Effizientes Training gegen Übergewicht, Rückenschmerzen und für eine bessere Fitness – Interview mit Aprosports

Mit Alexander Fleischmann von Aprosports spreche ich heute über ein innovatives Trainingskonzept im Fitnessbereich.

Übergewicht und Bewegungsmangel betreffen heute die Mehrheit der Bevölkerung. Knapp 70 Prozent der männlichen Bevölkerung leidet heute an Übergewicht. Zeitmangel für sportliche Betätigungen und die gewohnte Ernährung führen regelmäßig zu Übergewicht. Aprosports bietet hier einen interessanten Ansatz, welcher eine deutliche Verbesserung der allgemeinen Fitness und eine Verringerung des Gewichts mit einem recht kurzen Zeitaufwand verspricht.

Darüber habe ich mit Herrn Fleischmann ausführlich gesprochen.

1. Guten Tag Herr Fleischmann. Bitte stellen Sie sich meinen Lesern vor.

Mein Name ist Alexander Fleischmann. Ich bin Sportwissenschaftler, Läufer und Kletterer. Während meines Sportstudiums machte ich eine Ausbildung zum Fitnesstrainer und sammelte über mehrere Jahre Erfahrungen in der individuellen Betreuung und Umsetzung von Trainingszielen. Zu Beginn des Jahres habe ich mein eigenes Sportstudio mit den Schwerpunkten EMS-Training, Lauftraining und Ernährungsberatung in Berlin Mitte eröffnet.

2. Aprosports bietet eine neues Fitnesskonzept. Bitte stellen Sie Aprosports kurz vor.

In konventionellen Fitnessstudios gibt es mehrere Schwachstellen: Das Training dauert zu lange, man ist einer unter vielen, man ist häufig auf sich allein gestellt und das Studio lebt von den Karteileichen. Genau hier setzen wir an. Wir führen ein kurzes und intensives Training von 20 Minuten durch, das Training erfolgt 1:1 bzw. 1:2 und für jede Trainingseinheit wird ein Termin vereinbart. So schaffen wir es, dass 90 % unserer Mitglieder trainieren. Die restlichen 10 % sind krank oder im Urlaub. Dabei setzen wir unter anderem auf das EMS-Training (Elektromuskelstimulation). Abgerundet wird das Konzept durch Lauftraining und eine Ernährungsberatung nach easy slim.

Zusatzversicherung vergleichen >>

3. Was sind heute die Probleme, mit denen Kunden zu Ihnen kommen und welches sind die wichtigsten Ziele die Ihre Kunden haben?

Die häufigsten Probleme sind Rückenschmerzen, Zeitmangel und Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, häufig auch Übergewicht. Trainingsziele sind natürlich die Bekämpfung von Rückenschmerzen, Verbesserung der allgemeinen Fitness, Gewichtsreduktion und natürlich das Erreichen einer besseren Lebensqualität.

4. Viele Trainingskonzepte sehen pro Trainingseinheit die Fokussierung von bestimmten Muskelgruppen vor. Wie können wir uns eine Trainingseinheit bei Aprosports vorstellen?

Vor dem Training legen wir einen Trainingsanzug an. Wir trainieren immer 20 Minuten. Die ersten drei Minuten dienen der Erwärmung. Die restliche Zeit wird intensiv trainiert. Dabei werden alle großen Muskelgruppen gleichzeitig angespannt bzw. trainiert. Das einzige was nicht dabei ist, sind die Waden und alles Hals aufwärts. Die Übungen sind mehr oder weniger einfach. Dazu gehören Kniebeugen, Biceps-Curls, Butterflys usw. Die Muskelkontraktion wird durch den Anzug verstärkt. Die 20 Minuten vergehen schnell, dabei kommt man ganz schön ins Schwitzen.

5. Welches sind die wesentlichen Vorteile gegenüber herkömmlichen Trainingsmethoden?

Kurzes und intensives Training führt schneller zu besseren Muskelzuwachs. Beim unserem Training wird weiterhin die Tiefenmuskulatur, an die man sonst nicht so gut rankommt, sehr gut trainiert. Dadurch fühlt man sich stabiler und wird die Rückenschmerzen bzw. Beckenbodenschwäche schnell los. Das Training ist sehr Gelenkschonend. So ist es bei Einschränkungen z.B. Verletzungen oder auch im höheren Alter geeignet.

6. Ihr Konzept ermöglicht eine große Zeitersparnis pro Trainingseinheit. Wie lautet Ihre Empfehlung hinsichtlich der Trainingsintervalle?

Abhängig vom Trainingsziel reichen 1-2 Trainingseinheiten EMS-Training pro Woche. Die Muskulatur braucht in der Regel etwa 24 h zur Regeneration. So lange sollte man mindestens bis zum nächsten Training warten. Trainiert man 2 mal in der Woche, so sollte man zwischen den Trainingseinheiten 3-4 Tage abstand lassen.

7. Die Trainingseinheiten erfolgen mit persönlichen Trainern. Inwiefern können Teilnehmer Einfluss auf persönliche Trainingsschwerpunkte nehmen?

Bevor jemand mit dem Training beginnt wird ein ausführlicher Anamnesebogen ausgefüllt und die Trainingsziele erfasst. So können wir bei jeder Trainingseinheit auf individuelle Wünsche eingehen. Alle 4 Wochen erfolgt eine Körperanalyse. Bei Bedarf wir dann das Training angepasst.

8. Im Training kommen Geräte der Firma miha bodytec GmbH zum Einsatz. Welche Bedeutung bzw. welchen Nutzen haben diese Geräte?

In Deutschland gibt es mehrere Gerätehersteller. Die Geräte von miha bodytec sind die besten. Die Bedeutung und der Nutzen sind für uns sehr groß, schließlich stehen wir hinter dieser Trainingsmethode. Trotz alledem sind die Trainer, die das Training anleiten und die Trainierenden betreuen, sowie das ganze Fitnesskonzept ebenfalls sehr wichtig. Wir ergänzen das EMS-Training z.B. durch Lauftraining und durch die Ernährungsberatung.

9. Welche Rolle spielt das Ernährungskonzept von easy slim im Bereich der Gewichtsreduktion bei Aprosports?

Die Ernährung spielt bei der Gewichtsreduktion eine sehr große Rolle. Schließlich ist nicht nur die Menge an Energie bzw. das Verhältnis von Zufuhr zu Verbrauch entscheidend, sondern auch die Qualität und Art der Nährstoffe die man zu sich nimmt. Es fährt auch nicht jedes Auto mit Diesel. Mit easy slim konnten wir einen tollen Partner gewinnen, mit dem wir es schaffen maßgeschneiderte Ernährungsberatung zu leisten.

Danke Herr Fleischmann

für die ausführlichen Antworten

Adresse und weitere Informationen zu aprosports

Aprosports
Mohrenstraße 17
10117 Berlin
Telefon: 0171 53 67 514
E-Mail: kontakt[at]aprosports.de
Web: http://aprosports.de/

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen