deines vierbeinigen Freundes.

                Kommentar


                  #9
                  Du solltest auch einen Blick auf die Tierkrankenversicherung von der HanseMerkur werfen. Die haben zwei Varianten, die Premium und die Premium Plus.

                  Beide haben eine jährliche Selbstbeteiligung von 250 Euro, aber bieten dafür einen guten Versicherungsschutz. Die Premium Plus bietet sogar noch mehr Leistungen als die Premium, kostet dafür aber auch etwas mehr.

                  Wichtig ist, dass du genau prüfst, welche Leistungen du für deinen Hund wirklich benötigst und welche Versicherung diese abdeckt.

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist mir eine Freude dir bei deiner Suche zu helfen. Bei der Wahl einer Hundekrankenversicherung ohne jährliche Selbstbeteiligung gibt es zwei Anbieter, die mir sofort in den Sinn kommen: die HanseMerkur und die Barmenia. Die HanseMerkur bietet eine Tierkrankenversicherung an, die sowohl als Premium- als auch als Premium Plus-Variante ohne Selbstbeteiligung erhältlich ist. Die Premium-Variante der HanseMerkur schneidet auch auf Check24 recht gut ab mit einer Bewertung von 1,2.

                    Die Barmenia hingegen hat mehrere Optionen, die alle eine Selbstbeteiligung von 20% mit sich bringen. Daher wäre sie nicht eine Option, wenn du nach einer Versicherung ohne Selbstbeteiligung auf der Suche bist.

                    Kommentar


                      #11
                      In der Welt der Hundekrankenversicherungen ohne Selbstbeteiligung gibt es keine schwarze oder weiße Antwort. Andererseits gehören die HanseMerkur und die Barmenia zu den bekanntesten Anbietern.

                      Die HanseMerkur bietet mehrere Versicherungsoptionen an, darunter die Premium- und Premium Plus-Variante, die beide eine jährliche Selbstbeteiligung beinhalten. Die Barmenia wiederum bietet mehrere Produkte an, die alle eine 20%ige Selbstbeteiligung beinhalten.

                      Das könnte ein Hindernis sein, wenn du eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung in Betracht ziehst. Aber wie so oft im Leben muss man auch hier abwägen: Welche der beiden Leistungspakete passt am besten zu dir und deinem vierbeinigen Freund, und welches Budget steht dir zur Verfügung?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo alle. Ich habe da mal eine Frage.

                        Ich habe gehört, dass die HanseMerkur und die Barmenia gute Anbieter für eine Hundekrankenversicherung sind. Die HanseMerkur bietet noch die Premium- und die Premium Plus-Variante, beide mit Selbstbeteiligung.

                        Die Barmenia hat mehrere Produkte, aber alle mit 20% Selbstbeteiligung. Ich dachte immer, dass eine Selbstbeteiligung nicht gut ist, weil man dann immer etwas bezahlen muss.

                        Stimmt das?

                        Kommentar


                          #13
                          Hey, keine Sorge, ich helfe dir gern! Also, ich möchte dir zunächst sagen, dass es wirklich wichtig ist, immer die Kleingedruckten durchzulesen, ich rede aus Erfahrung.

                          So, eine Versicherung, die ich dir ans Herz legen würde, wäre die Tierkrankenversicherung Premium von HanseMerkur. Die hat zwar eine Selbstbeteiligung von 250€, aber sie ist wirklich empfehlenswert.

                          Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Tag, ich möchte das Post von k2l7m ergänzen. Es stimmt, dass die Entschädigung bei der HanseMerkur Versicherung etwa 250€ beträgt.

                            Jedoch muss ich darauf hinweisen, dass die Barmenia Versicherung eine prozentuale Selbstbeteiligung von 20% hat. Dies kann in manchen Fällen günstiger sein, je nachdem wie hoch die Behandlungskosten ausfallen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hey, also ich bin kein Experte, aber mein Kumpel hat mal die DFV Versicherung für seinen Hund abgeschlossen. Laut ihm hat die Versicherung keine jährliche Selbstbeteiligung und die Bewertung bei Check24 ist auch super.

                              Er hat die 100% Variante und war zufrieden bisher. Ich kann dir daher die DFV empfehlen.

