Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Sind Bandscheibenvorfälle bei Dackeln durch Figopet versichert

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind Bandscheibenvorfälle bei Dackeln durch Figopet versichert

    Hat jemand Erfahrungen damit, ob Bandscheibenvorfälle bei Dackeln durch Figopet versichert sind? Ich überlege, für meinen Dackel eine Versicherung abzuschließen und frage mich, ob solche Fälle abgedeckt werden.

    Gibt es Empfehlungen für Versicherungen, die besonders gut für Dackel geeignet sind?

    #2
    Ich habe mich vor Kurzem auch mit dem Thema auseinandergesetzt, weil mein Hund ähnliche Probleme hat. Was ich herausgefunden habe, ist, dass es sehr auf den individuellen Vertrag ankommt.

    Bei Figopet müsstest du speziell nachfragen, ob Bandscheibenvorfälle abgedeckt sind. Generell ist es wichtig, die Kleingedruckten genau zu lesen.

    Kommentar


      #3
      Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, da ich für meinen Dackel eine Versicherung bei der Barmenia abgeschlossen habe. Dort sind Bandscheibenvorfälle unter bestimmten Bedingungen mitversichert.

      Allerdings musste ich dafür den Tarif Tierkranken Premium wählen, der etwas teurer ist. Ich würde dir empfehlen, bei verschiedenen Anbietern nachzufragen und speziell auf die Bedingungen für Bandscheibenvorfälle zu achten.

      Es gibt große Unterschiede zwischen den Tarifen und was sie abdecken.

      Kommentar



        #4
        Hat jemand Erfahrungen mit der HanseMerkur? Ich habe gehört, dass sie gute Leistungen für Hunde bieten, bin mir aber nicht sicher, wie es mit spezifischen Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen aussieht.

        Wäre super, wenn jemand dazu Infos hätte!

        Kommentar



          #5
          Als Versicherungsexperte kann ich euch sagen, dass die Abdeckung von Bandscheibenvorfällen stark vom gewählten Tarif und den individuellen Bedingungen des Versicherers abhängt. Bei Figopet, wie auch bei anderen Anbietern, ist es essenziell, die Vertragsdetails genau zu prüfen.

          Einige Versicherungen bieten Tarife an, die speziell für Rassen mit erhöhtem Risiko für bestimmte Erkrankungen konzipiert sind. Es lohnt sich, direkt bei den Versicherungen nachzufragen und gegebenenfalls einen Tarifvergleich durchzuführen.

          Beachtet auch, dass einige Versicherer eine Wartezeit vorsehen, bevor bestimmte Leistungen in Anspruch genommen werden können. Informiert euch auch über die Höhe der Selbstbeteiligung und die maximale Erstattungsgrenze.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte mal eine Versicherung bei Figo für meinen Hund und war eigentlich zufrieden. Allerdings musste ich feststellen, dass nicht alle Erkrankungen abgedeckt sind.

            Bei Bandscheibenvorfällen bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube, es kommt auf den Tarif an. Generell würde ich empfehlen, genau nachzufragen und sich nicht nur auf die allgemeinen Infos zu verlassen.

            Kommentar


              #7
              Bei der Auswahl einer Versicherung für meinen Dackel habe ich mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich habe mich letztendlich für die HanseMerkur entschieden, weil sie in den Bewertungen sehr gut abgeschnitten hat und auch spezielle Tarife für kleinere Hunderassen anbietet.

              Zu Bandscheibenvorfällen kann ich nichts Spezifisches sagen, aber der Kundenservice war sehr hilfreich bei meinen Fragen.

              Kommentar


                #8
                In meiner Recherche zu Hundekrankenversicherungen bin ich auf viele verschiedene Anbieter gestoßen. Was mir aufgefallen ist: Die Details machen den Unterschied.

                Einige Versicherungen schließen bestimmte Erkrankungen von vornherein aus oder setzen hohe Selbstbeteiligungen fest. Bei Figopet zum Beispiel variieren die Leistungen je nach gewähltem Tarif erheblich.

                Wichtig ist, dass man vor Abschluss genau prüft, welche Leistungen im Tarif enthalten sind und ob diese den Bedürfnissen des eigenen Hundes entsprechen. Speziell bei Dackeln, die ja bekanntermaßen anfällig für Bandscheibenvorfälle sind, würde ich eine Versicherung wählen, die solche spezifischen Erkrankungen abdeckt.

                Kommentar



                  #9
                  Als jemand, der in der Versicherungsbranche tätig ist, möchte ich betonen, wie wichtig es ist, die Vertragsbedingungen genau zu lesen. Viele Hundebesitzer übersehen oft, dass bestimmte Erkrankungen, wie Bandscheibenvorfälle, nicht in jedem Tarif abgedeckt sind.

                  Bei Figopet zum Beispiel hängt die Abdeckung stark vom gewählten Tarif ab. Es ist immer ratsam, sich vorab genau zu informieren und gegebenenfalls den Versicherer direkt zu kontaktieren, um alle Unklarheiten zu beseitigen.

