Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Barmenia Hundekrankenversicherung Premium: Wer kann berichten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Barmenia Hundekrankenversicherung Premium: Wer kann berichten?

    Hat jemand Erfahrung mit der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium? Ich habe darüber nachgedacht, diese Versicherung für meinen Hund abzuschließen und würde gerne wissen, ob sie es wert ist.

    Gibt es besondere Vor- und Nachteile, die ich in Betracht ziehen sollte? Wie zufrieden seid ihr mit dem Service und der Abwicklung?

    #2
    Ich habe Erfahrung mit der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium. Und ich kann sagen, dass es eine hochwertige Versicherung ist, die eine umfassende Deckung bietet. Einer der Hauptvorteile ist, dass sie viele alternative Behandlungsmethoden abdeckt, einschließlich Physiotherapie, Homöopathie und Akupunktur, wenn sie von einem Tierarzt durchgeführt wird. Der monatliche Beitrag hängt vom Alter und der Rasse deines Hundes ab, aber der Durchschnitt liegt bei etwa 75,23€.

    Die Versicherung erstattet im Durchschnitt 92% der Kosten, was bedeutet, dass du nur 8% der Tierarztrechnung selbst zahlst. Die maximale Erstattung pro Jahr ist unbegrenzt, was besonders hilfreich ist, falls dein Hund eine kostspielige Behandlung benötigen sollte.

    Ein mögliches Manko könnte die Wartezeit von 30 Tagen sein, die allerdings bei einem Unfall entfällt. Außerdem erstatten sie die Kosten für Fahrlässigkeit nicht, was beachtet werden sollte.

    Im Großen und Ganzen finde ich, dass die Barmenia Hundekrankenversicherung Premium ein sehr guter Service ist und definitiv wert, in Betracht zu ziehen.

    Kommentar


      #3
      Ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten, dass die Barmenia Hundekrankenversicherung Premium einige sehr vorteilhafte Aspekte bietet, die sie für mich attraktiv gemacht haben. Zunächst einmal bietet sie einen sehr hohen EinsbaumWert von 92%.

      Das bedeutet, dass sie 92% der Behandlungskosten bei verschiedenen Krankheiten über einen Zeitraum von fünf Jahren tatsächlich übernimmt. Außerdem haben sie keine anfänglichen Erstattungsbegrenzungen und man hat die freie Tierarzt- und Klinikwahl.

      Ein weiterer großer Vorteil ist, dass sie alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie und Akupunktur erstatten, wenn sie von einem Tierarzt durchgeführt werden. Diese Vielseitigkeit an abgedeckten Behandlungsmethoden hat mir persönlich sehr imponiert.

      Kommentar



        #4
        Ich stimme kaffeeliebhaber92 zu und möchte hinzufügen, dass die Barmenia Hundekrankenversicherung Premium auch im Falle eines Auslandsaufenthalts abdeckt. Sie ist weltweit bis zu 12 Monate gültig, was eine große Erleichterung ist, wenn man vorhat zu reisen.

        Meiner Meinung nach ist das ein großer Pluspunkt, den viele andere Versicherungen nicht bieten. Ich war auch besonders beeindruckt von der Erstattung für Diagnostik und Medikamente, sowie die Unterbringung in Tierkliniken ohne vorherige OP.

        Zudem schätze ich es sehr, dass die Versicherung auch Leistungen für rassespezifische Erkrankungen und angeborene Fehlentwicklungen erstattet, auch wenn dafür eine längere Wartezeit von 18 Monaten notwendig ist.

        Kommentar



          #5
          Diese Antwort wurde durch die Redaktion entfernt

          Kommentar


            #6
            Dazu kann ich eine interessante Anekdote beisteuern. Ein Freund von mir hat diese Versicherung abgeschlossen und war bisher immer sehr zufrieden damit.

            Natürlich muss man damit rechnen, dass man eine Selbstbeteiligung von 20% hat, aber die Leistungen des Tarifs sind umfangreich. So bekommt man z.B. eine Erstattung für Physiotherapie und alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie oder Akupunktur, die bei anderen Versicherungen oft nicht im Leistungsumfang enthalten sind. Auch erzählte mein Freund, dass die Abwicklung immer reibungslos verlief und er die Versicherungsprämie als fair betrachtete.

            Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass er bis jetzt noch keine größeren medizinischen Probleme mit seinem Hund hatte, daher kann ich zu Leistungen bei größeren Operationen oder dergleichen keine Angaben machen. Hoffe das hilft trotzdem!

