Einstiegsalter PKV

Das Einstiegsalter ist in der privaten Krankenversicherung von elementarer Bedeutung: Je jünger man einsteigt, desto geringer ist auch der Beitrag für die private Krankenversicherung und desto länger bleibt er auch relativ niedrig. Vor dem Hintergrund der Beiträge ist es also empfehlenswert, möglichst frühzeitig in die PKV zu wechseln.

Kostenloser Vergleich private Krankenversicherung >>

Einfluss Lebensalter auf Beitragskalkulation PKV

Der Beitrag für die private Krankenversicherung wird maßgeblich beeinflusst vom Gesundheitszustand, den gewählten Tarifleistungen und dem Einstiegsalter. Gerade in jungen Jahren benötigt man als Versicherter meist noch wenige ärztliche Leistungen und verursacht dem Versicherer damit auch relativ geringe Kosten für Behandlungen und Medikamente. Deshalb erhalten junge Versicherte einen recht günstigen Beitrag, der sich über einige Jahre konstant hält.

Letztlich sorgen junge, gesunde Versicherte dafür, dass die Gesellschaften Einnahmen erzielen, ohne im Gegenzug mit besonders hohen Krankheits- und Behandlungskosten konfrontiert zu sein. Meist machen die Krankenkassen sogar bei niedrigen PKV Preisen noch einen akzeptablen Gewinn. Deshalb zielen die privaten Versicherer besonders auf junge Kunden ab, die mit günstigen PKV Beiträgen und soliden Leistungen schon frühzeitig von einer PKV überzeugt werden sollen.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top