Ihr Hund verdient Premiumschutz

Entdecken Sie ihre beste Versicherung.

Tierversicherung vergleichen

Kann ein hund hechelt und hat durchfall? Was tun?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann ein hund hechelt und hat durchfall? Was tun?

    Ich habe seit einem Jahr einen Golden Retriever Rüden namens Max. Normalerweise ist er immer verspielt und energiegeladen, aber in den letzten Tagen hat er stark zu hecheln begonnen und hat sogar Durchfall.

    Es ist das erste Mal, dass so etwas auftritt und ich bin mir unsicher, was die Ursache sein könnte und wie ich vorgehen soll. Hat jemand Erfahrungen mit einem Hund, der hechelt und hat Durchfall?

    Sollte ich sofort einen Tierarzt aufsuchen?

    #2
    Hecheln und Durchfall bei Hunden können viele Ursachen haben, von harmlosen Verdauungsstörungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Besonders bei anhaltenden Symptomen oder wenn dein Hund zusätzlich apathisch wirkt und kein Wasser mehr zu sich nimmt, solltest du umgehend einen Tierarzt aufsuchen.

    Es könnte eine Dehydration vorliegen, die schnell behandelt werden muss. Achte auch darauf, ob er vielleicht etwas Ungewöhnliches gefressen hat, was die Symptome verursachen könnte.

    Kommentar


      #3
      Hast du vielleicht das Futter gewechselt oder ihm etwas Neues zu fressen gegeben? Manchmal reagieren Hunde darauf mit Durchfall.

      Aber das Hecheln klingt besorgniserregend, vor allem wenn es nicht heiß ist. Ich würde auf Nummer sicher gehen und den Tierarzt anrufen.

      Kommentar



        #4
        Also ich würde dir raten, sofort zum Tierarzt zu gehen. Hecheln und Durchfall sind nicht zu unterschätzen.

        Es könnte eine Vergiftung sein oder eine Magen-Darm-Infektion. Besser einmal zu viel zum Arzt als einmal zu wenig, gerade bei Tieren, die nicht sagen können, was ihnen fehlt.

        Kommentar



          #5
          Das klingt nach einer heiklen Situation. Max könnte eine Infektion haben, oder er hat vielleicht etwas Giftiges gefressen.

          Auch Stress oder Hitze können solche Symptome auslösen. Aber das sind nur Vermutungen.

          Wichtig ist, dass du jetzt schnell handelst. Wenn er hechelt und Durchfall hat, verliert er viel Flüssigkeit und kann schnell dehydrieren.

          Versuche, ihm Wasser anzubieten und beobachte, ob er trinkt. Falls er weiterhin Durchfall hat und lethargisch wird, musst du wirklich sofort zum Tierarzt.

          Dort kann er untersucht und entsprechend behandelt werden. Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es Max geht.

          Wir drücken die Daumen, dass es nichts Ernstes ist!

          Kommentar


            #6
            Oh je, das klingt nicht gut. Mein Nachbar hatte mal einen Hund, der ähnliche Symptome zeigte.

            Es war eine ernste Darminfektion. Warte nicht zu lange und geh zum Tierarzt.

            Gute Besserung für Max!

            Kommentar


              #7
              Sofort zum Tierarzt! Lieber einmal zu vorsichtig als zu spät.

              Hunde können ihre Schmerzen gut verbergen.

              Kommentar


                #8
                Ich stimme den anderen zu, dass ein Tierarztbesuch die beste Wahl ist. Aber bis du dort bist, könntest du versuchen, Max Schonkost zu geben.

                Gekochtes Hühnchen mit Reis ist leicht verdaulich und könnte seinem Magen helfen, sich zu beruhigen. Vermeide jegliches Futter mit Gewürzen oder Fett.

                Und wenn er weiterhin hechelt, versuche ihn zu kühlen, vielleicht ist ihm einfach zu warm. Aber wie gesagt, das ersetzt keinen Tierarztbesuch, wenn es nicht schnell besser wird.

                Kommentar



                  #9
                  Schau mal, ob er Fieber hat. Das kannst du mit einem digitalen Thermometer rektal messen.

                  Normal ist eine Temperatur zwischen 38 und 39 Grad Celsius. Wenn er Fieber hat, ist das ein weiteres Zeichen dafür, dass du nicht zögern solltest, zum Tierarzt zu gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist immer besorgniserregend, wenn ein Tier untypische Symptome zeigt. Hecheln kann auf Schmerzen, Fieber oder Herzprobleme hinweisen, während Durchfall auf eine Vielzahl von Verdauungsproblemen oder Infektionen hindeuten kann.

                    Ich würde dir empfehlen, Max umgehend tierärztlich untersuchen zu lassen, um die Ursache zu finden und eine angemessene Behandlung zu beginnen. Gerade bei jungen Hunden wie Max können sich Zustände schnell verschlechtern.

                    Bitte warte nicht zu lange.

                    Kommentar


                      #11
                      Das hört sich wirklich nicht gut an. Ich würde auch sagen, dass ein Tierarztbesuch unumgänglich ist.