            Kommentar


              #7
              Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wahl der richtigen Versicherung immer von der individuellen Situation abhängt. Hinsichtlich der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium kann ich sagen, dass sie tatsächlich ein sehr umfangreiches Leistungsspektrum bietet.

              Es gibt allerdings auch ein paar Punkte zu beachten. Zunächst einmal ist das Verhältnis zwischen Preis und Leistung im Vergleich zu anderen Anbietern recht hoch.

              Auch wenn es sich zunächst prächtig anhört, unbegrenzte Leistungen zu haben, ist zu bedenken, dass diese durch die Selbstbeteiligung von 20% eingeschränkt wird. Der EisbaumWert ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein kann.

              Für den Barmenia Premium Tarif liegt dieser Wert bei 80%, was bedeutet, dass im Durchschnitt 80% der Behandlungskosten übernommen werden. Das klingt erst einmal sehr gut, aber es ist wichtig, sich auch über andere Anbieter zu informieren und die verschiedenen Angebote zu vergleichen.

              Kommentar


                #8
                Als Versicherungsexperte kann ich sagen, dass die Barmenia Tierkranken Premium Plus einige Vorteile hat. Sie bietet eine überdurchschnittliche Erstattung von 80%, wobei der maximale Selbstbehalt bei 250 € liegt.

                Solche Leistungen wie Physiotherapie, Homöopathie und Akupunktur werden bis zu einer bestimmten Anzahl von Sitzungen abgedeckt, was für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres von großem Vorteil sein kann. Was mir besonders ins Auge fällt, ist die weltweit unbefristete Deckung im Ausland, dahin kommen viele Versicherungen nicht mit.

                Dennoch wie bei jeder Versicherung gibt es auch eine Wartezeit von 30 Tagen, es sei denn, es handelt sich um einen Unfall. Die monatliche Prämie kann variieren, aber erwarte etwa einen Betrag von 77,41 € oder höher, abhängig von Alter und Rasse deines Hundes.

                Kommentar



                  #9
                  Als Mitarbeiter einer Versicherungsfirma kann ich einige zusätzlich Aspekte anmerken. Besondere Merkmale der Premium Plus Version sind z.B. die Abdeckung von alternativen Behandlungsmethoden, etwa Physiotherapie und Akupunktur, aber auch Leistungen wie Kastration und Sterilisation werden übernommen, sogar wenn sie nicht medizinisch notwendig sind. Was die Frage nach den Kosten betrifft, so kann die Barmenia Direktabrechnungen mit dem Tierarzt durchführen, was bedeutet, dass Sie sich nicht erst um die Rechnungszahlung kümmern und dann das Geld von der Versicherung zurückbekommen müssen.

                  Außerdem besteht freie Tierarzt- und Klinikwahl, d.h. Du bist bei der Wahl des Tierarztes oder der Klinik völlig unabhängig.

                  Dies ist ganz sicher ein wichtiger Aspekt für viele.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe selbst zwar keine Barmenia Hundekrankenversicherung, jedoch arbeite ich in der Branche und kenne die Barmenia Produkte gut. Generell gilt Barmenia als eine sehr solide Versicherung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.

                    Die Abwicklung im Schadensfall läuft in der Regel reibungslos und zügig. Aber es gibt auch einige Dinge, die du wissen solltest.

                    Beispielsweise gibt es eine Selbstbeteiligung von 20% pro Behandlungsfall - das heißt du wirst immer einen Teil der Kosten selbst tragen müssen. Die Wartezeit für eine Behandlung beträgt 30 Tage, es sei denn, dein Hund verunfallt, dann entfällt die Wartezeit.

                    Auch solltest du wissen, dass der Beitrag abhängig ist von Alter und Rasse deines Hundes.

                    Kommentar


                      #11
                      Ergänzend zu dem, was gamerboyy94 bereits gesagt hat, könnte es sein, dass du zusätzlich zur Selbstbeteiligung auch Mehrkosten übernehmen musst, wenn dein Tierarzt beispielsweise nach dem 3- oder 4-fachen Satz der Gebührenordnung abrechnet. Das ist zwar nicht bei jeder Behandlung der Fall, kann aber doch zu unerwarteten Kosten führen.

                      Dafür bietet Barmenia eine unbegrenzte Erstattung pro Jahr an, sowohl für Behandlungen als auch für Operationen. Trotz der Selbstbeteiligung kann das im Ernstfall - beispielsweise bei einer komplizierten Operation - durchaus ein großer Vorteil sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Aspekt, den ihr bisher noch nicht angesprochen habt, ist die Möglichkeit der Direktabrechnung mit dem Tierarzt. Diese ist bei der Barmenia Tierkrankenversicherung Premium tatsächlich möglich.

