Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Wo findet man Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo findet man Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung?

    Habt jemand eine Idee, wo ich eine Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung abschließen kann? Ich finde es ziemlich frustrierend, dass die meisten Versicherer ältere Hunde nicht aufnehmen.

    Welche Anbieter bieten Policen an, die auch für Seniorenhunde gelten? Ich brauche dringend Empfehlungen.

    #2
    Ich arbeite in der Versicherungsbranche und kann bestätigen, dass es tatsächlich eine Herausforderung ist, eine Versicherung für ältere Hunde zu finden. Einige Anbieter, die keine strikte Altersbegrenzung haben, sind die DFV mit ihrem TierkrankenSchutz 100% und die Barmenia mit dem Tierkranken Premium.

    Beide bieten umfassende Deckungen an, die auch ältere Hunde einschließen können. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen, da es Einschränkungen geben kann.

    Kommentar


      #3
      Ich verstehe deinen Frust vollkommen. Ein Freund von mir war in einer ähnlichen Situation und hat lange nach einer Versicherung gesucht, die seinen älteren Hund aufnimmt.

      Letztendlich hat er sich für die HanseMerkur entschieden. Sie haben verschiedene Tarife, und einige davon haben keine strenge Altersbegrenzung.

      Mein Freund hat sich für die Tierkrankenversicherung Premium Plus entschieden, die eine gute Deckung bietet. Es könnte sich lohnen, dort mal nachzuschauen.

      Kommentar



        #4
        Ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem mit meinem 12-jährigen Labrador. Nach langer Suche und vielen Vergleichen habe ich mich für Agila entschieden.

        Sie bieten den Tierkrankenschutz Exklusiv an, der ältere Hunde einschließt und eine ziemlich umfassende Deckung bietet. Was mir besonders gefallen hat, war die transparente Kommunikation und die einfache Abwicklung im Schadensfall.

        Vielleicht ist das auch eine Option für dich?

        Kommentar



          #5
          Als Besitzerin eines Seniorenhundes kenne ich das Problem nur zu gut. Ich habe mich nach langem Suchen und Vergleichen für die Barmenia entschieden.

          Ihr Tierkranken Premium Tarif hat keine Altersbegrenzung und deckt auch viele Leistungen ab, die gerade im Alter wichtig werden können. Besonders die Möglichkeit, eine Versicherung ohne Altersbegrenzung abzuschließen, war für mich ausschlaggebend.

          Ich empfehle dir, direkt bei der Barmenia nachzufragen und dich individuell beraten zu lassen.

          Kommentar


            #6
            Hat jemand Erfahrungen mit der Versicherung von Figo? Sie scheinen auch ältere Hunde zu versichern.

            Kommentar


              #7
              Yo, check mal Agila aus. Die haben verschiedene Pläne, und ich glaub, einige davon sind ziemlich cool für ältere Hunde.

              Ein Kumpel von mir hat seinen alten Dackel da versichert, und er sagt, es läuft ganz smooth. Plus, die Bewertungen online sind auch nicht schlecht.

              Kommentar


                #8
                In der Welt der Hundekrankenversicherungen ist es oft ein Spießrutenlauf, den richtigen Anbieter zu finden, besonders wenn es um ältere Hunde geht. Die meisten Versicherungen setzen Altersgrenzen, um ihr Risiko zu minimieren.

                Doch es gibt Hoffnung. Einige Versicherer, wie die bereits erwähnte DFV und Barmenia, haben sich darauf spezialisiert, auch älteren Hunden eine Chance zu geben.

                Wichtig ist, dass man sich die Zeit nimmt, die Angebote genau zu vergleichen. Achten sollte man auf die Details der Deckung, Selbstbeteiligungen und natürlich auf die Bewertungen anderer Kunden.

                Websites wie Check24 bieten einen guten Überblick über die Bewertungen und können bei der Entscheidung helfen. Ein weiterer Tipp ist, direkt mit dem Versicherer Kontakt aufzunehmen und nach speziellen Tarifen für ältere Hunde zu fragen.