                      Wenn du eine Hundekrankenversicherung hast, dann deckt diese meist auch die Kosten für solche Notfälle ab. Informiere dich am besten vorher kurz, welche Schritte du für die Kostenübernahme einhalten musst.

                      Gute Besserung für deinen Vierbeiner!

                      Kommentar


                        #12
                        Wichtig ist auch, dass du alle Veränderungen im Verhalten und in der Umgebung von Max notierst, um dem Tierarzt so viele Informationen wie möglich geben zu können. Das hilft bei der Diagnose.

                        Und falls du keine Versicherung hast, frag nach Ratenzahlung.

                        Kommentar



                          #13
                          Mein Hund hatte mal was Ähnliches, war eine Lebensmittelallergie. Hast du ihm was Neues gegeben?

                          Trotzdem, Tierarzt ist sicherer.

                          Kommentar


                            #14
                            Als Versicherungsexperte möchte ich dir raten, nach dem Tierarztbesuch alle Belege gut aufzubewahren. Solltest du eine Hundekrankenversicherung abgeschlossen haben, benötigst du diese für die Erstattung.

                            Je nach Tarif werden unterschiedliche Prozentsätze der Behandlungskosten übernommen. Schau in deinen Vertragsunterlagen nach, welche Leistungen abgedeckt sind.

                            Oftmals sind auch Diagnostik, Medikamente und sogar Operationen inkludiert. Wenn du noch keine Versicherung hast, könnte dies ein guter Anlass sein, über eine abzuschließen, um für zukünftige Fälle abgesichert zu sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Es ist wirklich wichtig, dass du schnell handelst. Hunde sind sehr stoisch und zeigen oft erst spät, dass sie Schmerzen haben.

                              Die Symptome, die du beschreibst, könnten auf eine Reihe von Dingen hinweisen, von harmlosen Verdauungsstörungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie einer Pankreatitis oder sogar einem Hitzeschlag. Achte auf seine Körpertemperatur und seine allgemeine Reaktionsfähigkeit.

                              Wenn er schlapp wirkt oder seine Symptome sich verschlimmern, zögere nicht, sofort zum Tierarzt zu gehen. Es ist auch hilfreich, wenn du dem Tierarzt genau berichten kannst, wann die Symptome begonnen haben und ob es irgendwelche Veränderungen in seiner Ernährung oder Umgebung gab.

                              Kommentar


                                #16
                                Oh, das tut mir leid zu hören. Mein Hund hatte mal ähnliche Symptome nachdem er Schokolade gefressen hatte, was ja giftig für Hunde ist.

                                Hast du irgendwelche Lebensmittel herumliegen lassen, die er nicht essen sollte? Auf jeden Fall, wie die anderen schon sagten, geh zum Tierarzt.

                                Besser früher als später, damit Max schnell wieder der Alte ist.

                                Kommentar



                                  #17
                                  Hast du ihn kürzlich entwurmt? Manchmal können Wurmkuren auch zu Durchfall führen.

                                  Aber das Hecheln klingt nach etwas anderem. Würde auch zum Tierarzt gehen.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Also, ich würde dir auch raten, Max so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen. Wenn du eine Versicherung hast, schau nach, ob Notfallbesuche abgedeckt sind.

                                    Manche Versicherungen übernehmen auch die Kosten für Hausbesuche, falls es Max zu schlecht geht, um transportiert zu werden. Und falls du noch keine Versicherung hast, denk darüber nach, eine abzuschließen.

                                    Die Kosten für Tierarztbesuche können schnell in die Höhe schnellen, und es ist immer gut, vorbereitet zu sein.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Hey, das klingt ja echt nicht cool. Mein Hund hatte mal was Ähnliches, und es war nur eine Magenverstimmung.

                                      Aber das Hecheln könnte auch was Ernstes sein, also lieber ab zum Doc. Und falls du keine Kohle für den Tierarzt hast, frag mal bei Tierschutzorganisationen nach, die helfen manchmal auch mit Notfallfonds oder so.

                                      Kommentar



                                        #20
                                        Als Hundebesitzerin und Tierliebhaberin weiß ich, wie beängstigend es sein kann, wenn es dem eigenen Vierbeiner nicht gut geht. Es könnte etwas Harmloses sein, aber es könnte auch ein Zeichen für etwas Ernstes sein, wie eine Vergiftung, eine Infektion oder eine Erkrankung des Verdauungssystems.

                                        Wenn er zusätzlich zu den von dir beschriebenen Symptomen auch Anzeichen von Schmerzen zeigt, wie Jammern oder Unruhe, oder wenn er Anzeichen von Dehydration zeigt, wie trockene Nase oder eingefallene Augen, dann ist es wirklich Zeit, keine Minute länger zu warten. Ein Tierarzt kann eine professionelle Diagnose stellen und die notwendigen Schritte einleiten.

