Finanztest Zahnzusatzversicherungen 2012

Finanztest hat nun erneut eine Reihe von Zahnzusatzversicherungen getestet und bewertet. Gerade im Bereich der dentalen Behandlung für Zahnersatz und andere zahnärztliche Leistungen, werden von den gesetzlichen Kassen nur noch ein kleiner Teil der anfallenden Kosten getragen. So bleiben die Kosten beim Patienten, welche gerade für zahnärztliche Leistungen sehr hoch ausfallen können. Um diese potentiellen Kosten zu begegnen, bieten heute zahlreiche Versicherer private Zahnzusatzversicherungen an.

[Adsenseresp]Die aktuellen Ergebnisse des Test von Finanztest zur Zahnzusatzversicherung 2012
Das Angebot an Tarifen der Zahnzusatzversicherung ist heute sehr groß. Über 10 Millionen Zusatzversicherungen für den Zahnbereich gibt bereits und es hat den Anschein als würde die Leistungslücke der GKV dazu führen, dass es auch zukünftig noch mehr werden. Nun hat der Finanztest 147 Angebote eingehend getestet und bewertet. Dabei hat etwa ein fünftel der Zahnzusatztarife die Note „sehr gut“. Der überwiegende Teil der getesteten Tarife hat durchschnittliche Testergebnisse erzielt und damit die Note „befriedigend“. Äußerst erfreulich ist die Nachricht, dass kein Tarif die Note „mangelhaft“ im Test von Finanztest zur Zahnzusatzversicherung erhielt.

Top Tarife im Finanztest Zahnzusatztarife 2012

Auf der Prüfbasis für Tarife mit einem Beitrag für die Zusatzversicherung von maximal 25 Euro monatlich und einem Eintrittsalter von 43 Jahren, konnten insbesondere folgende private Zahnzusatztarife starke Ergebnisse im Test erzielen.

  • Central Krankenversicherung: Tarif Central.prodent
  • HanseMerkur Krankenversicherung: Tarife EZ und EZT
  • DKV Deutsche Krankenversicherung: Tarif DT85
  • HUK-Coburg-Krankenversicherung: Tarif ZZ Premium Plus

Weitere Informationen zu den Versicherungen unter:

Vergleichen Sie jetzt und starten Sie Ihre Anfrage für die Krankenzusatzversicherung >>

Vorteile Zahnzusatzversicherungen und Testergebnisse

Testorganisationen wie der Finanztest tragen regelmäßig dazu bei, dass die zahlreichen Tarifen transparent dargestellt werden können. Insbesondere für einen Preis-Leistungsvergleich sind diese Tests sehr relevant. So finden die Tests auch regelmäßig beim Beitragsvergleich für die Private Krankenversicherung eine hohe Aufmerksamkeit. Die neuerlichen Testergebnisse des Finanztest sorgen nun wieder dafür, dass Versicherte hilfreiche Informationen für eine gute Absicherung erhalten. Dabei müssen die Tarife, welche die Note „gut“ erhalten haben, nicht ein mal teuer sein.

Trend private Zusatzversicherungen

Aufgrund von einer ganzen Reihe von Leistungslücken, erfreuen sich die privaten Zusatzversicherungen einer immer größeren Beliebtheit. So werden heute nicht nur Leistungen im Zahnbereich nicht vollständig übernommen, sondern auch weitere Leistungen wie Alternative Behandlungsmethoden oder Hilfsmittel. Daher ist mittlerweile die Liste der Leistungen durch private Zusatzversicherungen lang.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top