Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Hat jemand einen schnellen Tipp, wenn der Hund krank ist?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jemand einen schnellen Tipp, wenn der Hund krank ist?

    Was soll man tun, wenn der Hund krank ist und ständig erbricht? Wie kann man feststellen, ob es eine ernsthafte Erkrankung ist oder nur eine vorübergehende Unwohlsein?

    Kennt jemand bewährte Hausmittel, die helfen könnten?

    #2
    Also erstmal, wenn dein Hund öfter erbricht, solltest du auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen. Es könnte was Harmloses sein, aber auch was Ernstes dahinterstecken. Ich bin zwar kein Tierarzt, aber ich weiß, dass Hunde manchmal Gras fressen, um ihren Magen zu reinigen, das ist normal. Wenn das Erbrechen aber häufiger vorkommt und der Hund dabei schlapp wirkt oder andere Symptome zeigt, wie Durchfall oder Appetitlosigkeit, dann ist das ein Fall für den Profi.

    Zuhause kannst du deinem Hund erstmal nichts zu fressen geben und nur kleine Mengen Wasser anbieten, um den Magen zu beruhigen. Es gibt auch spezielle Schonkost für Hunde, die du ihm geben kannst, wenn er wieder etwas fressen darf. Reis mit Hühnchen ist zum Beispiel gut verdaulich. Aber wie gesagt, ein Besuch beim Tierarzt ist unerlässlich, um die Ursache abzuklären und deinem Hund die richtige Behandlung zu geben.

    Kommentar


      #3
      Hey, das mit dem Hund klingt echt nicht gut. Mein Beileid, dass du und dein Vierbeiner da durch müsst. Also, ich bin ja kein Experte, aber ich hab mal gehört, dass manche Hunde empfindlich auf ihr Futter reagieren können. Vielleicht hast du ja das Futter gewechselt oder er hat was gefressen, was nicht für ihn bestimmt war?

      Ich würde an deiner Stelle mal alles aufschreiben, was er in den letzten Tagen zu sich genommen hat, und das dann dem Tierarzt zeigen. Die können dann vielleicht besser rausfinden, ob es eine Allergie oder eine Unverträglichkeit ist.

      Und wegen Hausmitteln, also ich weiß, dass Kamillentee manchmal helfen kann, den Magen zu beruhigen. Aber wie die anderen schon gesagt haben, ein Tierarzt kann dir da die besten Tipps geben. Hoffe, dein Hund wird schnell wieder fit!

      Kommentar



        #4
        Wichtig ist, dass du schnell handelst. Lass den Hund nüchtern und beobachte ihn genau.

        Wenn das Erbrechen nicht aufhört, geh zum Tierarzt.

        Kommentar



          #5
          Also, wenn dein Hund erbricht, ist das erste Gebot: Ruhe bewahren. Aber auf jeden Fall solltest du den Tierarzt kontaktieren. Der kann eine Diagnose stellen und dir sagen, was zu tun ist. Manchmal ist es nur ein Zeichen dafür, dass der Hund was Falsches gefressen hat, aber es kann auch auf eine Krankheit hinweisen.

          Bis du beim Tierarzt bist, könntest du deinem Hund ein bisschen gekochten Reis geben, das ist leicht verdaulich und beruhigt den Magen.

          Kommentar


            #6
            Hey, das mit deinem Hund klingt echt nicht cool. Ich würde an deiner Stelle echt nicht zu lange warten und direkt zum Tierarzt gehen. Nicht, dass es was Ernstes ist.

            Was Hausmittel angeht, hab ich mal gehört, dass manche Leute ihren Hunden Naturjoghurt geben, weil das gut für die Darmflora sein soll. Aber ehrlich gesagt, würde ich mich da nicht drauf verlassen und lieber den Profi ranlassen. Pass auf deinen Buddy auf!

            Kommentar


              #7
              Guten Tag, ich möchte Ihnen dringend empfehlen, mit Ihrem Hund einen Tierarzt aufzusuchen. Erbrechen kann viele Ursachen haben, von einer einfachen Magenverstimmung bis hin zu ernsthaften Erkrankungen.

              Ein bewährtes Hausmittel ist gekochter Reis mit Hühnerbrühe, allerdings sollte dies nur eine unterstützende Maßnahme sein und keinesfalls den Besuch beim Tierarzt ersetzen. Bitte nehmen Sie das Wohlbefinden Ihres Hundes ernst.

              Kommentar


                #8
                Hey, bei einem kranken Hund würde ich nicht lange fackeln und direkt zum Tierarzt gehen. Sicher ist sicher, gerade wenn er ständig erbricht.