                                        Und falls du eine Versicherung hast, denke daran, dass einige Tarife auch alternative Behandlungen wie Akupunktur oder Chiropraktik abdecken, falls das für Max in Frage kommt.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Ich verstehe deine Sorge, und ich würde dir definitiv empfehlen, einen Tierarzt aufzusuchen. Es ist wichtig, dass du alle Informationen über Max parat hast, wie sein Impfstatus, seine Ernährungsgewohnheiten und jegliche Verhaltensänderungen, die du in letzter Zeit bemerkt hast.

                                          Dies wird dem Tierarzt helfen, eine genaue Diagnose zu stellen. Wenn Max eine Hundekrankenversicherung hat, überprüfe die Bedingungen.

                                          Einige Versicherungen haben eine Wartezeit, bevor sie bestimmte Leistungen abdecken, oder sie haben Ausschlüsse für bestimmte Erkrankungen. Es ist auch wichtig zu wissen, ob du eine Selbstbeteiligung zahlen musst.

                                          Wenn du noch keine Versicherung hast, ist jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt, um eine abzuschließen, da Hunde mit zunehmendem Alter anfälliger für Gesundheitsprobleme werden und die Kosten für tierärztliche Behandlungen erheblich sein können.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Klingt ernst, Tierarzt ist die beste Wahl. Schau auch, ob er genug trinkt und ob sein Bauch hart ist.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Mann, das klingt echt nicht gut. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes.

                                              Aber ich würde auch sagen, geh so schnell wie möglich zum Tierarzt. Und wenn du eine Versicherung hast, dann ist das ja kein Problem mit den Kosten.

                                              Wenn nicht, dann würde ich wirklich überlegen, eine abzuschließen. Die können echt ein Lebensretter sein, wenn mal was Ernstes ist.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Das klingt nach einer ziemlich beunruhigenden Situation. Ich würde dir auch raten, Max sofort zum Tierarzt zu bringen.

                                                Es könnte eine einfache Magenverstimmung sein, aber es könnte auch etwas Ernsthafteres dahinterstecken. Achte darauf, dass er Zugang zu frischem Wasser hat und versuche, ihn in einer kühlen Umgebung zu halten.

                                                Wenn du eine Hundekrankenversicherung hast, prüfe die Details deines Vertrags, um sicherzustellen, dass du für Notfälle abgedeckt bist. Falls du noch keine Versicherung hast, ist es eine Überlegung wert, eine abzuschließen, um zukünftige Kosten zu decken.

                                                Es gibt verschiedene Anbieter und Tarife, also vergleiche die Optionen, um die beste für Max zu finden.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Check mal, ob er was vom Boden gefressen hat, was er nicht sollte. Hunde schnappen ja oft was auf, ohne dass wir es merken.

                                                  Aber ja, Tierarzt klingt nach der sichersten Option. Und wenns ums Geld geht, manche Tierärzte bieten auch Zahlungspläne an.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Als jemand, der schon mehrere Hunde hatte, kann ich dir sagen, dass es wichtig ist, auf die Instinkte zu hören. Wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, dann ist das meist auch so.

                                                    Ein Tierarztbesuch kann Klarheit schaffen und deinen Hund vor weiteren Leiden bewahren. Wenn du eine Versicherung hast, ist das super, denn dann musst du dir um die Kosten weniger Sorgen machen.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Überprüfe, ob Max Zugang zu giftigen Pflanzen oder Chemikalien hatte. Das könnte eine Ursache sein.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Ich rate dir, Max sofort zum Tierarzt zu bringen. Es könnte etwas Ernstes sein.

                                                        Wenn du eine Versicherung hast, dann ist das natürlich gut, weil es die Kosten decken kann. Falls nicht, überlege dir, eine abzuschließen, um für die Zukunft vorbereitet zu sein.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Klingt nach einem Notfall. Tierarzt aufsuchen und Versicherungsdetails prüfen.

                                                          Kommentar


                                                            #30
                                                            Als langjährige Hundebesitzerin und Versicherungsexpertin möchte ich dir sagen, dass es entscheidend ist, bei solchen Symptomen schnell zu handeln. Ein Tierarzt kann eine fundierte Diagnose stellen und die richtige Behandlung einleiten.

                                                            Wenn du eine Versicherung hast, informiere dich über die Konditionen. Viele Versicherungen bieten auch eine telefonische Beratung an, bei der du erste Informationen und Anweisungen erhalten kannst.

                                                            Das kann besonders hilfreich sein, wenn du unsicher bist, ob ein Tierarztbesuch notwendig ist. Denke daran, dass die Gesundheit deines Hundes immer Vorrang hat, und eine Versicherung kann dir helfen, die besten Entscheidungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines treuen Begleiters zu treffen.

                                                            Kommentar


                                                              #31
                                                              Das klingt nicht gut. Ich würde nicht zögern und gleich zum Tierarzt gehen.

                                                              Besser sicher als unsicher.

                                                              Kommentar


                                                                #32
                                                                Danke für all eure Ratschläge! Ich bringe Max jetzt zum Tierarzt und halte euch auf dem Laufenden.

                                                                Kommentar

                                                                Unsere Empfehlung

                                                                Hundekrankenversicherung

                                                                zur DFV
                                                                Lädt...
                                                                X