Foto: ©iStock.com/alvarez
Empfehlung Zahnzusatzversicherung Vergleich: Diese Trends im Bereich der Zahnversicherung sollten Versicherte kennen.
Bei der Zahnzusatzversicherung hat sich in den letzten Jahren eine Menge getan. Das wird aus einem Bericht deutlich, den das Versicherungsportal AssCompact gerade veröffentlicht hat. In den vergangenen acht Jahren war eine enorm starke Entwicklung von neuen Tarifen mit sehr guten Leistungen festzustellen. Allein das Magazin Finanztest hat in den Jahren zwischen 2008 und 2018 ursprünglich mit nur drei Testsiegern angefangen und konnte im aktuellen Test bis zu 70 Toptarife identifizieren. Diese gestiegene Tarifvielfalt ist für Versicherte einerseits sehr erfreulich, allerdings auch unübersichtlicher, wenn es um die Wahl eine geeigneten Tarif geht.
Empfehlung Zahnzusatzversicherung Vergleich: Mehr als nur Zahnversicherung
Bis zum Jahr 2005 waren viele Tarife als Ergänzung zur GKV gedacht, die Leistung bewegte sich bei 20 bis 40 Prozent. Heute ist das anders, denn viele Zahnzusatztarife enthalten zusätzliche Erstattungen für Heilpraktikerleistungen oder für Sehhilfen. Damit kann man sich viel umfassender versichern als vor wenigen Jahren. Ebenfalls verbessert haben sich die Erstattungen für Zahnersatz und für Zahnerhalt. Sie liegen heute fast regelmäßig zwischen 80 und 100 Prozent, so dass Versicherte mit einer Zusatzabsicherung dem Status eines Privatpatienten in der privaten Krankenversicherung sehr nahe kommen. Änderungen haben Experten auch bei den Begleitleistungen wie einer Beratung oder Untersuchungen zu zahnärztlichen Leistungen, zu lokalen Betäubungen, zu Röntgenuntersuchungen oder zu Maßnahmen für Parodontose festgestellt. Diese werden von einigen Versicherern heute nicht mehr gezahlt. Zwar handelt es sich meistens um kleine Beträge, doch für den Versicherten ist eine solche Kürzung unverständlich und ärgerlich. Ebenso bemerkenswert ist ein Trend, nachdem bei vielen Tarifen nur noch ein Implantat pro Jahr erstattet wird. Hat man einen solchen Tarif abgeschlossen, kann das für den Versicherten zu enormen Mehrkosten führen, wenn mehr als ein Implantat notwendig ist.
Empfehlung Zahnzusatzversicherung Vergleich AssCompact
Abschließend weist AssCompact im Interview darauf hin, wie wichtig ein guter Zahnzusatzversicherung Vergleich ist, bevor der Versicherte einen Vertrag abschließt. Ein Onlinevergleich ist sehr empfehlenswert, allerdings sollte man darauf achten, dass alle wichtigen Versicherer im Tarifvergleich berücksichtigt sind, so dass der Interessent ein vollständiges Bild zur aktuellen Situation am Markt erhält. Alternativ zum Vergleich ist auch die Beratung durch einen Versicherungsspezialisten sinnvoll. Gute Experten sind hinsitlich der Tarife für die Zahnzusatzversicherung mit den aktuellen Tarifmodellen vertraut und bieten die Beratung häufig kostenlos an.