                Als Hausmittel ist Schonkost wie Hühnchen und Reis bekannt, aber erst nach Rücksprache mit dem Tierarzt.

                Kommentar



                  #9
                  Es ist wichtig, dass du bei häufigem Erbrechen deines Hundes vorsichtig bist und einen Tierarzt aufsuchst. Das Erbrechen kann von einer leichten Magenverstimmung bis hin zu schweren Erkrankungen alles bedeuten. Ein Tierarzt kann eine genaue Diagnose stellen und gegebenenfalls notwendige Medikamente verschreiben.

                  Zu Hause kannst du deinem Hund in kleinen Mengen Wasser anbieten und darauf achten, dass er ruht. Wenn der Tierarzt nichts Ernstes feststellt, kann Schonkost wie gekochter Reis mit Hühnchen helfen. Es ist leicht verdaulich und belastet den Magen nicht zu sehr. Bitte beachte aber, dass dies keine dauerhafte Lösung ist und bei anhaltenden Symptomen unbedingt ein Tierarzt konsultiert werden sollte.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi, ich schließe mich den anderen an, ein Tierarztbesuch ist unumgänglich. Aber ich kann dir auch ein paar Tipps geben, was du zu Hause machen kannst. Wenn dein Hund erbricht, solltest du ihm erstmal für 12 bis 24 Stunden kein Futter geben, um den Magen zu entlasten. Wasser sollte aber immer zur Verfügung stehen.

                    Wenn sich der Zustand bessert, kannst du mit Schonkost anfangen, zum Beispiel gekochtes Hühnchen ohne Haut und Knochen und dazu gekochten Reis. Das ist leicht verdaulich und hilft dem Magen-Darm-Trakt, sich zu erholen.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Ihr Hund erbricht, ist es wichtig, dass Sie zunächst keine Nahrung mehr zuführen und den Hund beobachten. Sollte das Erbrechen anhalten, ist ein Besuch beim Tierarzt unerlässlich.

                      Als Hausmittel kann Schonkost wie gekochter Reis mit etwas Hühnerbrust helfen, allerdings ersetzt dies nicht die fachkundige Diagnose und Behandlung durch einen Tierarzt. Bitte handeln Sie verantwortungsbewusst.

                      Kommentar


                        #12
                        Ach je, das hört sich ja nicht gut an mit deinem Hund. Ich würde dir auch raten, lieber einmal zu viel als zu wenig zum Tierarzt zu gehen. Gerade wenn es um unsere Fellnasen geht, ist Vorsicht besser als Nachsicht.

                        Falls es nur eine kleine Magenverstimmung ist, kann gekochter Reis mit Hühnchen helfen. Das ist schonend und leicht verdaulich. Aber wie gesagt, das ersetzt keinen Tierarztbesuch. Und wenn du merkst, dass es deinem Hund schlechter geht oder er andere Symptome zeigt, dann zögere nicht und fahr direkt in die Tierklinik.

                        Ich drücke die Daumen, dass es nichts Ernstes ist und dein Hund bald wieder auf den Pfoten ist!

                        Kommentar



                          #13
                          Hallo, ich würde dir empfehlen, deinen Hund genau zu beobachten. Wenn das Erbrechen nicht aufhört oder andere Symptome wie Lethargie oder Durchfall hinzukommen, solltest du umgehend einen Tierarzt aufsuchen.

                          Ein Hausmittel, das unterstützend wirken kann, ist gekochter Reis mit etwas Hühnerfleisch, aber das sollte nur nach Absprache mit dem Tierarzt gefüttert werden. Die Gesundheit deines Hundes sollte immer an erster Stelle stehen.

                          Kommentar


                            #14
                            Erbrechen beim Hund kann viele Ursachen haben, von einer einfachen Magenverstimmung bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie Pankreatitis oder Fremdkörpern im Verdauungstrakt. Es ist daher unerlässlich, einen Tierarzt zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu beginnen.

                            Zu Hause können Sie Ihrem Hund kleine Mengen an Wasser geben und darauf achten, dass er ruhig bleibt. Sollte der Tierarzt nichts Ernstes feststellen, kann Schonkost wie gekochter Reis mit magerem Hühnchen helfen, den Magen zu beruhigen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich nicht ausschließlich auf Hausmittel verlassen und im Zweifelsfall immer den Rat eines Fachmanns einholen.

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn dein Hund erbricht, solltest du auf jeden Fall zum Tierarzt. Kann was Harmloses sein, aber auch was Ernstes.

                              Keine Experimente mit Hausmitteln!

