Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Hundekrankenversicherung ohne Grundimmunisierung als Voraussetzung 3

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hundekrankenversicherung ohne Grundimmunisierung als Voraussetzung 3

    Gibt es eine Hundekrankenversicherung ohne Grundimmunisierung als Voraussetzung? Ich frage mich, ob ich meinen Hund versichern kann, auch wenn er die Grundimmunisierung nicht hat.

    Hat jemand hier Erfahrungen oder Tipps zu solchen Versicherungen?

    #2
    Es ist schwierig, eine Versicherung zu finden, die keine Grundimmunisierung verlangt, da die meisten Anbieter dies als Basis für den Versicherungsschutz sehen. Es könnte hilfreich sein, direkt bei kleineren, spezialisierten Versicherungen anzufragen, die individuellere Policen anbieten.

    Kommentar


      #3
      Die Grundimmunisierung ist in der Regel eine Voraussetzung für den Abschluss einer Hundekrankenversicherung, da sie das Risiko für bestimmte Krankheiten deutlich reduziert. Einige Versicherungen bieten jedoch flexible Policen an, die auch ohne Grundimmunisierung greifen, allerdings zu höheren Beiträgen oder mit eingeschränkten Leistungen.

      Es ist wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen und möglicherweise mit dem Versicherer zu verhandeln, um eine passende Lösung zu finden.

      Kommentar



        #4
        Ich stimme zu, dass es schwer ist, aber nicht unmöglich. Man muss nur gründlich suchen und eventuell Kompromisse bei den Leistungen oder Preisen eingehen.

        Kommentar



          #5
          Hat jemand spezifische Anbieter im Kopf, die das anbieten?

          Kommentar


            #6
            Als Versicherungsexpertin kann ich bestätigen, dass die meisten Versicherungen eine Grundimmunisierung verlangen. Es gibt jedoch Ausnahmen.

            Einige Versicherungen bieten Tarife für Hunde ohne vollständige Grundimmunisierung an, setzen dafür aber eine Gesundheitsprüfung voraus oder schließen bestimmte Krankheiten vom Versicherungsschutz aus. Es ist ratsam, sich direkt an die Versicherungsanbieter zu wenden und nach speziellen Tarifen zu fragen.

            Vergessen Sie nicht, alle Bedingungen sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass der Schutz Ihren Bedürfnissen entspricht.

            Kommentar


              #7
              Kennt jemand eine Liste von Versicherungen, die solche Tarife anbieten?

              Kommentar


                #8
                Ich würde auch gerne wissen, ob es Online-Vergleichsportale gibt, die das filtern können.

                Kommentar



                  #9
                  Als Experte in der Versicherungsbranche empfehle ich, spezielle Vergleichsportale zu nutzen, die eine detaillierte Suche nach Versicherungskriterien ermöglichen. Dort kann man oft Filter setzen, um Versicherungen zu finden, die keine Grundimmunisierung voraussetzen.

                  Allerdings ist die Auswahl möglicherweise begrenzt, und die Konditionen können variieren. Es ist wichtig, die Leistungsbeschreibungen genau zu studieren und im Zweifel direkten Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    In meiner Erfahrung ist es entscheidend, den Versicherungsschutz genau auf die Bedürfnisse deines Hundes abzustimmen. Ohne Grundimmunisierung kann es sein, dass du nicht den vollen Umfang an Leistungen erhältst, den eine Versicherung normalerweise bietet.

                    Es könnte hilfreich sein, direkt mit einem Versicherungsvertreter zu sprechen und zu erklären, warum die Grundimmunisierung fehlt. Manchmal sind Versicherungen bereit, individuelle Lösungen zu finden, besonders wenn es gute Gründe für die fehlende Immunisierung gibt oder wenn alternative Gesundheitsnachweise erbracht werden können.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe vor Kurzem für meinen eigenen Hund eine Versicherung gesucht und dabei festgestellt, dass es tatsächlich einige wenige Anbieter gibt, die flexibler sind bezüglich der Grundimmunisierung. Diese Anbieter haben oft spezielle Tarife oder bieten eine individuelle Risikobewertung an.

