Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Welche Krankenversicherung für große Hunde ist top?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Krankenversicherung für große Hunde ist top?

    Hat irgendjemand Empfehlungen zu Krankenversicherung und OP Versicherung für große Hunde? Ich bin echt frustriert mit der Suche und finde nichts Passendes.

    Scheinbar gibt es unzählige Angebote, aber welche sind wirklich gut und leisten im Ernstfall? Ich bin auf der Suche nach echten Erfahrungen und Tipps.

    Was habt ihr für eure großen Hunde abgeschlossen und wie zufrieden seid ihr?

    #2
    Ich kann deine Frustration absolut nachvollziehen. Die Suche nach der richtigen Versicherung für meinen großen Hund war auch eine Herausforderung.

    Ich habe mich letztendlich für die Tierkrankenversicherung von der Barmenia entschieden, genauer für das Premium-Paket. Die Entscheidung habe ich aufgrund der umfassenden Deckung und der positiven Bewertungen getroffen.

    Sie deckt nicht nur die Kosten für Operationen, sondern auch für ambulante und stationäre Behandlungen ab. Zudem fand ich es beruhigend, dass sie eine hohe Erstattungsquote haben.

    Meine Erfahrung war bisher durchweg positiv, vor allem, als mein Hund eine teure Operation benötigte und die Versicherung ohne Probleme gezahlt hat. Es ist wichtig, dass du die Bedingungen genau liest und auch auf die Selbstbeteiligung achtest.

    Kommentar


      #3
      Ich habe mich nach langer Recherche für die DFV entschieden, speziell für den TierkrankenSchutz mit 100% Erstattung. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, da die Beiträge höher sind als bei anderen Anbietern.

      Aber was mich überzeugt hat, war die Tatsache, dass sie wirklich 92% der Kosten erstatten, was in der Praxis bestätigt wurde, als mein Hund sich das Bein gebrochen hatte. Die Abwicklung war unkompliziert und schnell.

      Was ich besonders schätze, ist der gute Kundenservice, der immer erreichbar und hilfsbereit ist. Außerdem finde ich es gut, dass keine Leistungsgrenzen pro Jahr bestehen.

      Das gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, dass im Ernstfall keine Kosten gescheut werden müssen.

      Kommentar



        #4
        Habt ihr auch Erfahrungen mit OP-Versicherungen? Ich überlege, ob das nicht günstiger kommt.

        Kommentar



          #5
          Bei OP-Versicherungen musst du genau darauf achten, was abgedeckt ist. Ich habe mich für die GHV entschieden, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

          Ihr OP KV Premium-Paket deckt nicht nur die Operationskosten ab, sondern auch die Vor- und Nachbehandlung, was nicht bei allen Anbietern der Fall ist. Die Erstattungsquote liegt bei 85%, was meiner Meinung nach sehr fair ist.

          Außerdem war mir wichtig, dass die Wartezeit nicht zu lang ist. Bei GHV konnte mein Hund bereits nach 30 Tagen versichert werden.

          Die Abwicklung im Schadensfall war unkompliziert und schnell.

          Kommentar


            #6
            Ein wichtiger Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die jährliche Leistungsgrenze. Einige Versicherungen haben eine maximale Summe, die sie pro Jahr erstatten.

            Dies kann problematisch werden, wenn dein Hund eine teure Behandlung benötigt. Ich habe mich aus diesem Grund für Agila entschieden.

            Ihr Tierkrankenschutz Exklusiv hat eine hohe Erstattungsquote und keine jährliche Höchstsumme für die Erstattung. Das gibt mir die Sicherheit, dass im Ernstfall die Kosten gedeckt sind.

            Kommentar


              #7
              Als Versicherungsexperte möchte ich darauf hinweisen, dass es entscheidend ist, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen, die im Vertrag enthalten sind. Viele Hundebesitzer entscheiden sich für eine günstige Versicherung, nur um später festzustellen, dass wichtige Behandlungen nicht abgedeckt sind.