                              Kommentar


                                #16
                                Ich rate dir, den Hund auf Diät zu setzen und ihm nur Wasser und Schonkost zu geben. Wenn das Erbrechen anhält, geh zum Tierarzt.

                                Manchmal ist es nur ein Zeichen von Stress oder einer Magenverstimmung, aber sicher ist sicher.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Erbrechen kann bei Hunden viele Ursachen haben, und es ist wichtig, dies ernst zu nehmen. Ein Tierarzt kann am besten beurteilen, ob es sich um eine ernsthafte Erkrankung handelt.

                                  Als Hausmittel kann gekochter Reis mit Hühnchen helfen, aber das sollte nur eine vorübergehende Lösung sein, bis du mit deinem Hund beim Tierarzt warst.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Hey, bei Erbrechen immer zum Tierarzt. Hausmittel sind okay, aber nur nach Rücksprache mit dem Profi.

                                    Gute Besserung für deinen Hund!

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Guten Tag, es ist verständlich, dass Sie besorgt sind, wenn Ihr Hund erbricht. Es ist wichtig, dass Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass keine ernsthafte Erkrankung vorliegt.

                                      Einige Hausmittel, wie gekochter Reis und mageres Hühnchen, können helfen, den Magen zu beruhigen, aber sie sollten nicht als Ersatz für eine tierärztliche Beratung oder Behandlung angesehen werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund genügend Ruhe bekommt und Zugang zu frischem Wasser hat.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Zum Tierarzt gehen, wenn der Hund ständig erbricht. Nicht zu lange warten.

                                        Hausmittel wie Schonkost erst nach Rücksprache.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Ohje, das klingt ja nicht so toll. Also, wenn dein Hund öfter erbricht, würde ich das auf jeden Fall von einem Tierarzt checken lassen. Manchmal ist es ja nur was Kleines, aber manchmal kann es auch ein Hinweis auf was Größeres sein.

                                          Als Hausmittel würde ich dir jetzt erstmal nur Schonkost empfehlen, also gekochter Reis und Hühnchen, wie die anderen schon gesagt haben. Aber das ersetzt natürlich keinen Tierarztbesuch. Ich hoffe, dein Hund wird bald wieder fit!

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Hey, ich kann mir vorstellen, dass du dir Sorgen machst. Mein Hund hatte das auch mal, und es war nur eine Magenverstimmung. Aber ich würde auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen, nur um sicherzugehen. Die können dann genau sagen, was los ist und was dein Hund braucht.

                                            Was Hausmittel angeht, so hat bei meinem Hund damals Schonkost gut geholfen. Ich habe ihm gekochten Reis mit etwas Hühnchen gegeben, und das hat seinen Magen beruhigt. Aber ich habe das auch erst gemacht, nachdem ich beim Tierarzt war und der mir das okay gegeben hat.

                                            Ich würde auch empfehlen, dass du deinem Hund in der Zwischenzeit viel Ruhe gönnst und darauf achtest, dass er genug trinkt. Aber Wasser sollte er nicht zu schnell trinken, sonst kann das auch wieder zum Erbrechen führen. Also immer nur kleine Schlucke. Ich hoffe, das hilft dir weiter und deinem Hund geht es bald besser!

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Wenn dein Hund ständig erbricht, solltest du nicht zögern und zum Tierarzt gehen. Hausmittel wie Schonkost sind okay, aber erst nach ärztlicher Beratung.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Oh nein, armer Hund! Ich würde auch sagen, ab zum Tierarzt.

                                                Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit, aber man weiß ja nie. Als Hausmittel ist Schonkost immer gut, aber erst nach dem Tierarzt.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Tierarzt aufsuchen, wenn der Hund erbricht. Hausmittel wie Reis können helfen, aber nur nach Rücksprache mit dem Arzt.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Guten Tag, ich verstehe Ihre Sorge um Ihren Hund. Wenn er ständig erbricht, sollten Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen lassen. Es könnte etwas Einfaches sein, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.

                                                    Ein Hausmittel, das Sie ausprobieren können, ist gekochter Reis, der ist schonend für den Magen. Aber bitte sprechen Sie vorher mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass es keine Gegenanzeigen gibt.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Ich würde auch sagen, zum Tierarzt gehen. Hausmittel können unterstützen, aber der Tierarzt sollte das abklären.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Definitiv zum Tierarzt. Erbrechen kann viele Ursachen haben und sollte professionell abgeklärt werden.

                                                        Hausmittel nur nach Absprache.

                                                        Kommentar

                                                        Unsere Empfehlung

                                                        Hundekrankenversicherung

                                                        zur DFV
                                                        Lädt...
                                                        X