                Oft gibt es Angebote, die nicht offensiv beworben werden, aber dennoch verfügbar sind.

                Kommentar



                  #9
                  Ich habe mich vor ein paar Monaten intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, da mein Hund auch schon älter ist. Nach vielen Recherchen und Gesprächen mit verschiedenen Anbietern habe ich festgestellt, dass es tatsächlich sehr unterschiedliche Herangehensweisen gibt.

                  Einige Versicherer wie die DFV und Barmenia sind definitiv offener für ältere Hunde. Was ich besonders hilfreich fand, war, direkt mit den Versicherern zu sprechen und meine Situation zu erklären.

                  Oft können sie einem individuelle Angebote machen, die man online nicht findet. Zudem war es mir wichtig, eine Versicherung zu wählen, die nicht nur das Alter meines Hundes akzeptiert, sondern auch eine umfassende Deckung bietet.

                  Letztendlich habe ich mich für die HanseMerkur entschieden, da sie eine gute Balance zwischen Leistung und Preis bieten.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab mich auch mega mit dem Thema rumgeschlagen, weil mein Hund schon älter ist. Hab echt viele Versicherungen gecheckt und am Ende war Agila für mich der beste Deal.

                    Die haben so nen Tarif, der auch für ältere Hunde passt, und die Konditionen waren echt fair. Was ich dir raten würde: Ruf da einfach mal an und quatsch mit denen.

                    Die können dir genau sagen, was Sache ist und wie sie dir helfen können.

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist wirklich ein Dschungel da draußen, wenn es um Hundekrankenversicherungen geht, besonders für unsere älteren Vierbeiner. Nach langem Suchen und vielen Telefonaten habe ich mich für die Barmenia entschieden.

                      Ihr Tierkranken Premium Plus Tarif schien mir das beste Angebot zu sein, das sowohl eine umfassende Deckung bietet als auch ältere Hunde einschließt. Was mir auch wichtig war: die Flexibilität im Vertrag, falls sich die Bedürfnisse meines Hundes ändern.

                      Kommentar


                        #12
                        Als Versicherungsexpertin rate ich immer dazu, genau auf die Kleingedruckten Bedingungen zu achten. Bei älteren Hunden ist es besonders wichtig, auf die Deckung von chronischen und altersbedingten Erkrankungen zu achten.

                        DFV und Barmenia sind bekannt dafür, auch ältere Hunde zu versichern, aber die Konditionen können variieren. Ein Vergleichsportal wie Check24 kann hier einen guten Überblick bieten.

                        Kommentar



                          #13
                          Ich habe eine regelrechte Odyssee hinter mir, als ich für meinen Senior eine passende Versicherung gesucht habe. Was ich gelernt habe: Man muss wirklich hartnäckig sein und darf sich nicht entmutigen lassen.

                          Viele Versicherer lehnen ältere Hunde ab, aber es gibt Ausnahmen. DFV und Barmenia waren in meinen Recherchen immer wieder positiv aufgefallen.

                          Was ich empfehlen kann: Nutzt Vergleichsportale, aber nehmt auch direkten Kontakt zu den Versicherern auf. Oftmals gibt es Spielraum in den Angeboten, besonders wenn man die speziellen Bedürfnisse seines Hundes gut darlegen kann.

                          Und vergesst nicht, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Hundebesitzer zu lesen. Diese können ungemein hilfreich sein, um ein Gefühl für den Service und die Leistung der Versicherung zu bekommen.

                          Kommentar


                            #14
                            Schaut euch auch die GHV an. Sie haben OP-Versicherungen, die auch für ältere Hunde gelten.

                            Kommentar


                              #15
                              Das Thema Hundekrankenversicherung für ältere Hunde ist wirklich komplex und kann ziemlich frustrierend sein. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es wichtig ist, nicht nur auf das Alter des Hundes zu achten, sondern auch auf die spezifischen Bedingungen der Versicherung.