                  Kommentar


                    #10
                    Kurz gesagt, es kommt wirklich auf den Tarif an. Ich arbeite bei einer Versicherung und kann bestätigen, dass die Abdeckung von Bandscheibenvorfällen nicht selbstverständlich ist.

                    Mein Tipp: Fragt gezielt nach!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe vor ein paar Monaten eine Versicherung für meinen Dackel abgeschlossen und mich dabei intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Was ich gelernt habe, ist, dass es unglaublich wichtig ist, nicht nur die monatlichen Beiträge zu vergleichen, sondern auch genau hinzuschauen, welche Leistungen abgedeckt sind.

                      Bandscheibenvorfälle sind bei Dackeln ja keine Seltenheit, und leider decken nicht alle Versicherungen diese ab. Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass einige Anbieter, wie zum Beispiel die Barmenia, spezielle Tarife für solche Fälle anbieten.

                      Es lohnt sich also, genau nachzufragen und sich im Vorfeld über die verschiedenen Tarife und deren Leistungen zu informieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Check24 Bewertung.

                      Hier kann man oft wertvolle Erfahrungsberichte von anderen Hundebesitzern finden, die einem bei der Entscheidung helfen können.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe auch einen Dackel und war auf der Suche nach einer guten Versicherung. Nach langer Recherche habe ich mich für die HanseMerkur entschieden, weil sie eine sehr gute Bewertung auf Check24 hatte und auch in den Tarifen flexibel ist.

                        Was Bandscheibenvorfälle angeht, so sind diese im Premium-Tarif abgedeckt, aber man sollte wirklich immer nachfragen und sich nicht auf allgemeine Aussagen verlassen. Es ist auch hilfreich, Erfahrungen anderer Dackelbesitzer in Foren oder auf Bewertungsplattformen zu lesen.

                        Kommentar



                          #13
                          Als Versicherungsexperte möchte ich hinzufügen, dass die Wahl der richtigen Versicherung für euren Dackel von verschiedenen Faktoren abhängt. Neben der Abdeckung von spezifischen Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen solltet ihr auch auf die Höhe der Selbstbeteiligung, die Erstattungsquote und die jährliche Höchstleistung achten.

                          Figo bietet zum Beispiel Tarife mit unterschiedlichen Erstattungsquoten an, was bedeutet, dass ihr je nach Tarif einen unterschiedlichen Prozentsatz der Tierarztkosten erstattet bekommt. Es ist wichtig, diese Details zu vergleichen, um die beste Option für euren Hund zu finden.

                          Kommentar


                            #14
                            Mein Rat: Achtet auf die Erfahrungen anderer Hundebesitzer. Ich habe gute Dinge über Barmenia gehört, besonders wenn es um die Abdeckung von speziellen Erkrankungen geht.

                            Fragt in eurem Bekanntenkreis nach oder sucht online nach Bewertungen.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich arbeite in einer Tierklinik und kann sagen, dass viele unserer Kunden mit der Barmenia sehr zufrieden sind. Sie scheint eine gute Abdeckung für Bandscheibenvorfälle zu bieten, aber es ist immer wichtig, im Voraus zu fragen und sicherzustellen, dass eure spezifischen Bedürfnisse abgedeckt sind.

                              Kommentar


                                #16
                                Nachdem ich mich durch unzählige Foren und Bewertungsplattformen gewühlt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es keinen One-Size-Fits-All-Ansatz für die Versicherung eines Dackels gibt. Jeder Hund ist einzigartig, und was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt für den anderen passen.

                                Ich habe mich letztendlich für einen Tarif bei der HanseMerkur entschieden, da dieser Anbieter eine hohe Flexibilität und gute Leistungen bietet. Wichtig war mir vor allem, dass Bandscheibenvorfälle abgedeckt sind.

                                Ich empfehle jedem, sich Zeit zu nehmen, die Angebote genau zu vergleichen und sich nicht von niedrigen Beiträgen blenden zu lassen. Qualität und Umfang der Leistungen sollten immer im Vordergrund stehen.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Ich habe kürzlich eine Versicherung für meinen Hund abgeschlossen und dabei viel Wert auf die Abdeckung von Bandscheibenvorfällen gelegt, da mein Hund ein Dackel ist. Nach langer Recherche und dem Vergleich verschiedener Anbieter habe ich mich für Figo entschieden.

                                  Der Grund dafür war, dass Figo verschiedene Tarife anbietet, die eine flexible Abdeckung ermöglichen. Zudem war die Kommunikation mit dem Kundenservice sehr positiv, und ich hatte das Gefühl, dass meine Bedenken ernst genommen wurden.

                                  Wichtig ist, dass man sich nicht scheut, spezifische Fragen zu stellen und sich nicht nur auf die allgemeinen Informationen verlässt.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Hat jemand Erfahrung mit Agila? Ich überlege, dort eine Versicherung für meinen Hund abzuschließen, aber ich bin mir unsicher, ob Bandscheibenvorfälle abgedeckt sind.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Bei Agila sind Bandscheibenvorfälle in einigen Tarifen abgedeckt, aber es kommt wirklich auf den spezifischen Tarif an. Am besten direkt nachfragen!