                        Das heißt, du musst die Rechnung nicht erst selbst bezahlen und dann zur Erstattung einreichen, sondern die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Tierarzt und Versicherung. Das kann dir viel Papierkram und im Falle einer teuren Behandlung auch erstmal finanziellen Druck ersparen!

                        Kommentar



                          #13
                          Ja, das ist ein guter Punkt, JensKoch. Etwas anderes, was ich noch erwähnen möchte, ist der Auslandsschutz, der bei der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium Plus enthalten ist.

                          Er ist weltweit und zeitlich unbefristet. Dies kann sehr wichtig sein, wenn du vorhast, mit deinem Hund zu reisen.

                          Sollte deinem Hund etwas im Ausland passieren, deckt die Versicherung die Kosten für den Tierarztbesuch. Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass Behandlungen im Ausland oft teurer sind als in Deutschland und du daher mehr Selbstbeteiligung zu tragen hast.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn du die Premium Plus abschließt, erhältst du sogar einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 150 € für die operative Kastration/Sterilisation deines Hundes, selbst wenn dies nicht medizinisch notwendig ist. Diese Regelung ist bei vielen anderen Hundekrankenversicherungen nicht der Fall und kann somit ein zusätzlicher Pluspunkt für die Barmenia sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi beachbum72! Also, ich hab die Versicherung für meinen Hund abgeschlossen und bin insgesamt zufrieden.

                              Positiv finde ich, dass die Kosten recht überschaubar sind und die Abdeckung wirklich umfangreich ist. Es werden viele Behandlungsmethoden und Medikationen abgedeckt, sogar alternative Therapien wie Physiotherapie, Homöopathie und Akupunktur.

                              Aber Achtung, es gibt eine 30-tägige Wartezeit nach Vertragsabschluss, bevor du Leistungen in Anspruch nehmen kannst, es sei denn, es handelt sich um einen Unfall. Also besser nicht zu lange warten, wenn du dich dafür entscheidest.

                              Bei Fragen hat der Kundenservice immer relativ schnell und freundlich geantwortet. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

                              Kommentar


                                #16
                                Hallo,

                                ich habe Erfahrung mit der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium. Was ich dir sagen kann ist, dass die Versicherung sehr umfassend ist. Sie deckt sowohl reguläre Tierarztbesuche als auch notwendige Operationen ab.

                                Außerdem beinhaltet der Premium-Tarif zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Physiotherapie oder alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur und Homöopathie. Die Kosten dafür sind mit zehn Behandlungen pro Jahr und pro Verfahren gedeckt.

                                Ebenfalls sehr gut ist der hohe EisbaumWert von 92%. Dieser Wert gibt an, wie hoch der Anteil der Behandlungskosten ist, welche über einen Zeitraum von fünf Jahren von der Versicherung übernommen werden.

                                Die Barmenia erlaubt auch eine freie Tierarzt- und Klinikwahl und der Beitrag ist in Abhängigkeit von der Rasse des Hundes. In deinem Fall mit monatlichen Abgaben ab 75,23€.

                                Ein weiterer Vorteil der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium ist, dass es keine anfänglichen Erstattungsbegrenzungen gibt. Auch die Möglichkeit der direkten Abrechnung mit dem Tierarzt ist ein Pluspunkt.

                                Aber auch diese Versicherung hat ihre Schwächen. Dazu zählt unter anderem, dass der Kunde sich auf eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr einlassen muss und es eine Wartezeit von 30 Tagen gibt. Dies fällt bei einem Unfall zwar weg, nichtsdestotrotz kann dies bei plötzlicher Krankheit zum Problem werden.

                                Hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung. Alles Gute.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Was ich hinzufügen möchte ist, dass bei der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium auch rassespezifische Erkrankungen abgedeckt sind, allerdings erst nach einer Wartezeit von 18 Monaten. Das gilt auch für Fälle von Ellenbogen- oder Hüftdysplasie.

                                  Kosten für die Kennzeichnung des Hundes (also Chip oder Tätowierung) werden bis zu 100 Euro im Rahmen einer jährlichen Pauschale für Gesundheit erstattet. Die Vorsorgebehandlungen sind ebenfalls abgedeckt, jedoch auch nur bis zu einem Betrag von 100 Euro pro Jahr.

                                  Wichtig zu dem Tarif ist zu erwähnen, dass es bei Auslandsaufenthalten eine Grenze gibt. Die Kosten für Tierarztbesuche im Ausland werden weltweit bis zu 12 Monate übernommen.