                              Einige Versicherungen, wie DFV und Barmenia, bieten Tarife an, die speziell auf ältere Hunde zugeschnitten sind. Jedoch ist es entscheidend, die Vertragsdetails genau zu prüfen.

                              Es gibt oft Unterschiede in der Deckung, insbesondere bei chronischen oder bereits bestehenden Erkrankungen. Ein weiterer Punkt ist die Höhe der Selbstbeteiligung und die maximale Erstattungsgrenze.

                              Ich empfehle, sich Zeit zu nehmen und die Angebote gründlich zu vergleichen, eventuell auch mit Hilfe von Vergleichsportalen. Zudem kann es hilfreich sein, direkt mit den Versicherern in Kontakt zu treten und nach individuellen Lösungen zu fragen.

                              Kommentar


                                #16
                                Als ich für meinen älteren Hund eine Versicherung gesucht habe, war ich überrascht, wie schwierig das sein kann. Viele Versicherer scheinen ältere Hunde als zu großes Risiko zu sehen.

                                Nach langer Suche und vielen Gesprächen habe ich jedoch festgestellt, dass es durchaus Möglichkeiten gibt. Die DFV und die Barmenia bieten Tarife an, die auch ältere Hunde abdecken.

                                Wichtig ist, dass man genau hinschaut, welche Leistungen inkludiert sind und welche nicht. Einige Versicherungen schließen bestimmte Erkrankungen aus oder setzen Höchstgrenzen für die Erstattung.

                                Mein Rat ist, nicht nur die Kosten zu vergleichen, sondern auch die Leistungen genau zu prüfen und zu überlegen, was für den eigenen Hund am wichtigsten ist. Es kann auch sinnvoll sein, Bewertungen und Erfahrungen anderer Hundebesitzer zu lesen, um ein besseres Bild zu bekommen.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Ich hab mich auch durch den Dschungel der Versicherungen gekämpft, als ich für meinen älteren Hund was gesucht habe. Was ich dir sagen kann: Agila und Barmenia sind ziemlich entgegenkommend, was ältere Hunde angeht.

                                  Bei Agila gibts den Tierkrankenschutz Exklusiv, der ziemlich viel abdeckt und auch für ältere Hunde gilt. Barmenia hat auch Tarife ohne Altersbegrenzung.

                                  Mein Tipp: Ruf direkt bei den Versicherungen an und lass dich beraten. Die können dir am besten sagen, was sie für deinen Hund tun können.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Tipp von mir: Achte bei der Wahl der Versicherung nicht nur auf das Alter deines Hundes, sondern auch auf die Deckungssumme und Selbstbeteiligung. DFV und Barmenia haben gute Angebote, aber die Bedingungen variieren.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Als Tierarzt sehe ich oft, wie wichtig eine gute Versicherung ist, besonders für ältere Hunde. DFV und Barmenia sind in der Tat zwei der wenigen Anbieter, die auch ältere Hunde versichern.

                                      Wichtig ist, dass die Versicherung auch chronische und altersbedingte Krankheiten abdeckt. Vergleicht die Angebote sorgfältig und achtet auf die Bewertungen anderer Kunden, um die beste Entscheidung für euren Vierbeiner zu treffen.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Also, ich musste auch durch diesen ganzen Versicherungskram durch, als mein süßer alter Pudel krank wurde. Ich sag euch, das war kein Spaß.

                                        Aber hey, ich hab was gelernt dabei. Erstens, Agila ist ziemlich cool, wenn es um ältere Hunde geht.

                                        Die haben so nen Exklusiv-Schutz, der ist echt nicht schlecht. Und dann ist da noch die Barmenia.

                                        Die haben auch so nen Premium-Kram ohne Alterslimit. Was ich euch echt ans Herz legen kann: Macht euch ne Liste von dem, was ihr braucht, und dann ruft bei denen an.

                                        Die können euch genau sagen, was Sache ist. Und vergesst nicht, online nach Bewertungen zu suchen.