                      Es ist wichtig, genau zu prüfen, welche Leistungen abgedeckt sind und welche Ausschlüsse gelten. Ein persönliches Gespräch mit dem Versicherer kann oft Klarheit schaffen und dazu führen, dass man eine passende Versicherung findet, auch ohne die Grundimmunisierung.

                      Dabei sollte man aber auf die Prämien achten, die oft höher sind.

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Bekannter von mir stand vor dem gleichen Problem und hat nach langem Suchen eine Versicherung gefunden, die seinen Hund auch ohne Grundimmunisierung versichert hat. Er musste jedoch einen höheren Beitrag zahlen und bestimmte Leistungen waren eingeschränkt.

                        Es lohnt sich also, genau zu vergleichen und auch kleinere, spezialisierte Anbieter in Betracht zu ziehen.

                        Kommentar



                          #13
                          Es ist essenziell, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen. Nicht alle Versicherungen sind gleich.

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es hier jemanden, der persönliche Erfahrungen mit solchen Versicherungen gemacht hat?

                            Kommentar


                              #15
                              Ein Freund von mir hat eine Versicherung ohne Grundimmunisierung für seinen Hund abgeschlossen. Er hat mir erzählt, dass es wichtig war, alle Gesundheitsunterlagen seines Hundes bereitzustellen und zu beweisen, dass sein Hund gesund ist.

                              Die Versicherung hat dann einen individuellen Tarif basierend auf dem Risikoprofil des Hundes erstellt.

                              Kommentar


                                #16
                                Als Mitarbeiter einer Versicherung kann ich bestätigen, dass die Anforderungen an die Grundimmunisierung variieren können. Einige Versicherungen bieten tatsächlich Policen an, die keine vollständige Grundimmunisierung voraussetzen, aber es ist wichtig zu verstehen, dass dies oft mit Einschränkungen verbunden ist.

                                Zum Beispiel könnten bestimmte Krankheiten vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein, oder es gibt eine Wartezeit, bevor der volle Versicherungsschutz greift. Es ist auch möglich, dass eine Gesundheitsprüfung erforderlich ist, um den Gesundheitszustand des Hundes zu bewerten.

                                Ich empfehle, direkt mit mehreren Versicherungen zu sprechen und detaillierte Fragen zu ihren Policen und Bedingungen zu stellen. So können Sie die beste Option für Ihren Hund finden.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Ich habe mich auch umgeschaut und festgestellt, dass einige Versicherungen bereit sind, Ausnahmen zu machen, wenn man nachweisen kann, dass der Hund gesund ist. Manchmal bieten sie auch an, die Grundimmunisierung nachträglich durchzuführen und den Schutz dann zu erweitern.

                                  Es ist definitiv eine Frage der Verhandlung und des Einzelfalls.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ehrlich gesagt, finde ich, dass die Suche nach einer Hundekrankenversicherung ohne Grundimmunisierung eine ziemliche Herausforderung ist. Aber es ist nicht unmöglich.

                                    Ich habe Stunden damit verbracht, Online-Reviews zu lesen und Versicherungsvertreter zu kontaktieren. Letztendlich habe ich eine Versicherung gefunden, die bereit war, meinen Hund unter bestimmten Bedingungen zu versichern.

                                    Es war ein langer Prozess, aber es hat sich gelohnt. Mein Rat ist, hartnäckig zu bleiben und nicht aufzugeben.

                                    Es gibt Versicherungen da draußen, die flexibel sind, man muss sie nur finden.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Hat jemand Erfahrungen mit Versicherungen gemacht, die nachträglich eine Grundimmunisierung verlangen, aber vorher schon Schutz bieten?

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Ich habe eine Versicherung für meinen Hund abgeschlossen, die zunächst ohne Grundimmunisierung akzeptiert wurde. Allerdings war eine Bedingung, dass die Immunisierung innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Vertragsabschluss nachgeholt wird.

