Finanztest Tipps PKV Wechsel

Finanztest unterstützt Wechselwillige für die private Krankenversicherung mit Tipps und Analysen. Mehrere 100 Euro im Monat können Versicherte sparen, die nach einer PKV Beitragserhöhung bei ihrem privaten Krankenversicherer bleiben und in einen anderen Tarif der jeweiligen Krankenvollversicherung wechseln: Das ist das Test-Ergebnis einer aktuellen Analyse der Zeitschrift Finanztest für die privaten Krankenkassen. Wer seinem alten PKV Anbieter treu bleibt, behält zumindest seine Altersrückstellungen, die dafür sorgen, dass die Beiträge im Alter konstant bleiben. Doch Finanztest belegt auch, dass der Wechsel in einen anderen Tarif für viele Versicherte unnötig erschwert wird.

Jetzt kostenlosen Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (hier klicken) >>

Gesetzliche Bedingungen PKV Wechsel

Die Wechselmöglichkeit ist im Versicherungsvertragsgesetz im Paragraphen 204 verankert. Dabei müssen die Versicherungen ihre Kunden unterstützen. Wenn zusätzlich der Tarif die gleichen Leistungsbereiche abdeckt, dürfen auch keine Gesundheitsprüfungen beim PKV Tarifwechsel verlangt werden. Ist ein Kunde über 60 Jahre alt, muss der Versicherer geeignete PKV Tarife nennen und den entsprechenden Preis quantifizieren.

[AdsenseBreitresp]

Doch die Praxis sieht anders aus

Unzählige Versicherte berichten von Schwierigkeiten, wenn sie nach einer Beitragserhöhung für die Private Krankenversicherung in einen günstigeren Tarif der Krankenvollversicherung wechseln möchten. Die aktuelle Ausgabe der Finanztest weist deshalb darauf hin, welche Rechte den Kunden zustehen. Am Mittwoch, den 07. März 2012, können Betroffene zwischen 13.00 und 14.00 Uhr im Live-Chat auf test.de erfahren, wie der PKV Wechsel ablaufen sollte und wo sie im Zweifelsfall Unterstützung einholen können.

Tipps der Redaktion:

Beitragserhöhungen und die privaten Krankenkassen

Das Thema Beitragserhöhungen ist in der PKV stets ab der zweiten Jahreshälfte sehr präsent. Üblicherweise werden nach dem Sommer die Pläne für die neuen Prämien für das folgende Jahr von den Versicherungsgesellschaften bekannt gegeben. Hierbei kam es gerade im vergangenen Jahr zu einigen recht hohen Beitragsteigerungen. Die Medien berichteten über Beitragserhöhungen von bis zu 40 Prozent. Viele betroffene Versicherte haben sich in dieser Situation nach potentiellen Lösungen umgeschaut, um diesen Preissteigerungen zu entgehen. Häufig beginnt dies mit einem Preisvergleich für die private Krankenversicherung. Ein Anbieterwechsel oder ein Tarifwechsel kommt dann jeweils in Frage. Wobei der Anbieterwechsel hinsichtlich der Problematik mit Altersrückstellungen sehr genau geprüft werden sollte.

Finanztest und die private Krankenversicherung

Der Finanztest gehört zu einer Reihe unabhängiger Institutionen, welche regelmäßig die Tarife und Anbieter der privaten Krankenversicherung testet. Die Testergebnisse vom Finanztest reihen sich dann im Laufe eines Jahres zu den Testergebnissen von einer Reihe anderer Organisationen ein. Die Aussagekraft der Ergebnisse sind recht stark, da die Prüf- und Testverfahren sehr detailliert sind. Anbieter der Krankenvollversicherung, welche zum PKV Testsieger gekürt werden, können sich über diese Auszeichnung tatsächlich sehr freuen. Denn ein solches Testergebnis ist eine klare Aussage hinsichtlich einer hohen Tarifqualität.

[AdsenseBreitresp]

Bekannte PKV Test- und Ratingorganisationen

Aktuelle Testergebnisse

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top