                                        Das hat mir mega geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Ich hab für meinen älteren Hund auch ewig gesucht, bis ich was Passendes gefunden habe. Letztendlich bin ich bei der DFV gelandet.

                                          Die haben verschiedene Tarife, und einer davon kommt auch für ältere Hunde in Frage. Was mir wichtig war: dass die Versicherung auch wirklich zahlt, wenns drauf ankommt.

                                          Bei der DFV hatte ich da ein gutes Gefühl, auch wegen der Bewertungen, die ich online gefunden habe.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Als jemand, der im Versicherungswesen tätig ist, möchte ich betonen, wie essenziell es ist, die richtige Deckung für euren vierbeinigen Freund zu finden, besonders im fortgeschrittenen Alter. Die Suche nach einer Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung kann entmutigend sein, aber es gibt Hoffnung.

                                            Die DFV und die Barmenia bieten Tarife an, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Hunde zugeschnitten sind. Es ist entscheidend, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, insbesondere in Bezug auf Deckungsumfang, Selbstbeteiligung und Ausschlüsse.

                                            Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Reputation des Versicherers. Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Hundebesitzer können hierbei wertvolle Einblicke bieten.

                                            Vergesst nicht, die Versicherungspolicen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin den Bedürfnissen eures Hundes entsprechen.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Ich fühle mit dir, es ist wirklich nicht einfach, eine gute Versicherung für ältere Hunde zu finden. Ein Bekannter von mir hat gute Erfahrungen mit der DFV gemacht.

                                              Sie haben Tarife, die auch für ältere Hunde geeignet sind. Es lohnt sich, dort mal nachzufragen.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Als Versicherungsexpertin möchte ich darauf hinweisen, dass die Suche nach einer Hundekrankenversicherung für ältere Hunde eine gründliche Recherche erfordert. Es ist wichtig, nicht nur auf das Alter des Hundes zu achten, sondern auch auf die spezifischen Bedingungen der Versicherungspolice.

                                                Die DFV und Barmenia bieten Policen an, die für ältere Hunde geeignet sind, aber es ist entscheidend, die Details zu verstehen. Zum Beispiel sollten Sie überprüfen, ob chronische Krankheiten abgedeckt sind und ob es eine Obergrenze für die Erstattung gibt.

                                                Außerdem ist es ratsam, Erfahrungsberichte anderer Hundebesitzer zu lesen und die Bewertungen der Versicherungen zu vergleichen. Eine fundierte Entscheidung kann nur getroffen werden, wenn man alle Aspekte berücksichtigt.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Ich habe mich auch umgesehen, da mein Hund schon älter ist. Was ich herausgefunden habe, ist, dass die Barmenia und die DFV ziemlich gute Optionen sind.

                                                  Beide haben Tarife, die speziell für ältere Hunde konzipiert sind. Es ist wirklich wichtig, die Bedingungen genau zu lesen, besonders was die Deckung von chronischen Krankheiten angeht.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Als jemand, der sich beruflich mit Versicherungen beschäftigt, kann ich bestätigen, dass es eine echte Herausforderung ist, eine passende Versicherung für ältere Hunde zu finden. Wichtig ist, eine Versicherung zu wählen, die nicht nur das Alter des Hundes berücksichtigt, sondern auch eine umfassende Deckung bietet.

                                                    Die DFV und Barmenia sind zwei Anbieter, die solche Policen anbieten. Es ist jedoch unerlässlich, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, insbesondere hinsichtlich der Deckung von altersbedingten Krankheiten und der Höhe der Selbstbeteiligung.

                                                    Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kundenservice und die Abwicklung im Schadensfall. Es lohnt sich, Erfahrungsberichte zu lesen und vielleicht sogar direkt mit anderen Hundebesitzern zu sprechen, die bei diesen Versicherern versichert sind.

                                                    Kommentar

                                                    Unsere Empfehlung

                                                    Hundekrankenversicherung

                                                    zur DFV
                                                    Lädt...
                                                    X