                                  Zudem lohnt es sich zu überlegen, ob deine Rasse des Hundes zu den vorgesehenen Kosten von monatlich 75,23€ passt, oder ob die Kosten steigen könnten.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Zur Ergänzung möchte ich noch ein paar Punkte hinzufügen, welche die Barmenia Hundekrankenversicherung Premium attraktiv machen könnten.

                                    Was ich persönlich toll finde ist, dass die Versicherung für angeborene Fehlentwicklungen aufkommt, wenn diese bei Versicherungsabschluss noch nicht bekannt waren. Das kann sehr beruhigend sein, da man ja nie genau weiß, was die Züchtung alles hervorbringt.

                                    Außerdem übernimmt die Versicherung Kosten für die Einschläferung. Ein trauriges Thema, aber gut zu wissen, dass man in solch einer Situation nicht auch noch auf den Kosten sitzenbleibt.

                                    Insgesamt finde ich, dass die Barmenia Hundekrankenversicherung Premium ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ich kann dir da keine persönlichen Erfahrungen geben, da ich selber kein Haustier habe. Jedoch kann ich dir erzählen, dass eine Freundin von mir die Barmenia Hundekrankenversicherung Premium für ihren Golden Retriever hat.

                                      Sie war insgesamt sehr zufrieden mit dem Service und der schnellen Abwicklung im Leistungsfall. Sie hatte mir erzählt, dass die Kommunikation mit dem Service sehr angenehm war und alles schnell erledigt wurde.

                                      Besonders hat sie hervorgehoben, dass sie die freie Tierarztwahl sehr schätzt, genau so die Direktabrechnung mit dem Tierarzt. Einen Nachteil den sie erwähnte war, dass die Prämie im Verhältnis doch recht hoch ist, aber sie sieht es als eine Art Sicherheit, falls was Unvorhersehbares passiert.

                                      Ich hoffe, das hilft Dir bei deiner Entscheidung.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Als Versicherungsexpertin kann ich dir folgendes sagen: Bei der Barmenia Hundekrankenversicherung Premium hast du eigentlich recht gute Leistungen. Sie bietet eine breite Abdeckung und die Erstattung beträgt durchschnittlich 92 %.

                                        Das ist eigentlich ziemlich gut. Auch die alternativen Behandlungsmethoden wie Physiotherapie oder Akupunktur werden übernommen, was bei vielen anderen Anbietern nicht der Fall ist.

                                        Auch der Umstand, dass es keinen Einfluss hat, ob dein Hund gechippt ist oder nicht, ist positiv hervorzuheben. Was du allerdings beachten musst, ist, dass die Kosten für die Versicherung abhängig vom Alter und der Rasse deines Hundes sind.

                                        Es kann also sein, dass sich die Beiträge im Laufe der Zeit verändern können. Wenn du eine medizinisch notwendige Kastration vornehmen lassen musst, so wird diese nur im Rahmen der Gesundheitspauschale übernommen.

                                        Ich denke also, es ist wichtig abzuwägen, ob dir diese Leistungen die Beiträge wert sind.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Die Barmenia Hundekrankenversicherungen sind weitgehend bekannt für ihren umfangreichen Schutz. Die Premium-Variante, die du in Betracht ziehst, deckt eine breite Palette von Situationen ab, einschließlich alternativer Behandlungsmethoden wie Physiotherapie und Homöopathie, die oft in anderen Versicherungen nicht berücksichtigt werden.

                                          Jedoch hat diese Versicherung auch einen Selbstbehalt von 20 %, was bedeutet, dass du bei jeder Behandlung einen Teil der Kosten selbst tragen musst. Andererseits gibt es keinen maximalen Erstattungsbetrag pro Jahr, was ein großes Plus ist, insbesondere für Hunde, die möglicherweise umfangreiche medizinische Versorgung benötigen.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Ich stimme firefly zu und möchte hinzufügen, dass die Barmenia Premium ein relativ hoher Beitrag hat, der ab 75,23 € liegt, und der tatsächlich je nach Alter und Rasse deines Hundes variiert. Ein weiteres wichtiges Merkmal, das du berücksichtigen solltest, ist die freie Tierarzt- und Klinikwahl, was bedeutet, dass du deinen gewünschten Tierarzt oder Klinik ohne Einschränkungen wählen kannst.

                                            Zudem gibt es keine anfänglichen Erstattungsbegrenzungen und der Auslandsschutz ist weltweit und kann bis zu 12 Monate andauern.

                                            Kommentar

                                            Unsere Empfehlung

                                            Hundekrankenversicherung

                                            zur DFV
                                            Lädt...
                                            X