                              Aber probier erstmal mehrere Offerten einzuholen, um die zu finden, die am besten zu deinem Budget und zu deinem Hund passt.

                              Kommentar


                                #16
                                Vollkommen einverstanden mit peter_85. Die DFV ist super, vor allem, weil sie keine jährliche Selbstbeteiligung hat.

                                Ich persönlich nutze die 80% Variante, weil sie günstiger ist, aber die Leistungen sind trotzdem zufriedenstellend. Ich empfehle dir auch, erstmal einen Vergleich zu machen und mehrere Offerten einzuholen, bevor du dich endgültig entscheidest.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Eine weitere Option, die Sie berücksichtigen könnten, ist die Barmenia Versicherung. Ihre Produkte haben eine Selbstbeteiligung von 20%, was je nach Anforderungen und Kosten für den Tierarzt günstiger sein kann.

                                  Darüber hinaus erzielen sie auf Check24 gute Bewertungen. Demnach ist Barmenia eine ernsthafte Option, die Sie in Betracht ziehen sollten.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ich muss hier kurz etwas klarstellen. Selbstbeteiligung ist nicht immer ein Nachteil.

                                    Eine Selbstbeteiligung kann dazu führen, dass die Prämie niedriger ist, da Sie einen Teil der Kosten selbst tragen. Sie müssen also nicht zwingend eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung suchen.

                                    Es kommt darauf an, was für Sie sinnvoller ist. Wenn Sie bereit sind, einen kleinen Betrag im Schadensfall zu bezahlen, könnte eine Versicherung mit Selbstbeteiligung günstiger für Sie sein.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Guten Tag Stefan, es gibt verschiedene Standpunkte, die bei der Betrachtung von Hundekrankenversicherungen wichtig sind: Deckungsumfang, Ausgeschlossene Leistungen, ob die Versicherung auch ältere Hunde aufnimmt und wie hoch die Selbstbeteiligung bei Tierarztkosten ist. Es gibt verschiedene Optionen für Versicherungen ohne Selbstbeteiligung.

                                      Die HanseMerkur Tierkrankenversicherung Premium und Premium Plus zum Beispiel haben keine jährliche Selbstbeteiligung. Auch die DFV bietet noch den TierkrankenSchutz, den TierkrankenSchutz 60%, den TierkrankenSchutz 80% und die TierkrankenSchutz 100% Versicherungen ohne Selbstbeteiligung an.

                                      Schauen Sie sich doch einmal diese Optionen genauer an und vergleichen die Leistungen und Kosten, um die beste Versicherung für Ihren Hund zu finden.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Hallo stefan. Eine Empfehlung für eine spezifische Hundekrankenversicherung auszusprechen, ist ohne genauere Kenntnisse über die gesundheitliche Situation, Rasse, Alter und Bedürfnisse deines vierbeinigen Freundes schwierig.

                                        Dennoch kann ich dir raten, genauer auf die Bedingungen der einzelnen Versicherungsanbieter zu schauen. Viele bieten detaillierte Informationen auf ihrer Website an.

                                        Es gibt einige Versicherungen, wie die von Barmenia, die eine jährliche Selbstbeteiligung von 20% hat. Das heißt, 20% der jährlichen Tierarztkosten musst du selbst tragen und der Rest wird von der Versicherung übernommen.

                                        Wartezeiten sind auch ein wichtiger Punkt, den du beachten solltest, bevor du dich für eine Versicherung entscheidest. Denn bei einigen Versicherungen wie der HanseMerkur Tierkrankenversicherung Premium und Premium Plus gibt es keine Wartezeiten.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Hallo Stefan, ich kann den anderen Postings nur zustimmen, dass die Auswahl der richtigen Hundekrankenversicherung stark von den individuellen Bedürfnissen deines Hundes und der finanziellen Situation abhängt. Allerdings würde ich empfehlen, eine Versicherung zu wählen, die einen umfassenden Schutz bietet und nicht nur spezielle Bereiche abdeckt.

                                          So kannst du sicher sein, dass auch unvorhergesehene Kosten wie Operationen oder spezielle Behandlungen abgedeckt sind. Es ist außerdem wichtig, zu prüfen, welche Leistungen außerhalb des normalen Leistungskatalogs erstattet werden, wie Homöopathie oder Physiotherapie.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X