              Es ist wichtig, eine Versicherung zu wählen, die eine breite Palette von Behandlungen abdeckt, einschließlich herkömmlicher und alternativer Therapien. Außerdem sollte man auf die Höhe der Selbstbeteiligung und die Erstattungsquote achten.

              Einige Versicherungen bieten auch einen lebenslangen Schutz, was bedeutet, dass die Versicherung nicht gekündigt werden kann, selbst wenn der Hund im Laufe der Zeit chronisch krank wird.

              Kommentar


                #8
                Ich verstehe, wie überwältigend die Suche nach der richtigen Versicherung sein kann. Ein Bekannter von mir war in einer ähnlichen Situation und hat sich letztendlich für die HanseMerkur entschieden.

                Er war besonders von deren Tierkrankenversicherung Premium Plus beeindruckt, die nicht nur eine hohe Erstattungsquote bietet, sondern auch keine jährliche Leistungsgrenze hat. Was ihm außerdem wichtig war, ist die Tatsache, dass diese Versicherung auch alternative Behandlungsmethoden abdeckt, was nicht bei allen Anbietern der Fall ist.

                Er hatte ein paar Mal den Kundenservice kontaktiert und war jedes Mal mit der Schnelligkeit und Hilfsbereitschaft zufrieden. Er sagte, dass es ihm ein Stück Frieden gibt, zu wissen, dass sein Hund im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls gut versorgt ist.

                Kommentar



                  #9
                  Kennt jemand eine gute Versicherung für ältere Hunde? Mein Hund ist schon 9 und viele lehnen ab.

                  Kommentar


                    #10
                    Für ältere Hunde kann es tatsächlich schwieriger sein, eine Versicherung zu finden, die sie noch aufnimmt. Ich habe gute Erfahrungen mit der Barmenia gemacht.

                    Sie haben verschiedene Tarife, und einige davon sind auch für ältere Hunde verfügbar. Wichtig ist, dass du dich genau über die Bedingungen informierst, da die Beiträge für ältere Hunde höher sein können und eventuell bestimmte Vorerkrankungen ausgeschlossen sind.

                    Kommentar


                      #11
                      Als jemand, der in der Versicherungsbranche arbeitet, kann ich bestätigen, dass die Suche nach einer Versicherung für ältere Hunde herausfordernd sein kann. Jedoch bieten einige Versicherer wie die Barmenia spezielle Tarife für ältere Hunde an.

                      Diese Tarife berücksichtigen das höhere Risiko und haben dementsprechend angepasste Beiträge. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob die Versicherung eine Altersgrenze für die Aufnahme hat.

                      Einige Versicherungen setzen diese Grenze bei 7 oder 8 Jahren, andere sind flexibler. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Abdeckung von Vorerkrankungen.

                      Viele Versicherungen schließen diese aus, es gibt aber auch Tarife, die sie unter bestimmten Bedingungen mitversichern.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich möchte hinzufügen, dass es bei der Auswahl einer Versicherung auch wichtig ist, auf die Kundenbewertungen zu achten. Websites wie Check24 bieten einen guten Überblick über die Zufriedenheit anderer Kunden mit verschiedenen Anbietern.

                        Ich habe mich aufgrund der positiven Bewertungen für die HanseMerkur entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Die Abwicklung im Schadensfall war problemlos und die Erstattung erfolgte schnell.

                        Kommentar



                          #13
                          Es ist auch eine gute Idee, direkt mit dem Versicherungsvertreter zu sprechen und spezifische Fragen zu stellen. Ich habe dies getan, bevor ich mich für Agila entschieden habe.

                          Ich wollte sicherstellen, dass mein Hund auch im Ausland versichert ist, da wir oft reisen. Agila bietet diese Option, was für mich ein entscheidender Faktor war.

