Fahrradfahren als Fitnessallrounder

fahrradfahrenDer lange Winter hat für einige Monate viele Menschen vom Fahrradsattel geholt. Nun beginnt wieder die Saison und damit kann eine gute Fitness schnell mit dem Fahrradfahren wieder hergestellt werden. Denn Fahrradfahren birgt eine ganze Reihe von Vorteilen bei der sportlichen Belastung.

Vergleich Berufsunfähigkeitsversicherung>>

[Adsenseresp]

Fahrradfahren im Alltag einbauen

Wer die Möglichkeit hat den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zu fahren, sollte diese Chance unbedingt nutzen. Denn bereits die Regelmäßigkeit verhilft zügig eine Grundfitness zu erlangen. Dabei muss der Fahrweg noch nicht einmal sehr lang sein. Bereits etwa 10 Minuten tägliches Fahrradfahren hat einen positiven Effekt auf die eigene Fitness. Je länger die Fahrt jedoch dauert, desto höher ist dann auch die Wirkung auf die Fitness. Und auch die eigene Gemütslage wird positiv beeinflusst. Gerade wer sonst mit dem Auto fährt, kennt den Stress im Berufsverkehr. Daneben ist für viele die Parkplatzsuche ein weiterer negativer Faktor. Demgegenüber ist die Bewegung an der frischen Luft auch für das eigene Empfinden und der Psyche eine gute Möglichkeit die Stimmung zu heben.

Vorteile Fahrradfahren gegenüber anderen Sportarten und für die Gesundheit

Im Wesentlichen kann das Radfahren zur Arbeit bereits als Fitnessprogramm bezeichnet werden, sofern der Weg mindestens 10 Minuten beträgt. Dabei bietet ein solches nützliches Fitnessprogramm gleich eine Reihe von unterschiedlichen Vorteilen. Abgesehen von der Kostenersparnis, welche beispielsweise für Benzin oder Fahrkarten im öffentlichen Nahverkehr anfällt, ist das Radfahren nicht nur Gelenkschonend sondern stärkt auch das Herz- und Kreislaufsystem. Damit sorgt die Bewegung sogleich für eine Risikoverringerung für Herzinfarkte und Bluthochdruck. Weitere Gesundheitsaspekte sind eine Verbesserung vom Zuckerstoffwechsel und dem Cholesterinstoffwechsel. Für alle die Gelenkbeschwerden mit sich herumtragen, ist das Fahrradfahren meist ebenfalls eine sehr gute Option. Gerade die Knie und weitere Gelenke werden beim Fahrradfahren vergleichsweise gut geschont.

Für alle die jetzt bereits sich schnell in Form bringen möchten und mit dem Fahrrad fit werden möchten, sollten unbedingt sich noch mit dem Thema Sicherheit beschäftigen. Denn gerade das Radeln in den Großstädten kann mit einigen Unfallrisiken behaftet sein. Neben einem fahrtüchtigen Fahrrad gehört immer ein Fahrradhelm zur Ausrüstung. Auch auffällige Kleidung bzw. Warnwesten sind eine gute Unfallvorsorge.

Verwandte Themen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top