                                        Dies gab mir die Flexibilität, meinen Hund sofort zu versichern, während ich gleichzeitig einen Plan für seine Immunisierung erstellte. Es war eine gute Lösung für meine Situation.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Interessant, wie unterschiedlich die Bedingungen bei verschiedenen Versicherungen sein können.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Ich denke, es ist wichtig, dass man nicht nur auf die Kosten achtet, sondern auch auf die Qualität der Versicherung. Eine Versicherung ohne Grundimmunisierung zu finden, ist eine Sache, aber man sollte auch sicherstellen, dass die Versicherung im Bedarfsfall auch wirklich hilft und nicht durch zu viele Ausschlüsse eingeschränkt ist.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Es gibt auch Versicherungen, die spezielle Tarife für ältere Hunde oder Hunde mit Vorerkrankungen anbieten. Vielleicht fallen darunter auch Tarife ohne Grundimmunisierung.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                In meiner Recherche habe ich festgestellt, dass es durchaus Versicherungen gibt, die individuelle Lösungen anbieten, die nicht unbedingt eine Grundimmunisierung voraussetzen. Diese Optionen sind jedoch oft nicht offensichtlich und erfordern direkte Anfragen bei den Versicherern.

                                                Es ist auch hilfreich, sich von einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten zu lassen, der Erfahrung mit Haustierversicherungen hat und möglicherweise Zugang zu Angeboten hat, die online nicht leicht zu finden sind.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Als jemand, der sich viel mit dem Thema Gesundheit beschäftigt, finde ich es wichtig, dass man auch die langfristigen Vorteile einer Grundimmunisierung nicht außer Acht lässt. Während es kurzfristig möglich ist, eine Versicherung ohne Grundimmunisierung zu finden, sollte man bedenken, dass die Immunisierung nicht nur eine Versicherungsanforderung ist, sondern auch eine wichtige Maßnahme zum Schutz des Hundes vor schweren Krankheiten.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Gibt es auch Versicherungen, die Rabatte anbieten, wenn man die Grundimmunisierung nachträglich durchführt?

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Ja, einige Versicherungen bieten tatsächlich Rabatte an, wenn man bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wie z.B. die nachträgliche Immunisierung.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Es ist auch eine Überlegung wert, ob man nicht doch die Grundimmunisierung durchführen lässt, bevor man eine Versicherung abschließt. Auf lange Sicht könnte dies günstiger und sicherer für den Hund sein, da man dann mehr Optionen bei der Auswahl der Versicherung hat und der Hund besser geschützt ist.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Ich habe mit einem Versicherungsvertreter gesprochen, der mir erklärte, dass einige Versicherungen Ausnahmen machen, wenn man bereit ist, eine höhere Selbstbeteiligung zu zahlen. Das könnte eine Option sein, um eine Versicherung ohne Grundimmunisierung zu bekommen.

                                                          Kommentar


                                                            #30
                                                            Es ist wirklich interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Anforderungen und Möglichkeiten bei verschiedenen Versicherungen sind. Danke für all die hilfreichen Tipps!

                                                            Kommentar


                                                              #31
                                                              Man sollte auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, direkt mit einem Versicherungsmakler zu sprechen. Diese haben oft Zugang zu speziellen Tarifen oder können bei der Verhandlung mit Versicherungen helfen, um eine Lösung zu finden, die sowohl für den Hund als auch für den Halter passt.

                                                              Kommentar


                                                                #32
                                                                Abschließend möchte ich hinzufügen, dass es wichtig ist, alle Optionen gründlich zu prüfen und nicht vorschnell eine Entscheidung zu treffen. Manchmal ist es besser, etwas mehr Zeit in die Recherche zu investieren, um eine Versicherung zu finden, die wirklich den Bedürfnissen des Hundes entspricht, auch wenn das bedeutet, zunächst ohne Versicherung auszukommen.

                                                                Kommentar

                                                                Unsere Empfehlung

                                                                Hundekrankenversicherung

                                                                zur DFV
                                                                Lädt...
                                                                X