                          Zudem war mir wichtig, dass die Versicherung auch präventive Maßnahmen wie Impfungen und Wurmkuren abdeckt. Agila bietet hierfür ein separates Paket an, was ich sehr praktisch finde.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich empfehle, auch die Wartezeiten zu prüfen. Manche Versicherungen haben lange Wartezeiten, bevor der Schutz greift.

                            Kommentar


                              #15
                              Als jemand, der sich intensiv mit dem Thema Versicherungen auseinandergesetzt hat, möchte ich darauf hinweisen, dass es wichtig ist, die Feinheiten der Vertragsbedingungen zu verstehen. Einige Versicherungen haben beispielsweise eine Klausel, die besagt, dass sie die Kosten für eine Behandlung nur übernehmen, wenn diese von einem zugelassenen Tierarzt durchgeführt wird.

                              Andere haben spezifische Ausschlüsse für bestimmte Rassen oder Erbkrankheiten. Ich habe mich für die Barmenia entschieden, weil sie transparente Bedingungen und eine breite Abdeckung bieten.

                              Außerdem haben sie eine hohe Erstattungsquote und bieten Tarife, die auch für ältere Hunde oder Hunde mit Vorerkrankungen geeignet sind. Es ist auch hilfreich, Erfahrungsberichte anderer Hundebesitzer zu lesen und zu sehen, wie die Versicherung in realen Situationen gehandelt hat.

                              Kommentar


                                #16
                                Gibt es Versicherungen, die auch alternative Behandlungsmethoden abdecken?

                                Kommentar



                                  #17
                                  Ja, tatsächlich gibt es Versicherungen, die auch alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur oder Homöopathie abdecken. Die HanseMerkur ist ein Beispiel für eine Versicherung, die in ihren Premium-Tarifen auch solche Behandlungen erstattet.

                                  Dies ist besonders für Hundebesitzer interessant, die Wert auf eine ganzheitliche Behandlung ihres Tieres legen. Es ist jedoch wichtig, die Details des Versicherungsschutzes genau zu prüfen, da die Erstattung für alternative Behandlungen oft an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, wie z.B. die Durchführung durch einen zertifizierten Tierarzt. Zudem sollte man beachten, dass die Beiträge für solche umfassenden Tarife höher sein können.

                                  Ich habe mich für diesen Tarif entschieden, weil ich es wichtig finde, meinem Hund die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen, unabhängig davon, ob es sich um eine traditionelle oder alternative Methode handelt.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Die Entscheidung für eine Krankenversicherung für meinen Hund war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. Ich habe mich für die DFV entschieden, nachdem ich viele Stunden mit der Recherche verbracht hatte.

                                    Ihr TierkrankenSchutz mit 100% Erstattung schien mir das beste Angebot zu sein, da sie nicht nur eine hohe Erstattungsquote bieten, sondern auch keine jährliche Höchstgrenze für die Erstattung haben. Das war mir besonders wichtig, da mein Hund eine Rasse ist, die für bestimmte Gesundheitsprobleme anfällig ist.

                                    Die DFV deckt auch präventive Maßnahmen ab, was ein großer Vorteil ist. Die monatlichen Beiträge sind zwar etwas höher, aber die Sicherheit, die sie bieten, ist unbezahlbar.

                                    Außerdem war der Kundenservice immer hilfsbereit und die Abwicklung von Ansprüchen verlief reibungslos.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ich hab ne OP-Versicherung für meinen Hund bei der Agila abgeschlossen und bin super zufrieden. Die haben eine faire Erstattungsquote und die Wartezeit war echt kurz.

                                      Was mir besonders gefällt, ist, dass sie auch die Kosten für die Nachsorge abdecken. Das war mir wichtig, weil ich weiß, dass die Nachsorge genauso teuer sein kann wie die OP selbst.

                                      Ich hatte einmal einen Fall, wo ich die Versicherung in Anspruch nehmen musste, und alles wurde schnell und unkompliziert abgewickelt.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Ich kann die Frustration absolut nachvollziehen. Bei der Suche nach einer Versicherung für meinen Hund habe ich mich für Figo entschieden.

