Forschung Anti-Aging: Medikament gegen Älter werden

Medikament gegen Älter werden
Foto: ©iStock.com/Tempura
Medikament gegen Älter werden: Ein älteres Medikament zur Blutdrucksenkung, könnte ein Kandidat sein um das Leben zu verlängern!

Ein älteres Medikament zur Senkung des Blutdrucks, das heute aber aufgrund seiner gravierenden Nebenwirkungen kaum mehr verschrieben wird, verlängert die Lebensphase eines bestimmten Fadenwurms, der in der Altersforschung eingesetzt wird, um nahezu 25 Prozent.

Medikament gegen Älter werden: Die Nebenwirkungen verbannten das Präparat aus den Apotheken!

Bei der Einnahme des Medikamentes kam es bei den Patienten zu Appetitmangel, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen. Daher wurde es längst durch verträglichere Präparate ersetzt. Heute wird es nur noch verschrieben, wenn es während einer Schwangerschaft zu einem stark erhöhten Blutdruck kommt.

Medikament gegen Älter werden: Wie kommt es zu der außergewöhnlichen Wirkung?

Die Wissenschaftler nehmen an, dass die besondere Wirkung der Arznei an einer Aktivierung von Genen liegt, welche die Zellen vor einem oxidativen Stress schützen. Auf das den Blutdruck senkende Medikament stießen die Forscher allerdings rein zufällig. Doch bereits die ersten Experimente mit dem schon seit längerem bekannten Arzneimittel zeigten, dass es eine schützende Wirkung auf die Hirnzellen hat. Weitere Untersuchungen ergaben, dass diese Wirkung auf der Aktivierung des NRF2-Stoffwechselwegs beruht. Dies ist ein Faktor, der in den Zellen eine Fülle von antioxidativen Abwehrmechanismen beeinflusst. Je älter wir werden, umso schwieriger wird es für unseren Körper sich vor schädlichen Sauerstoffradikalen zu schützen. Daher könnte dieser Faktor ein ganz neuer Ansatz werden, um Anti-Aging-Medikamente zu entwickeln.

Ähnliche Effekte erzielen übrigens bereits der Farbstoff Curtumin und ein Diabetesmedikament. Das Blutdruckmedikament scheint seine Wirkung vor allem im Gehirn durch eine protektive Wirkung zu erreichen. Die Fadenwürmer überlebten sogar eine Vergiftung mit einem Insektizid. Normalerweise sterben durch solch eine Vergiftung Hirnzellen ab. Man erhofft sich jetzt, dass sich das Medikament zur Senkung des Blutdrucks auch zur Vorbeugung von degenerativen Alterserkrankungen eignet. Dazu gehören auch Morbus Alzheimer und Morbus Parkinson. Ob man die Ergebnisse dieser Untersuchungen jedoch auch auf den Menschen übertragen kann, muss erst in weiteren Studien nachgewiesen werden.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top