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Kann nur bestätigen, dass direktes Nachfragen der beste Weg ist. Die Bedingungen können sich auch ändern, also immer auf dem neuesten Stand bleiben!

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Gute Erfahrungen mit der HanseMerkur hier! Die haben mir alle Fragen direkt beantwortet, auch zu Bandscheibenvorfällen.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Als Versicherungsexperte möchte ich darauf hinweisen, dass es entscheidend ist, nicht nur die Abdeckung bestimmter Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle zu betrachten, sondern auch die Gesamtleistung des Tarifs. Einige Versicherungen bieten beispielsweise eine sehr hohe Erstattungsquote, setzen aber eine Selbstbeteiligung voraus.

                                            Andere bieten niedrigere Erstattungsquoten, aber decken dafür ein breiteres Spektrum an Leistungen ab. Es ist auch wichtig, die jährliche Höchstleistung zu berücksichtigen, da dies den Betrag begrenzt, den die Versicherung pro Jahr für die Behandlung Ihres Hundes zahlen wird.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Definitiv die Bedingungen genau prüfen. Bei manchen Versicherungen ist die Selbstbeteiligung höher als man denkt.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ich habe gute Erfahrungen mit der Barmenia gemacht. Sie bieten verschiedene Tarife an, und man kann wirklich einen finden, der zu den Bedürfnissen seines Hundes passt.

                                                Was Bandscheibenvorfälle angeht, so habe ich mich vor dem Abschluss genau informiert und festgestellt, dass sie in meinem Tarif abgedeckt sind.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Als jemand, der in der Versicherungsbranche arbeitet, rate ich immer dazu, sich Angebote von mehreren Anbietern einzuholen und diese gründlich zu vergleichen. Nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen sind entscheidend.

                                                  Und ja, bei Bandscheibenvorfällen ist es besonders wichtig, dass diese abgedeckt sind.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Aus meiner Erfahrung als Versicherungsexperte kann ich sagen, dass die Wahl der richtigen Versicherung für euren Dackel eine gründliche Recherche erfordert. Neben der Abdeckung von Bandscheibenvorfällen solltet ihr auch auf die Höhe der Selbstbeteiligung, die Erstattungsquote und die jährliche Höchstleistung achten.

                                                    Einige Versicherungen bieten Tarife mit unterschiedlichen Erstattungsquoten an, was bedeutet, dass ihr je nach Tarif einen unterschiedlichen Prozentsatz der Tierarztkosten erstattet bekommt.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Ich habe meinen Hund bei der Gothaer versichert und bin sehr zufrieden. Sie bieten einen guten Schutz für Bandscheibenvorfälle, aber wie schon oft gesagt wurde, ist es wichtig, die spezifischen Bedingungen des Tarifs zu prüfen.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        In meiner Suche nach der perfekten Versicherung für meinen Dackel habe ich viele Anbieter verglichen. Letztendlich habe ich mich für Figo entschieden, da sie flexible Tarife anbieten und ich eine gute Erstattungsquote für Bandscheibenvorfälle gefunden habe.

                                                        Es ist wirklich wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf das, was abgedeckt ist. Ein guter Kundenservice, der bereit ist, alle Fragen zu beantworten, ist ebenfalls entscheidend.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Hat jemand Tipps, wie man die besten Angebote findet? Ich bin noch am Anfang meiner Suche und fühle mich etwas überwältigt von den vielen Optionen.

                                                          Kommentar


                                                            #30
                                                            Ich würde empfehlen, Vergleichsportale wie Check24 zu nutzen. Dort kann man leicht die verschiedenen Tarife und Leistungen vergleichen.

                                                            Kommentar


                                                              #31
                                                              Bei der Suche nach einer Versicherung für meinen Hund habe ich festgestellt, dass es sehr hilfreich ist, direkt mit den Versicherungsunternehmen zu sprechen. Oft gibt es spezielle Angebote oder Tarife, die nicht sofort online ersichtlich sind.

                                                              Außerdem kann man so direkt klären, ob bestimmte Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle abgedeckt sind. Ein weiterer Tipp ist, sich in Foren und auf Bewertungsseiten umzusehen, um Erfahrungen anderer Hundebesitzer zu lesen.

                                                              Kommentar


                                                                #32
                                                                Checkt auch die Bewertungen auf Check24. Das hat mir sehr geholfen, eine Entscheidung zu treffen.

                                                                Kommentar


                                                                  #33
                                                                  Ich arbeite in der Versicherungsbranche und kann bestätigen, dass es wichtig ist, genau zu wissen, was man braucht. Bei Bandscheibenvorfällen ist es besonders wichtig, dass diese abgedeckt sind.

                                                                  Stellt sicher, dass ihr alle Fragen stellt, bevor ihr einen Vertrag abschließt.

                                                                  Kommentar

                                                                  Unsere Empfehlung

                                                                  Hundekrankenversicherung

                                                                  zur DFV
                                                                  Lädt...
                                                                  X