                                        Ihre Tarife mit 90% Erstattung schienen mir ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Preis zu sein. Die Abwicklung im Schadensfall war bisher immer unkompliziert, und die Erstattung erfolgte schnell.

                                        Was mir besonders wichtig war, ist, dass sie eine breite Palette von Behandlungen abdecken, einschließlich Notfalloperationen. Ich finde, es lohnt sich, ein bisschen mehr zu bezahlen, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Bei der Suche nach der richtigen Krankenversicherung für meinen Hund bin ich auf viele verschiedene Angebote gestoßen. Nach sorgfältiger Überlegung habe ich mich für die HanseMerkur entschieden.

                                          Ihr Premium Plus Tarif bietet eine umfassende Abdeckung, die nicht nur die Kosten für Operationen und Behandlungen abdeckt, sondern auch präventive Maßnahmen wie Impfungen und Wurmkuren. Was mich überzeugt hat, war die hohe Erstattungsquote und die Tatsache, dass sie auch alternative Behandlungsmethoden abdecken.

                                          Die monatlichen Beiträge sind zwar etwas höher, aber meiner Meinung nach lohnt sich die Investition, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein. Der Kundenservice war bisher immer hilfsbereit und die Abwicklung von Ansprüchen verlief reibungslos.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Ich habe auch eine Weile gebraucht, um die richtige Versicherung für meinen Hund zu finden. Letztendlich habe ich mich für die Agila entschieden, weil sie eine gute Balance zwischen Preis und Leistung bieten.

                                            Ihr Tierkrankenschutz Exklusiv hat eine hohe Erstattungsquote und deckt eine breite Palette von Behandlungen ab. Was mir besonders wichtig war, ist, dass sie auch präventive Maßnahmen abdecken, was nicht alle Versicherungen bieten.

                                            Die Abwicklung im Schadensfall war bisher immer unkompliziert und schnell.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Die Auswahl der richtigen Versicherung kann in der Tat sehr herausfordernd sein. Nach umfangreicher Recherche habe ich mich für die Barmenia entschieden.

                                              Ihr Tierkranken Premium Tarif bietet eine umfassende Abdeckung, die auch präventive Maßnahmen einschließt. Was mich überzeugt hat, war die hohe Erstattungsquote und die Tatsache, dass sie auch alternative Behandlungsmethoden abdecken.

                                              Die Beiträge sind zwar etwas höher, aber die Sicherheit, die sie bieten, ist es wert. Der Kundenservice war bisher immer sehr hilfsbereit und die Abwicklung von Ansprüchen verlief reibungslos.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ich kann verstehen, wie schwierig es ist, die richtige Entscheidung zu treffen. In meinem Fall habe ich mich für die HanseMerkur entschieden, da sie eine der wenigen Versicherungen ist, die auch ältere Hunde ohne Einschränkungen aufnimmt.

                                                Ihr Premium Plus Tarif bietet eine umfassende Abdeckung, die nicht nur Operationen und Behandlungen, sondern auch präventive Maßnahmen abdeckt. Was mich besonders überzeugt hat, war die hohe Erstattungsquote und die Tatsache, dass sie auch alternative Behandlungsmethoden abdecken.

                                                Die monatlichen Beiträge sind zwar höher, aber die Sicherheit, die sie bieten, ist unbezahlbar. Der Kundenservice ist außergewöhnlich und die Abwicklung von Ansprüchen verlief immer reibungslos.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Ein Tipp von mir: Vergleicht immer die Selbstbeteiligung. Bei manchen Versicherungen kann eine höhere Selbstbeteiligung die monatlichen Beiträge deutlich reduzieren.

                                                  Kommentar

                                                  Unsere Empfehlung

                                                  Hundekrankenversicherung

                                                  zur DFV
                                                  Lädt...
                                                  X